Beiträge von merhans

    In keinem Profi Sport? Basketball, Baseball, football? Da nicht? Euch ist auch klar, das man im normalen Beruf auch unterschiedliche ertragslagen hat? Ob ich jetzt ne Werbekampagne für den Tante Emma laden mache und 10h brauche oder für ne renommierte Anwaltskanzlei 10h? Ihr seht das ganze vom rein sozialen Aspekt aus. Ihr ignoriert dabei gewollt den wirtschaftlichen Aspekt. Wie viel Zuschauer sitzen am Fernseher und schauen Spiele wie Bayern gegen Arsenal oder Dortmund gegen real? Mehrere hundert Millionen. Beschwert ihr euch auch, daß ein Kindertheater billiger ist wie eines mit prominenter Besetzung?

    Gesendet von meinem Nexus 5

    Ich denke Du hast Nick und mich da falsch verstanden, bzw. Zynismus und Sarkasmus "überlesen". Also falls Du darauf anspielst. Meine Meinung zum Kapitalismus ist eine positive Meinung - ich stehe voll hinter den Kapitalismus. Wie Nick auch. Was aber nicht gleichbedeutend ist mit Raubtierkapitalismus.... Und würden mehr Leute so denken würden sich diese kranken Auswüche auch selbst wieder einfangen. So wird´s allerdings nicht kommen, denn Brot und Spiele braucht irgendwie jede Zivilisation. Oder eine Krücke in einem sonst eher leeren und sinnbefreitem Leben.



    So langsam glaube ich, ich habe Kapitalismus falsch verstanden...ich dachte immer die soziale Marktwirtschaft sei eine "Abänderung" des Kapitalismus bzw eben um die soziale Komponente erweitert.
    Der Markt bestimmt den Preis und solange man nicht von außen in diese Preisentwicklung eingreift ist es doch feinster Kapitalismus?

    Darum geht es doch gar nich.

    Es geht darum, dass die Spieler sich dämlich verdienen dafür und der Otto-Normalverbraucher sich nichtmal mehr ne Karte fürs Stadion leisten kann....

    send from out of space



    Naja, Otto Normalo kann sich wohl eine Karte leisten, die Frage ist dann wohl eher, wie oft im Jahr.

    Aber denkt ihr auch daran, was da an wirtschaflicher Kraft hinten dran hängt? Die Spieler verdienen auch so viel Geld, weil man mit dem Fussball ne Menge Umsatz macht und auch Gewinn.

    Peter dich wollte ich mal hören, wenn bei euch im Geschäft der Jahresgewinn sich verzehnfacht und die Bonzen sagen, es gibt keine Lohnerhöhung.

    Chani und du müsstest das doch noch krasser merken, wenn der Laden läuft und sehr viel mehr Geld abwirft, dann steigen auch deine Entnahmen.

    Man muss das doch auch in Relation sehen, wenn ich Arbeit im Wert von 50 000 im Monat verrichte, lass ich mich doch auch nicht mit 1200 abspeißen.



    Ich kenn ja deine Meinung zum Kapitalismus, wenn du Deutschland schon schlim findest, schau doch mal nach England: Arsenal hat teilweise 200€ Zuschlag zu den CL Tickets gegen die Bayern verlangt. Oder nach Schottland, Celtic und Rangers Fans kaufen sich lieber ne Dauerkarte wie in den Urlaub zu gehen.
    Emotionale Bindungen lassen sich immer sehr gut zu Geld machen, du weist sicherlich auch, das der Liebhaberwert immer über dem üblichen Marktpreis liegt.
    Aber unsere Gesellschaft (Global) ist eh absurd, in Schottland schütet man trotz Verluste Millionen Tandiemen an Mananger aus, um in weltweiten Vergleich konkurrenzfähige Arbeitnehmer zu haben.

    Mich wundert da echt, das der Sozialismus nicht mehr Zulauf hat, es sind wieviel % der Bevölkerung die 90% des Kapital besitzen 5? 10?