Von 12er bin ich ab, ist nicht mehr nötig. Wenn's schmeckt, ist bei 12er die Nikotin Dosis zu hoch.
Beiträge von Dirk64
-
-
Dann wollen wir mal unsere Anteile bei Svoëmesto und Dampfdorado eintreiben Jori.
-
Dafür eignen sich Spritzen. 1ml für Aromen und größere für Base. Ich habe auch einen Zylinder (geeicht) bis 50 ml und einen Becher bis 100 ml zum anmischen und mixen. Dafür habe ich einen Milchaufschäumer. Welche Base du nimmst, bleibt dir überlassen.
Und doch, es ist so einfach. Was nicht gelingt, wird großzügig verschenkt. -
Ich habe beide und mische Base nicht selber. Ist mir zu lästig und macht noch mehr Sauerei. 50/50 ist dickflüssiger.
-
Was meinst du, warum wir selber mischen? Wenn du z.B. bei electronic-smoke einen Liter bestellst (Base) wird's noch günstiger. Cappella Vanille kannst du mit 8% anmischen, das ist i.d.R. intensiv genug. Und es gibt Base woanders noch günstiger.
-
Da hilft nur Nikotin bunkern :D, ein paar Liter hab ich eingefroren
Nikotin on the rocks... Machst du dein Liquid dann auch im Shaker? -
In der Zeit wird Aufklärung dazu führen, das sich das nicht durchsetzt. Und das Dampfen setzt sich weiter durch, die Zahl der Dampfer steigt und die der Raucher nimmt ab.
-
Es ist ernst aber ich mache mich damit nicht mehr verrückt. Was wollen die machen, uns wegsperren? Das Problem ist die Tabaklobby, da fließt viel Geld und Steuern gibt's auf Dampfen bis auf die MWST auch nicht.
Die Akkus sind ausverkauft... -
Die Eurokraten haben einen Sockenschuß. Unterschreibt bitte die Petition falls noch nicht geschehen.
-
Ich hab die 2100er. Hast du mal einen Link zu den 2600ern bitte.
Und hier noch ein gutes Video wo man AUCH WAS SIEHT für den Kayfun light plus und die Microcoil Watte Wicklung.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast du keine Angst, das dir das Vanille Eis auf der Waffel zu früh schmilzt? Die 0,4 Ohm im Kay Clone waren jedenfalls zu heftig. Das mach ich nicht nochmal.
-
Das merkst du schon. Ich möchte wetten, Jori hat keine 2Ohm für die Wicklung und gibt's ihr mit 20 Watt. Und ich hab heute auf meinen Kayfun Clone mit 0,4 Ohm Dualcoil ungeregelt Strom gegeben. Im Normalbetrieb gebe ich im Kay light bei ~ 1,7 - 1,9 Ohm 8 - 10 Watt. Das reicht und mein Akku ist nicht so schnell leer. Das ist aber alles Geschmackssache.
Unter 1 Ohm für die Wicklung gibt der Semovar eine Fehlermeldung aus. Wie das beim Pipeline ist, weiß ich nicht, denke aber, der geht dann auch in die Knie. -
Eher noch ein Mammut AT für die Couch:D mit Confun drauf;)
-
Für mich wären die kleinen Hülsen auch nix. 18650 ist klein genug.
-
In " mashined" rutscht der dir aber nicht so durch die Finger und ist pflegeleichter. Außerdem hat der Hülsen also kannst du ihn mit z.B. einem 18350er Akku betreiben was wesentlich kürzer ist aber auch schneller leer.
Den Kayfun gibt's passend dazu, meiner ist jedenfalls nicht hochglanz.
Edit: Die Hülsen sind optional und müssen zugekauft werden. Dabei ist bei mit nur die für 18650 gewesen. -
Hier noch Links:
https://www.akkuteile.de/
Sony Konion als sichere VarianteZivipf für Wickelzeug:
http://www.zivipf.com/epages/6386229…/Shops/63862298Svoëmesto:
PA GAppsNoch ne Seite, die gute Base und Aromen hat.
PA GApps -
Wenn du extreme Settings benutzen willst. Ich brauche das nicht und die 15 Watt hab ich auch noch nicht ausgenutzt. Wenn's drauf ankommt, nutze ich dafür ungeregelte Akkuträger. So Leute wie Rip Trippers gehen halt mit der Wattzahl hoch. Ich bin mehr der Geschmacksdampfer als die Nebelmaschine. Zum Spaß oder Vorführung ist das mal ganz lustig.
Deine Luft wird auch bald besser nicht nur der Geruch. Das Röcheln und Husten bei Anstrengung ist bei mir verschwunden, absolut freieres Atmen. -
Ach ja, das Drip Tip in vielen Videos ist nicht mehr das Aktuelle, was zur Zeit verbaut ist. Zumindest bei Svoëmesto selbst. Was andere Versender da noch auf Halde haben und verkaufen, weiß ich nicht.
-
Ich hab das original Drip Tip von Kayfun in Betrieb und kann da nichts negatives feststellen. Der Semovar ist ein Akkuträger mit vielen Funktionen, geht aber "nur" bis 15 Watt. Brauchst du mehr, nimm den Pipeline. Zum Kayfun passen beide denke ich, zumindest, wenn ich Jori's Fotos so sehe. Von der Technik her wüsste ich nicht, was ich noch mehr brauchen würde, als das, was der Semovar kann. Selbst die Dampfzeit misst das Ding. (Wer's braucht...)
Ich wickele den Kayfun meist mit 0,30 Kanthal so zwischen 1,5 und 1,9 Ohm über 2 oder 3mm Bohrer/Schraube, was so rum liegt. Bei so einer Wicklung reicht dann Watte raus, Dry Burn, neue Watte rein. Wie oft, kommt auf's Liquid an. In der Regel mit gleichem Liquid vielleicht einmal die Woche. Links kann ich nachher machen am PC falls Jori nicht wieder schneller ist. Für Wickelzeug nehm ich fast ausschließlich Zivipf.de, Akkus hab ich von Amazon und akkuteile.de und bis jetzt nur die Sony Konion weil ich die auch ohne Probleme in den Ungeregelten nutzen kann. zivipf verkauft übrigens auch über Amazon. Ich würde dann an deiner Stelle gucken, wo du möglichst viel auf einmal bestellen kannst. Bringt ja nix, wenn die Akkus bei akkuteile.de 1€ billiger sind, du dafür aber nochmal auf den guten Postboten warten musst bzw. doppelt Versandkosten hast. Das bist du aber bestimmt selbst drauf gekommen. BtW., lacht die Frau noch? -
Meine Kombi für unterwegs siehst du auf der ersten Seite, 2. von links. Der BT-LX auf einem Origin Clone. Das passt gut in die Tasche, der Tank hat ausreichend Volumen und blöde Blicke werden von mir sowieso nur mit Dampfwolke beantwortet. Kommt es zu einem Gespräch, habe ich noch nichts negatives gehört. Ich warte noch auf den Ersten, der meint, mich über die "wahre Gefahr" der e - Zigarette aufklären zu müssen.