http://www.gmx.net/de/themen/life…66581KqgB1.html
**********************************************
meistens macht man das ja auch so oder?
zumindesst halten wir das so mit den geburtstagen!
Nach Einladung stets revanchieren
-
Schwabenmaus -
6. Januar 2005 um 15:45
-
-
richtig wird bei uns auch so gemacht
man kann ja schlecht überall hingehen :ost3:
und nie was selbst machen dann.dann dürfte man sich auch nicht wundern wenn
man keine einladung mehr erhalten würde -
du glaubst aber gar icht wieviele das machen.
ich sehe es gernau so, ansonsten würde ich auch niergends mehr hingehen.ich mache gerne feste oder einladungen, aber es ist halt auch mit viel arbeit verbunden.
und ich habe auch 2 bekannte die nie was machen, für die ist es aber selbstverständlich überall hin eingeladen zu werden.
und der witz, die beschweren sich dann auch noch wenn mal was nicht so klappt...
nunja. die haben auch keine ahnung wie man ein fest ausrichtet. -
also ih seh das etwas anders, wenigstens wenn ich Geburtstag feier, da lade ich nur meine engsten Freunde ein und mach mir einen schönen Abend, da ist mir auch egal wer mich auf seinen Geburtstag eingeladen hat,
Und sonst feier iich nicht viel das ich einladen kann, ab und zu mal ein DVD Abend aber er wird meistens gemacht um Geld zu sparen, weil zu Hause feiern ist einfach billiger.
-
wir wechseln uns zb. weihnachten und ostern immer ab
in der Familieein jahr mache ich die feier daheim :ost3: :ost4:
da kommen schwiegereltern, meine eltern , eine tante
meine schwägerin mit mann und kind,meine schwester mit mann
und kind (also mit uns gerechnet locker 13 Pers)unsere schwestern haben in den ganzen 23 jahren
wo wir das machen noch nie weihnachten oder ostern eingeladen :nix:ein jahre da fahren wir zu den eltern...wir alles an einem tag gemacht
mal bei dem einen mittags und mal bei dem einen nachmittags/abends :zwin:vor einem Jahr waren wir das satt (mein Mann hatte gemeint schluss damit)
jetzt ohne Schwestern...was mir sehr schwer viel :cry2:
denen macht das nix aus :scratch: -
Weihnachten ist es bei uns so, da wir eine große Familie haben: der Opa, 2 Schwäger/3 Schwägerinnnen/11 eigene und drei Freunde/Freundinnen(z.Zt. 22 Personen), dass wir zwar bei einer Schwägerin feiern, aber wir alle Essen mitbringen.
Jeder bringt was mit und nimmt den Rest auch wieder mit.
Unsere alleinstehende Schwägerin kann z.B. nicht die ganze Meute unterbringen und bringt dafür dann mehr Essen mit.
So klappt es auch :jump:
-
das ist eine sehr gute Lösung Fauchi so :daum:
-
lade ich andere ein, damit ich mal wieder rauskomme und nicht nur zu Hause rumsitze (weil ich dann nämlich von jedem der 20 gäste auch eingeladen werde und somit die nächsten 20 wochen ausgesorgt habe ...) ? Oder um mit meinen gästen spass zu haben? genauso sehe ich es auch andersrum. werde ich eingeladen, dann freue ich mich über die einladung, bringe ein gastgeber und anlass- angemessenes Geschenk mit und das war´s dann. enge freunde lade ich sowieso regelmäßig ein. weitläufige bekannte lade ich dann nicht nur ein weil sie mich eingeladen haben. sonst hätten manche leute viel zu tun .....
-
Zitat
Original von Schwabenmaus
du glaubst aber gar icht wieviele das machen.
ich sehe es gernau so, ansonsten würde ich auch niergends mehr hingehen.ich mache gerne feste oder einladungen, aber es ist halt auch mit viel arbeit verbunden.
und ich habe auch 2 bekannte die nie was machen, für die ist es aber selbstverständlich überall hin eingeladen zu werden.
und der witz, die beschweren sich dann auch noch wenn mal was nicht so klappt...
nunja. die haben auch keine ahnung wie man ein fest ausrichtet.Also ich sage dazu - ich habe Geburtstagspartys gegeben - mir viel Arbeit gemacht, wurde dann aber zum Dank nur zu einer eingeladen - die anderen haben nicht oder nur mit der Familie gefeiert...
Dieses Jahr wird es in Folge dessen KEINE Party bei mir geben - und meine Partys waren immer klasse...Selber schuld sage ich
Genauso handele ich es inzwischen mit Urlaubskarten - wer keine zurückschickt, der braucht auch nicht betteln
Mal sehen, wann der Sinn ankommt
-
Hmmm...sehe ich eigentlich auch so...Es sollte einfach eine selbstverständlichkeit sein, dass wenn man mal eingeladen wurde, man auch selbst mal etwas macht und einläd. Das muss nicht immer heissen...jetzt hab ich dich 6mal eingeladen nun musst du mich 6mal einladen...wichtig daran ist nur, dass man mit solchen gegenseitigen Einladungen, Feiern, zeigt, dass einem die Freundschaft/Bekanntschaft wichtig ist und man interesse daran hat das ganze auszubaun. Ich würde natürlich nie jemanden einladen den ich nicht leiden kann...auch nicht wenn ich von ihm schon 100mal eingeladen wurde...
-
ich kann den link nicht öffnen.
Fehler 404 Datei nicht gefunden -
ja, weil der link einen zeilenumbruch macht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!