Fischsuppen

  • Helgoländer Fischsuppe

    Für 4 Personen:
    300 g Dorschfilet oder mehr
    1 Zitrone
    1 Zwiebel
    20 g Butter
    3/4 L Fleischbrühe (Würfel oder aus dem Glas)
    250 g Tomaten
    Salz, Pfeffer
    Sherry, Olivenöl
    1 Bund Dill

    Die Butter erhitzen, die gehackte Zwiebel darin andünsten und mit der Fleischbrühe ablöschen. Das Dorschfilet in Würfel schneiden, mit
    Zitronensaft säuern, einige Min. einziehen lassen. Dann in die Brühe geben und bei niedriger Flamme 10 Min. ziehen lassen. Tomaten
    einritzen und heiß überbrühen; Haut abziehen, achteln und in die Suppe geben. Bei kleiner Hitze erwärmen. Abschließend die Suppe mit
    Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl und Sherry abschmecken. Vor dem Servieren mit kleingehacktem Dill bestreuen.
    nachzulesen bei:

  • Hamburger Aalsuppe

    Zutatenliste:

    1 Schinkenknochen vom Katenschinken,3 l Wasser,250 g Erbsen,250 g in Würfel geschnittene Wurzeln,2 Stangen Porree in Ringe geschnitten,1 Bund Petersilie gehackt,1 Sellerieknolle gewürfelt,250 g Backobst,Salz,2 Teel.Essig,1 Teel.Zucker, 1 Teel.Butter,2 Teel.Mehl,500 g frischer Aal

    Zubereitung:

    Den Schinkenknochen in ca. 3 l Wasser aufsetzen etwa 1 Std. kochen lassen.Das Backobst in etwas Wasser einweichen.Das geputzte Gemüse in die Brühe geben.Den Knochen herausnehmen.Das Fleisch abkratzen und zurück in die Brühe geben.Jetzt das Backobst mit dem Einweichwasser dazugeben.Aus der Butter und dem Mehl einen glatten Kloss kneten.Damit die Brühe sämig rühren. Mit Essig, Zucker und Salz die Suppe abschmecken.Den abgezogenen Aal kann man beim Fischhändler bekommen.In mundgerechte Stücke teilen und in die Suppe geben. Petersilie dazu und ca. 20 min. ziehen lassen.Wer will kann auch noch Mehlklösschen dazugeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!