Fritierter Seelachs
500 g Kartoffeln
3 EL Essig
6 EL Öl
Salz, Pfeffer
Zucker
250 g Möhren
2 große Äpfel
500 g Seelachsfilet
3 unbehandelte Zitronen
4 EL Sojasauce, pikant
100 g Mehl
1 Ei
125 ml helles Bier
1 kg Pflanzenfett
Die Kartoffeln gründlich waschen und in wenig Wasser ca. 25 Minuten garen. Abgießen, noch heiß schälen, leicht abkühlen lassen und in
Scheiben schneiden. Essig und Öl verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken. Die Marinade über die Kartoffelscheiben
gießen.
Die Möhren putzen, waschen und grob raspeln. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden. Die Viertel in Scheiben
schneiden. Möhren und Apfelscheiben unter die Kartoffeln mischen und den Salat ca. 1 Stunde durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Seelachsfilets waschen, trockentupfen. 8 Stücke nebeneinander auf eine große Platte legen. 1 Zitrone auspressen,
den Saft mit Sojasauce verrühren und gleichmäßig über die Filets gießen. Ca. 30 Minuten durchziehen lassen, dabei den Fisch einmal
wenden.
Für den Ausbackteig Mehl, Ei und Bier in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen eines Handrührgrätes zu einem dickflüssigen Teig
verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pflanzenfett in einer Friteuse oder einem hohen Topf auf 175 Grad erhitzen. Die
Seelachsfilets in den Teig tauchen und nacheinander in dem heißen Fett ca. 3 Minuten goldbraun backen. Gut abtropfen lassen und warm
stellen, bis alle Fischfilets ausgebacken sind.
Die restlichen Zitronen waschen, trockentupfen und in Spalten schneiden. Nun die fritierten Seelachsfilets auf einer Platte anrichten und mit den Zitronenspalten garnieren. Das Gericht mit dem bunten Kartoffelsalat sofort servieren.Wer möchte, kann die Seelachsfilets auch mit Kartoffelbrei anbieten. Dazu schmeckt dann ein frischer Salat, zum Beispiel Feldsalat, Kressesalat, grüner Salat oder auch ein Tomatensalat.