Wichtig?

  • Ich denke, wir sollten uns mehr auf unser eigenes Leben konzentrieren und darauf, welchen Sinn wir in unser Leben hineinlegen, anstatt uns mit paranormalem auseinander zu setzen, was letzlich doch zu keiner antwort führt, denn das haben die menschen schon vor 2000 jahren versucht.

    wer mit dem feuer spielt, kommt darin um, das gilt für esoterik, okkultismus, mystik usw. vielleicht mal abgesehen von schönen (!) fantasybildern oder zukunfts-märchen wie star trek. da weiss jeder, dass es ein märchen ist. wenn man aber anfängt, danach zu leben oder daran zu glauben, dann hat man schon einen schritt zu weit gemacht.

  • hm ich ertappe mich oft wie ich denke, das wäre toll in der zet von star trek zu leben.
    bin ich jetzt nicht normal? 8o

  • dann bin ich auch nicht normal

    denn wenn man die serie sieht das es mansche sachen gibt die in der serie vorkam

    zb. leaser / microships / oder die kristale haben jetzt auch schon wissenschaftler enwickelt wo mann daten drauf schreiben kann

    star treck ist nicht nur reine phantasie auch ein wenig realitet


    mfg matze

  • nein, sicher nicht

    natürlich bist du nicht unnormal deswegen. das hab ich so auchnicht wirklich gemeint, matze. ich dachte eher an dinge wie kann man mit geistern reden, gibt es engel wirklich, leben da draußen irgendwo klingonen oder marsmännchen, gibt es ufos oder gibt es zeitreisende. solche dinge halte ich (abgesehen von meiner persönlichen meinung zu diesen themen) für unwichtig für unser leben. dass technisch gesehen, star trek gar nicht mehr so weit weg ist wie noch vor 40 / 50 jahren das ist klar, kein thema.


    und eine bestimmte meinung zu haben oder an etwas bestimtes zu glauben, macht einen menschen sicher nicht unnormal

  • Zitat

    Original von husky0976
    Ich denke, wir sollten uns mehr auf unser eigenes Leben konzentrieren und darauf, welchen Sinn wir in unser Leben hineinlegen, anstatt uns mit paranormalem auseinander zu setzen, was letzlich doch zu keiner antwort führt, denn das haben die menschen schon vor 2000 jahren versucht.

    wer mit dem feuer spielt, kommt darin um, das gilt für esoterik, okkultismus, mystik usw. vielleicht mal abgesehen von schönen (!) fantasybildern oder zukunfts-märchen wie star trek. da weiss jeder, dass es ein märchen ist. wenn man aber anfängt, danach zu leben oder daran zu glauben, dann hat man schon einen schritt zu weit gemacht.

    Ich für meinen Teil finde Paranormales schon wichtigund interessant, warum sollte man sich nicht damit beschäftigen, wenn man es möchte? :frag:
    Auch wenn es zu keiner weiteren Antwort führt und auch wenn Menschen schon vor etlichen Jahren versucht haben, das Warum und Wieso heraus zu finden, so bin ich dennoch der Ansicht,das dies im "Normalen" Leben genauso dazu gehört. :zwin:

    Desweiteren schreibst Du, wer mit dem Feuer spielt,kommt darin um ....und wir sollten uns alle darauf konzentrieren,welchen Sinn wir in unserem Leben hinlegen.Wenn ich dies recht nüchtern betrachte,so kann mich der Gedanke daran,welchen Sinn ich ausübe auf Dauer gesehen auch krank machen (z.B.Depressionen).

    Abgesehen von den schönen Fantasybildern oder Zukunftsmärchen....sicherlich weiß man ,das dies Märchen sind, aber ich denke, das wenn einige Menschen nach bestimmten Vorstellungen leben,das nicht unbedingt ein Schritt zu weit gewagt ist...für meine Begriffe eigentlich erst dann, wenn sie die "Reale Welt" nicht mehr wahr nehmen.

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    hm ich ertappe mich oft wie ich denke, das wäre toll in der zet von star trek zu leben.
    bin ich jetzt nicht normal? 8o

    und ich in Herr der Ringe LOL :D

  • ich finde es etwas hart zu sagen, es sei zeitverschwendung darüber nach zu denken.

    denk mal dran husky, für einige wie für mich zb ist esoterik ein sehr wichtiger lebensinhalt. da treffen mich deine worte nun doch etwas hart! :(

    jeder sollte doch über das nachdenken was für ihn wichtig ist. nur die neugierigen menschen sind wirklich intelligent, so seh ich das.

    ich finde, mal sollte sich nicht nur stocksteif auf die "normale realität" konzentrieren, sondern lernen, alleine und in größeren dimensionen zu denken bzw auch über solche fragen wie esoterik oder parapsychologie nachzudenken.

    esoterik mit star trek oder ähnlichem zu vergleichen find ich auch etwas sehr aus dem fenster gelehnt, denn esoterik bzw magie oder hexerei existiert nunmal wirklich, auch wenn viele das nicht hören wollen.

    btw: man macht nie einen schritt zu weit wenn man weiss was man tut und man wirklich ernsthaft an die sachen rangehen will!

  • wissen, was man tut

    dass esoterik, hexerei usw. existiert ist keine frage. dennoch gilt: es gibt vieles, auch in der unsichtbaren welt. es herrschen viele kräfte (für mich gott und satan), doch ist alles gut?
    ok, das klingt jetzt vielleicht unvernünftig oder so. aber ich glaube nun mal an die bibel. und dort steht ein satz, der gar nicht so dumm ist: alles prüfet, das gute behaltet.

    natürlich soll man neugierig sein und sich mit den dingen beschäftigen - kristisch. nicht einfach blind darüber hinweggehen. aber tun wir das nicht bereits dann wenn wir darüber reden? muss ich aus neugierde alles ausprobieren?

    es reicht doch wenn ich über die hitze des feuers rede. das muss ich nicht erst neugierig sein und die finger rein halten um zu sehen, dass feuer auch weh tun kann. natürlich kann feuer auch positiv eingesetzt werden. so auch esoterik usw. aber haben wir die fähigkeit, die macht (und das recht) übernatürliches positiv einzusetzen? wie viel macht (oder mehr macht) als die unsichtbaren mächte haben wir? wer sitzt am längeren hebel? prüfe und lass dich nur auf dinge ein über die du die volle kontrolle hast.

  • ich beschäftige mich mit magie seit ich ein kleines baby bin. das ist nicht übertrieben.

    das was du hier sagst ist für mich selbstverständlich, und daran halte ich mich auch bei jeder sache, die ich berarbeite oder mich darüber erkundige.

    Schwarzmagie zum beispiel ist kein zuckerschlecken und wird von vielen nicht ernst genommen. ich jedoch habe großen respekt davor und habe sie deswegen auch noch nie angewendet.

    trotzdem bin ich ein neugieriger mensch, und muss meinen kopf in alles neue reinstecken, was mir natürlich auch zum verhängnis werden kann...

  • Glauben

    Ich bin ein absoluter rehalist was ich nicht sehe das glaube ich nicht aber eines kann ich dir sagen
    las es ich habe genug gesehen Mehr als ich sehn wollte

    LG
    Patrick

  • meiner meinung nach, ist jeder seines glückes schmied. woran man glaubt oder nicht, überlasse ich jedem selbst.
    was nur übertrieben ist, wenn dieser glaube einnehmend und aufgezwungen ist.
    ich möchte auch nicht sagen, das es dies oder jenes nicht gibt, nur weil es wissenschaftlich noch nicht belegbar ist. da ich meine, das unser wissen noch nicht soweit ist um alles zu sehen und/oder zu begreifen.
    es wird sicher menschen geben, die aussergewöhnliche fähigkeiten besitzen. aber die wenigsten werden damit umherprahlen.
    leben und leben lassen...........ohne profilneurose.

  • Ich kann dir da voll und ganz zustimmen Mexchen!

    Was ich wirklich nicht ausstehen kann sind Menschen die denken sie wären "was Besseres"weil sie "erleuchtet" wurden.
    Soll jeder so glücklich werden wie es ihm beliebt.

  • Paranormales gehört zum Leben.

    Kein Fantasy-Buch kommt ohne aus.

    Paranormales gehört aber ebenso auch in unseren Alltag.

    Es gibt so vielen was wir noch nicht kennen aber es ist trotzdem schon da.

    Paranormales ist kein Thema für ängstliche Menschen, denn die verstehen nicht und sind nicht in der Lage dahinter zu blicken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!