Und wie komme ich auf ne gute Größe für den Anfang??
Gibt soviel verschiedene Größen!!
Aquaristik
-
Mephisto_1972 -
19. März 2005 um 19:42
-
-
@ Babba:
hmm also gleich ein 200 L Becken ist da etwas heftig, ich würd sagen so um die 80 L wären da wohl ok. :daum:[schild]That´s life[/schild]
-
Und wie sind da die Anschaffungskosten,incl Fische??
-
von mir kriegste auch ein paar Fische..... :drum: :drum: :drum:
-
Aber keine Silberfischchen............................. :ost8:
-
:bäh:
Ich glaube die Silberfischschen würden sich im Wasser etwas schwer tun .. :lol: :lol: :lol: -
Blindwühlen sind würmer die sehr groß werden können
weiter infos findest du hier
-
@Mephisto_1972
bo eh, da hat dich der verkäufer ziemlich gelinkt! barsche können abhilfe schaffen. aber auch wenn die sich halbwegs im schach halten, marmorkrbse vermehren sich aber wie karnickel. und über kurz oder lang, dezimieren sich die barsche auch auf unerklärlicher weise.
freiwillig kaufen wird sich die nur jemand, der schon ein krebsbecken hat, das sich die marmorkrebse nicht an die gösseren ran traut.
und frage mal was die von zoogeschäft mit den marmorkrebsen machen.......... sie werden einfach getötet, da die sie nicht wieder los werden.
mein rat, wenn du die recht hübschen krebse nicht "um die ecke" bringen möchtest, lege dir noch ein becken zu welches nur für krebse da ist. kaufe dir noch einen grossen dazu, und du wirst merken, wie toll auch die marmorkrebse sein können. du musst nur wissen, das egal welcher, krebse sind grosse schmuddelfinken. also sollte der filter schon einiges aushalten. -
@ mexchen:
Hmm ich habe die Krebse von meiner Schwester bekommen , die hat sie wiederum von bekannten gekriegt und derjenige hat sie als Garnelen bezeichnet.
Meine Schwester hat auch nicht so die probleme mit verschwundenen Fischen.
Sie hat aber auch ein kleineres Becken wo warscheinlich die krebse nicht so groß werden ,wo sie dann kein ernsteres problem werden , da warscheinlich sie sich größenmäßig den Platzverhältnissen anpassen.
Sie hat auch regelmäßig Nachwuchs, so im achtwochen rhythmus.
Sie verschenkt schon den Nachwuchs.. nur ich habe sie letztens erstmal aufgeklärt was sie da im Becken hat.... und die "beschenkten" wissens warscheinlich auch nicht.... :nix: :frag:
Ich frage mich, laut angaben eines lexikons, können diese Marmorkrebse bis 13cm groß werden.Wenn man sie so groß bekommt, könnete man sie dann auch essen?? Ich weiss es klingt unter Aquarianern Barbarisch, aber der gedanke drängt sich doch auf. Da sie sich auch sehr gut vermehren und man früher oder später doch arge Platzprobleme bekommt.....
:grill: :mpf:[schild]That´s Life[/schild]:mpf:
-
Zitat
Original von Mephisto_1972
Ich frage mich, laut angaben eines lexikons, können diese Marmorkrebse bis 13cm groß werden.Wenn man sie so groß bekommt, könnete man sie dann auch essen??
An so einem 13-cm-Krebschen ist doch wohl nicht mehr viel dran dann, oder? Hab zwar noch nie Krebse gegessen, aber wenn ich mir die so vorstell, was man so sieht, dann sind die doch recht possierlich. Obwohl.... :idee:...zwicken lassen würd ich mich vielleicht dann doch nicht von ihnen :lach:
-
Zitat
@CrazyMixe : An so einem 13-cm-Krebschen ist doch wohl nicht mehr viel dran dann, oder?
Hmm ich würd sagen, an den nordseekrabben ist ja auch nicht viel dran.
Ich hab zwar noch nie Krebse gegessen... aber es gibt ja auch etwas kleinere wie Gambas... und die isst man ja auch[schild]That´s life[/schild]
:btt:
-
Zitat
Original von Mephisto_1972
Hmm ich würd sagen, an den nordseekrabben ist ja auch nicht viel dran.
Ich hab zwar noch nie Krebse gegessen... aber es gibt ja auch etwas kleinere wie Gambas... und die isst man ja auch
[schild]That´s life[/schild]
:btt:Überredet :ign:
-
also, auf gedanken kommst du???? ich habe noch keinen marmorkrebs gesehn, der grösser wie 7 cm war. mich faszinieren diese krebse, da sie ne kleine ausnahme sind. sie vermehren sich eingeschlechtlich. dann, davon geht man aus, sollen sie mit ihren scheren "riechen" können. normalerweise holen sie sich nur alte und kranke fische.
beschäftige dich mal mit dem thema krebs und du wirst merken, wie cool diese sein können! -
@ mexchen:
Ich sagte ja es klingt unter Aquarianern babarisch.. ich würd es auch nie machen.. zumal ich es auch nicht übers Herz bringen könnte sie in siedenes Wasser zu schmeissen...... :cry2:
Habe aber mal gehört das einer aus Wut seinen Koi in die Pfanne gehauen hat.. :bibber:
ich habe auch schon eine neue Heimat für sie gefunden, ein Zoohändler hat sie aufgenommen der sich mit den Krustentieren auskennt. Habe da echt glück gehabt.. andere wollten sie nicht.... :daum:[schild]That´s Life[/schild]
-
Habe nen 60 Liter Aquarium,ist einfach entspannend den Fischen zuzuschauen,gerade,wenn man nen stressigen Beruf hat.
-
Finde ich auch... zumal nach dem ich die krebse nicht mehr habe , der nachwuchs richtig durchkommt.
Da ist jetzt richtig leben drinn, es wuselt an allen ecken und kannten. :daum:[schild]That´s Life[/schild]
-
Aber nicht das es zu viele werden,jeder Fisch braucht seinen Platz
-
Zitat
Original von Mephisto_1972
Finde ich auch... zumal nach dem ich die krebse nicht mehr habe , der nachwuchs richtig durchkommt.
Da ist jetzt richtig leben drinn, es wuselt an allen ecken und kannten. :daum:[schild]That´s Life[/schild]
mach doch mal ein foto büdde!
-
Fotos sind immer gut. :daum:
-
Hallo Leute, ich habe da mal ne frage....
Ich hab in meinem Aquarium in letzter zeit ein bis zwei Fische die so eine art löcher in den Kiemendeckeln haben, zumal es dann auch nur Mollys sind....
Weiss jemand was das sein könnte, es sind auch nur die Kiemendeckel befallen und ich hab bis jetzt nichts zutreffendes in der Literatur gefunden...
[SCHILD=16]That´s Life[/SCHILD] -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!