Kochen in der Mikrowelle

  • Ich hab da überhaupt keine Ahnung von,mal was aufwärmen,aber sonst null. :nix:

  • Man kann da drin auch kochen? Okay, das wußte ich schon, aber wie und was? Mal was erwärmen oder zum kochen bringen ja, aber das wars dann auch schon. Braucht man da ne bestimmte Mikro dazu oder reicht ne normale?
    :grill: geht ja auch, oder?

  • Glaub schon das es eine bessere sein sollte. :nix:
    Werde mal ein paar Rezepte dazu posten

  • also ich koche nicht darin, habe auch nur ne kleine mikro,
    und die hätte ich auch nicht, wenn nicht schon eine nene küche im haus gewesen wäre.
    ich mach immer da zwiebelkuchen war oder mal ne pizza.
    obwohl ich da bereits auch schon wieder umgestiegen bin, der teig ist da immer wie gummi.

  • Man sollte Fleisch vor dem Vorbereiten von Häutchen und Sehnen reinigen, waschen und schneiden. Gefrorenes Fleisch kann man auftauen in dem man die Mikrowelle benutzt. Dafür nehmen Sie das Fleisch aus der Verpackung und legen Sie’s auf ein Teller. In einigen Mikrowellenmodellen ist eine Stufe fürs auftauen vorgesehen. Wenn diese Stufe fehlt kann man die normalen Leistungsstufen benutzen. Den Leistungsregler auf die mittelniedrige Leistung (Stufe 2) (ungefähr 25 - 30% der Maximalleistung) stellen. Auftauzeit hängt vom Gewicht, Gefriergrad und vielen anderen Faktoren ab. Große Fleischstücke sollte man von Zeit zu Zeit umdrehen. Dünne Fleischstücke sollte man näher zur Mitte der Mikrowelle legen und dünne Ränder sollte man für einige Zeit mit Alufolie bedecken. Während des Auftauens das Fleisch ständig kontrollieren und die aufgetauten Stücke entfernen. Große Stücke sollte man nach dem Auftauen noch 30 - 40 Minuten, bis zum fertigen Auftauen, stehen lassen. Für die Zubereitung in der Mikrowelle sollte das Fleisch in gleich große Stücke geschnitten werden, damit das Fleisch gleichmäßig zubereitet wird. Es sit nicht empfehlenswert für die Zubereitung von Fleischgerichten metallische Gegenstände, Nudeln, Spieße und Fleischnliches zu benutzen. Vor dem Zubereiten soll man das Fleisch gut abtrocknen lassen. Mehr dünnere Fleischteile (an Knochenenden und ähnliches) muss man mit Allufolie bedecken. Beachten Sie bitte, dass die Allufolie nicht die Mikrowellenwände berühren darf. Die Folie etwa in der Mitte der gesammten Zubereitungszeit entfernen. Es ist schlecht vor dem Braten das Fleisch zu salzen, da dei Oberfläche des Fleisches dann härter wird. Besser ist es das Fleisch in der Mikrowelle auf dem Gitter zuzubereiten. Fett, das sich unten ansammeln wird, muss man regelmäßig entfernen, da er die Mikrowellenenergie verschlingt. Fleischstücke kann man vor dem Vorbereiten mit Sojasauce oder Tunke einschmieren. Rindfleisch ist es besser mit Senf einzuschmieren und Hammelfleisch mit Gelee aus roten Johannisbeeren. Junges Fleisch ist es besser während der Zubereitung nicht mit Deckel zuzuschließen, da das Fleisch dann die Dämpfe einsaugt und seine besten Geschmackeigenschaften verliert. Während der Zubereitung kann man das Fleisch mit einer Serviette zudecken, so dass das Innere der Mikrowelle nicht vom ausspritzenden Fett verschmutzt wird. Wenn das Fleisch zu mager ist, kann man ihn ein wenig weicher machen, indem man das Fleisch in Speck umhüllt und befestigt. Flesch wird in der Regel in der mittleren Leistungsstufe (Stufe 3) zubereitet, und die Zubereitungszeit hängt von Gewicht des Fleisches, Fleischsorte und anderen Faktoren ab. Deshalb ist es notwendig während der Zubereitung das Fleisch zu kontrollieren. Nach dem Zubereiten das Fleisch in die Folie einwickeln und 15 - 20 Minuten stehen lassen, bis es endgültig fertig ist. Einige Mikrowellen sind mit speziellen Thermosonden ausgestattet. Mit ihnen kann man die Temperatur der Produkte kontrollieren. Für die Sonde stellt man eine bestimmte (benötigte) Temperatur ein. Die Sonde wird so in das Fleisch eingeführt, dass sie die Knochen nicht berührt. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird, schaltet sich die Mikrowelle automatisch ab.

  • Und ich dachte schon allein Alu-Folie sei verboten in der Mikrowelle. Naja, ist halt ein typischer Sngle-Mann-Küchen-Haushalt *gg* :ign:

  • Deswegen kannste hier ja auch Fragen stellen,wenn du was wissen willst. :zustimm: :ost4:

  • Naja, ich wollt ja eigentlich gar nix wissen, bin ja nur drüber gestolpert und hab halt dazugelernt. Aber wenn Fragen auftauchen, dann meld ich mich.

    :ost3:

  • original von CrazyMixe

    Zitat

    bin ja nur drüber gestolpert

    Du sollst deine Mikrowelle ja auch nicht auf den Fußboden stellen. :lach:

  • Jetzt steht sie höher und ich stolper nicht mehr :bl:
    Keine Rückenschmerzen, keine blauen Zehen.... hach, was ist das einfach jetzt. :D

  • Zitat

    Original von Eismann
    Super,warum nicht gleich so :D

    Weil mich erst jemand mit der Nase draufstupsen mußte :bl:
    Bitte nicht machen jetzt..... :D :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!