kinder- und erwachsenensprüche

  • erinnert ihr euch noch an früher als ihr klein wart,
    wenn es hieß:
    "warte bis du erwachsen bist"
    "warte bis du sleber kinder hast"
    "hilf mir mal garten" usw....
    und daß euch das gestiunken hat und nun sagt ihr das selber zu kindern oder zu euren kindern.

    oder könnt ihr euch noch an so typische elternsprüche erinnern?

  • Lass das,Du bist noch zu klein dafür!!
    Ein text den ich bei meinen Kids versucht habe nicht zu bringen,sondern ihnen vernünftig erklärt habe warum sie das Feuerzeug zB nicht in die Hand nehmen dürfen!!Es hat gefruchtet!!
    Zum Glück!!!!!

  • genau das was du geschrieben hast schwabi
    das sehe ich bei meinem neffen wenn er blödsin macht
    da sage ich immer du kannst machen was du willst wenn du erwachsen bist

  • Sorry matze,seh ich als falsch an.
    darüber könnte man diskutieren,ich selber hab 5 Kinder großgezogen.Und über erziehung hab ich denk ich mal ein bischen was gelernt!!
    Was soll das Kind denken wenn es gesagt bekommt:Als Erwachsener kannst DU das machen,als Kind nicht??
    Kommt auf den Umstand und das Geschehen an,aber das ist ein Text der von Kids falsch interpretiert wird.

  • genaues kann ich jetzt nicht sagen, fällt mir im Moment nicht ein, aber das es sich wiederholt, ist mir wieder eingefallen, wo es über meine Lippen zu unseren Kindern kam.

    Der berühmte Satz: Komm nicht so spät nach Hause, geht mir jetzt bei meinen erwachsenen Kindern nicht mehr über die Lippen, in früheren Jahren schon. Auch unsereins lernt! :lach:

  • Ja, ich kann mich noch sehr gut daran erinnern.
    Hab zwar selber keine Kinder, dafür sind aber die 2 von meinem Schatz des öfteren bei uns. Daher kann ich sagen, so einige Sätzle geb sozusagen an die zwei weiter. :)
    Da ich weiss wie Nervig das sein kann, seh ich das ab und zu direkt an den Gesichtern der Mädels an *gg* Aber solange man es nicht Übertreibt, ist das schon in Ordnung.

    Der Satz:"Komm nicht zu spät nachhause" hängt mir noch gut in den Ohren. Aber daran gehalten hab ich mich leider nicht so oft.
    Bei unserer Großen hilft das auch nicht. Die macht sowieso im moment was sie will. Noch nicht einmal ihr Vater interessiert sie noch. Die ist nur Artig, wenn sie bei uns ist.

  • tja, an den kindern merkt man(n) erst das man älter wird.
    ich habe zwei töchter. die eine 8 und die andere 5. die grosse geht in die zweite klasse und bringt des öfteren irgendwelche sprüche von der schule mit.
    die bekommt man dann beim mittagstisch zu hören, und ganz ehrlich. eigentlich könnte ich mich totlachen. aber man weiss genau, das ein kind solche sprüche nicht bringen kann, also schimpft man.
    ich ertappe mich immer öfter, das es eigentlich die gleichen aufmüpfigen sprüche und sätze sind, die ich als kleiner bub gesagt habe. nur heute muss ich erklären warum man sowas nicht sagen darf................
    kinder zu erziehen, heisst sich selber zu erziehen. ..................auch wenn es manchmal sehr schwer fällt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!