Fremdsprachen: Translatoren

  • Hi,

    hab hier nen Translator. Da könnt ihr Texte eingeben und euch übersetzen lassen. Aber Achtung: Schwere Satzkonstruktionen erkennt das Programm nicht. Aber supergut geeignet um Wörter nachzuschlagen.

    http://babelfish.altavista.com/

    viel Spaß! :zustimm: :zustimm:

  • cool!!
    Echt super. Der kommt auch noch zu meinen Favor's ,-) :zustimm: :zustimm: :applaus: :yes: :jump: :jump: :yes:

  • jo, echt super!! :applaus: :jump:
    Ich seh schon, du kensnt dich gut aus :zustimm: :zustimm: :applaus: :applaus: :yes: :yes: :grin:

  • Aber gern doch. Ja, kommt durchaus vor, das ich Lexikas lese, wenn ich nix anderes zu tun habe.
    :lach:
    Ich google auch oft danach. :bibber:

  • Jo, gut dass es so Boards gibt wo man sich austauschen kann :zustimm: :zustimm:

  • Auch schummeln ist heut viel einfach als noch vor 10 - 15 Jahren :D Isz zwar teils scheißgefährlich, aber paar Sachen gehen immer.
    Hab vorhin meine Englisch-Hausi mit Translator gemacht. Das wird z.b. niemand merken :D

  • Das mache ich zum Teil auch oft, aber ich hab auch ne Bekannte aus Alaska, die hilft mir per Skype, wenn ich sie frage :zwin:

  • jo, das ist auch sehr prakisch. Hab ich aber net, aber ich schalg mich auch irgendwie da durch 8) :yes: :jump: :jump:

  • Ich mich auch allein, aber englisch ist eigentlich nicht allzuschwer!! :rolleyes:

  • also ich bin net gut in Englisch...Seit der 7. ging es bei mir bergab...Tiefpunkt war in der 10. Seither bin ich wieder relativ konstant auf Note 4 ungefähr.

  • Bin immer zwischen 2 und 3 gewesen, aber nun in der 11. (BBS), stehe ich auf 5, aber in allen Fächern, da ich im letzten Halbjahr 2 Wochen fehlte. Super, wenn einem die Lehrer trotz Attest verbieten, dass man eine Arbeit nachschreiben darf! Und man versemmelt die anderen Arbeiten, weil einem der mündliche Stoff einfach nur fehlt. :ign:

  • Ja das ist hart und fies. Und der Rektor hat da auch gesagt, Attest zählt nicht oder wie ?

  • Die meinten alle (Lehrer halt), dass ich keins abgegeben hätte, dabei hat meine Klassenlehrerin mich schreiben lassen, was ich aber versemmelte, wegen dem mündlichem Zeugs, was mir halt fehlte.
    Und der Rektor.. tja, den sieht man kaum, weil er nie da ist.

  • Also bei uns kann man ganz einfach Kontakt aufnehmen. Der unterrichtet ja auch noch. Ansonsten gibt´s bei uns noch Mediatoren die sich auch um solche Streitigkeiten kümmern müssen.

  • Nya, vielleicht kann ich es erstmal durch das Praktikum und die Mappe ausbügeln, ansonsten hab ich im Juni ja noch ne Woche Unterricht und muss das da mit meinen mündlichen Beteiligungen ausbessern, insofern das noch geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!