Was bedeudet "trendbereinigt" ??

  • wenn ich das mal interprtieren darf würde ich sagen das Trendbereinigte ist einfach der reale Schaden von Früher hochgerechnet das er mit heutigen Schäden vergleichbar ist. Also mit einbezogen ist das Inflation und was weiß ich nicht noch alles. Ist aber nur meine Interpretation.....

  • kann ich bisschen verstehen, aber zum erklären reicht das nicht aus. Ist mir zu heikel und das lass ich wohl raus.

  • Ich seh es auch so wie Flueppchen, nur hätt ich es anders ausgedrückt. Vielleicht hilft dir das dann mehr zur Erklärung.
    Die Trendbereinigung würde ich so erklären, daß dies der Schaden ist, den die Wirbelstürme früher angerichtet haben, nur ist das hochgerechnet auf den heutigen Lebensstandard.
    So würd ich es erklären. Vielleicht hilfts ja.

  • ...weil ja das Geld, also die US-Dollar auch net immer gleich viel wert sind sondern wie flueppchen sagt, es ja auch eine Inflation, wenn auch eine leicht gibt.

    Damals, vor 50 Jahren war der Dollar mehr wert, deshalb ist da die Kurve auch noch weiter unten. Auf dem heutigen Niveau gesehen, richten die Wirbelstürme also ähnlich viel an Geldschaden an wie damals.
    Obwohl die Stürme stärker und vor allem häufiger werden.
    Aber durch die bessere Bauweise hat sich das wohl wieder ausgeglichen denk ich.

  • Der Geldschaden könnte in etwa ähnlich hoch sein, ja, aber alles wieder aufzubauen dürfte früher enorm schwieriger gewesen sein, da die Menschen weniger privates hatten.

  • das stimmt auch, ja.

    Nur, da die Hurrikanes ja immer stärker und häufiger werden, geht ja immer mehr zu Bruch, also mehr Schaden, mehr Reperaturkosten. Ist aber nicht so, wenn man die trendbereinigte Kurve ansieht.
    http://www.uni-oldenburg.de/tdm/2001/Progr…en/image002.gif
    Aber ich lasse das aus meiner Präsentation weg, da mir das zu gefährlich scheint, das reinzunehmen.

    eigentlich wolle ich zeigen, dass die Hurricanes an Stärke zunehmen, deshalb auch der größer werdende Schaden.

    Aber das kann man auch anders beweisen.

    Ein Hurrican braucht zum Entstehen eine Wassertemperatur von 25°C. Erfolgt die globale Erwärmung, werden Gewässer nun auch 25°C warm, die nun vorher noch nicht 25°C warm waren. Daher mehr Hurricans und auch stärkere.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!