Ist ein Mädchen von 15-16 Jahren zu jung für eine Beziehung mit einem 25- oder 30jährigen?

  • Ist ein Mädchen von 15-16 Jahren zu jung für eine Beziehung mit einem 25- oder 30jährigen?


    Ganz spontan würden wir uns mal auf eine knappe und bündige Antwort beschränken: "Ja, wahrscheinlich!" Doch, wir sollten etwas weiter ausholen:

    Ein Mädchen von 15-16 Jahren ist eine junge, heranreifende Frau. Ihr Körper ist Symbol jugendlicher Schönheit, Frische, Unverbrauchtheit, Gesundheit, Unberührtheit. Alle Männer sind offen für die ansprechende und reizvolle Schönheit des jungen Mädchens. Sie haben dafür bewundernde Blicke und sehnen sich wohl auch manchmal danach, an dieser unberührten und unverbrauchten Frische teilhaben zu können. Immer wieder hört man, daß nicht nur Dreißig-, sondern auch Fünfzig- und Sechzigjährige sich in junge Mädchen verlieben, deren Väter oder gar Großväter sie sein könnten. Diese Verliebtheit vermittelt den Rausch, selbst wieder der junge, hübsche und kraftvolle Held früherer Tage zu sein. Sie wird oft zur Flucht vor sich selbst und vor dem eigenen Alter.

    Dazu kommt sicherlich das Bild der Frau in unserer Gesellschaft. Unumstrittener Star der Werbung ist die äußerst attraktive und sehr junge Frau. Jugendliche Frische, sexuelle Attraktivität, naive Sorglosigkeit werden dort zu den Attributen der Frau schlechthin. All dies verkörpert oft die Fünfzehn- oder Sechzehnjährige: Sie ist bereits auf dem Weg zur Frau und bleibt doch leicht beeindruckbar in ihren Gefühlen und Vorstellungen.

    Propagiert man einerseits die noch unreife Frau, so andererseits den herangereiften Mann in den "besten Jahren". Bei ihm zählen Macht, Position, Überlegenheit. Falten, graue Haare und selbst Tränensäcke darf er sich dabei durchaus leisten. Viele junge Frauen sind sicherlich empfänglich für die gelassene Selbstsicherheit, die Männer eines gewissen Alters ausstrahlen.

    Das Bild ergänzt sich; ältere Männer verlieben sich in die Schönheit junger Mädchen, jugendliche Frauen sind beeindruckt von der Ausstrahlung wesentlich älterer Männer. Und doch stört dieses Bild, weil wir uns zurecht dabei fragen, ob denn hier von partnerschaftlicher Liebe überhaupt auch nur die Rede sein könne. Einer scheint beim anderen das suchen zu wollen, was ihm selbst abgeht: jugendliche Unverbrauchtheit auf der einen Seite, herangereifte Selbstsicherheit auf der anderen. Auf beiden Seiten Männer und Frauen, die eigentlich ihr Alter und die damit gegebenen Chancen und Probleme nicht annehmen! Oft eine Art, vor sich selbst davonzulaufen!

    Etwas anders mag es aussehen, wenn der Mann erst 25 oder 30 ist. Doch bleiben die Fragen im wesentlichen die gleichen: Inwiefern ist die 16jährige einseitig beeindruckt durch den Entwicklungsvorsprung des 25jährigen? Dieser hat bereits all das glücklich geschafft, was sie noch als kaum überwindbares Hindernis vor sich liegen sieht. Wie sehr ist sie geblendet durch den Beruf, die Position, die Selbstsicherheit, die Redegewandtheit des Erwachsenen? - Doch auch ihm seien einige Fragen gestellt: Was eigentlich bewundert er an der jungen Frau, die ihm geistig und seelisch nicht gewachsen ist? Ist seine Selbstsicherheit gar nur vorgespielt? Beruht seine Kraft und Ausstrahlung etwa nur auf der Unterlegenheit des Jugendlichen?

    Ist der 25-, 30-, der 55jährige zudem verheiratet, so stellen sich noch viele andere Fragen: Sucht er etwa eine Freundin, die ihn für anstehenden Eheärger entschädigen soll? Macht er sich überhaupt die Mühe die eigene Frau noch zu umwerben? Ist er fähig, zu seinem Wort zu stehen, oder flieht er möglichst schnell aus jeder festen Beziehung?

    Liebe - echte, tiefe, bereichernde Liebe - ist sicherlich auch möglich zwischen Menschen verschiedenen Alters, unter der Bedingung allerdings, daß sie sich ihrer eigenen Erwartungen klar bewußt sind, diese einander offen mitteilen und daß sie einander als gleichberechtigte, erwachsene Menschen begegnen. Doch wird Liebe - und das, was man dafür ausgibt - oft zum Vorwand, mit dem Unreife, Treuelosigkeit und Willkür rechtfertigt. Im Gegensatz zur Aussage des Sprichwortes ist es nicht die Liebe, die blind macht, sondern die Verliebtheit. Liebe und Selbstliebe machen sehend. Liebe und Selbstliebe sind nicht immer bequem. Sie konfrontieren uns oft mit Fragen, deren Antwort nicht leicht fällt.


    Ein 15-16 Jährige Mädchen ist noch ein Kind , in diesem alter kann man über Liebe nicht viel reden . Man hat zwar das gefühl jemanden zu Lieben , aber ist man immer noch zu jung das zu verstehen .

    25-30 Jährige Männer die sich nach 15-16 Jährigen Mädchen umschauen , in meinem Augen suchen nur " Frisches Fleich " .
    Meine Tochter ist gerade 14 geworden , ich kann mir nicht vorstelen das sie in einem Jahr ein 25 Jährigen Freund hat !
    Er wird bei mir die " Treppen zählen " .
    Als Mutter lass ich nicht zu das mein Kind ausgenutzt wird .
    Mädchen im diesem alter sind sehr naiv .

    [size=36][COLOR=#FF0000]Edit by Maybe:
    Die Doppelposts habe ich nun mal zusammengefügt

    @Calafee, bitte beim nächsten Mal einfach auf die Editfunktion gehen und dort weiterschreiben......[/COLOR][/SIZE]

  • na mit 16 ist man ja nun wirklich kein kind mehr ud nciht unbedingt immernaiv. naivität gibts, wennman so will,auch unter vielen rwachsenen menschen.
    es komtm ja auch auf die erziehung und entwicklung an ob ein mädchen in dem alter schon reife besitzt oder sich noch wie ein kind aufführt.
    aufjedenfall soll man sein e kinder nicht unterschätzen !
    wenn man älter ist macht man ja um 10 jahre altersunterschied kein gewese, zumal es ja ohne hin ein ungeschriebenes gestz ist, das der mann am besten 10 jähre älter ein soll, vom reifeprozeß her gesehen.
    liebe und gefühle kannst du nciht verhindern, aber du kannst für aufklärung sorgen und vertraue und unterschätze nicht dein kind !

  • oh oh, da gibt's noch ganz andere Versionen.

    Aber ich denke, daß es immer so ist, daß die (jüngere) Frau zu dem (älteren) Mann aufblickt. Vielleicht, weil ausgerechnet sie interessant ist..... was auch immer.
    Es scheint aber irgendwie in ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis zu gehen.

    Gibste mir da Recht?

  • :lol:als ich so 15............ Jahre alt war, hab ich mich auch verliebt in einen Mann der auch mindestens 10 Jahre älter war als ich, er hat es bemerkt, aber ich hab auch ihm gefallen und er hat aber immer abstand genommen von mir, bin auch streng erzogen worden und so lange ich noch in die Schule ging durfte ich eh nicht ausgehen, aber wir haben uns einmal getroffen und sind spazieren gegangen und er hat mich geküßt und aber dann gesagt das er eine Freundin hat und ins Ausland geht mit ihr..............momentan war ich enttäuscht, aber dann dachte ich mir so was gibt's eigentlich sehr selten, welcher Mann hätte das nicht ausgenützt.................weil auf der anderen Seite gab es da auch einen Mann der älter war und mir alles mögliche sagte von Verliebtheit...............naja solange bis dies dann mein Vater untersagt hat als er drauf kam..............und heute, hm verlieben sich immer viel Jüngere in mich, verstehe es nicht und kann auch nichts anfangen damit.............

  • Die Frage ist nicht, ob sie zu jung für diese Art von Beziehung ist, sondern ob er zu alt dafür ist.

    Denn die Verantwortung würde ich da doch klar auf die ältere Person delegieren.

    Mir jedenfalls nicht wohl, wenn ich eine 15 oder 16jährige Freundin hätte - worüber sollte ichj mich mit der unterhalten?

    Laßt mich überlegen - US5 und Lehrer?
    Neeee...

    Und was sollten wir zusammen machen?

    Sie darf nach 22 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf öffentliche Veranstaltungen.Tolles Wochenende...

    Und was amche ich, wenn ich etwas auf dem Herzen habe?

    Bei der Problemlösung hat sie sicherlich shcon viel Lebenserfahrung...


    Naja - ist doch komisch.


    Also ich habe sogar bei manchen 18/19 Jährigen das Problem, dass mir deren Problemchen zu kindisch sind... aber bei 15/16????

  • Najaaaaa, also sind wir mal ehrlich. Geht es nachdem Pimmel eines Mannes ist ne junge Frau immer geil und attraktiv. Aber das hat mit Liebe wohl wenig zu tun.
    Der Mann sollte max. 10 Jahre älter sein, drüber ist irgendwann echt schei.ß.se.

    Wenn da wirklich echte Liebe da wäre, würde ich dagegen nix einwenden, aber ne 15 jährige...sieht erwachsen aus ist aber nicht erwachsen. Passt meiner Ansicht einfach nicht. Als Vater würde ich so ne Beziehung meiner Tochter verbieten.

  • Mit 16 hatte ich einen Freund, der war 6 Jahre älter als ich.

    Meine Eltern haben den Altersunterschied respektiert, da sie selbst fast 20 Jahre voneinander trennt.

    Habe allerdings gemerkt, das die Beziehung mit diesem Menschen mich unheimlch eingeengt hat. Er wollte immer mehr als ich, er hat mich am Ende fast zerdrückt.

    Er hat meine Späße nicht verstanden, und wollte mich dauernd nach seinen Wünschen ändern.

    Ich war einfach noch nicht reif für so eine feste, erwachsene Bindung.

    Vor ein paar Monaten habe ich mich von einer 2 jährigen Beziehung getrennt, genau wegen dem umgekehrten Fall. Ich wollte in der Beziehung weiter kommen, sprich eigene Wohnung, vielleicht irgendwann verloben, aber er hat nix auf die Reihe bekommen... Im Oktober hab ich die Beziehung beendet, weil der Mann in meinen Augen kein Mann sondern ein Muttersöhnchen war und ich die Nase voll hatte. (Er war 4 Jahre älter als ich)

    Ich habe mir immer gesagt, dass der Mann mindestens 4 Jahre älter sein muss als ich... und bin jetzt seit 3 Monaten glücklich mit jemandem zusammen, den grad mal 2 jahre von mir trennen, sprich er wird 22 und ich werde 20.

    Wir verstehen uns blendend, haben die gleichen Ansichten, setzen uns nicht unter Druck...

    Naja langer rede, kurzer sinn:

    Ich denk einfach das Männer mit höherem Alter meist ne andre Ansicht von Beziehung haben, als die jungen Mädls mit 15 oder 16.

  • kurz und knapp: ja. mit 16 ist sie sowieso zu jung für eine beziehung. meiner meinung nach sollte man sich nicht vor 22 / 23 fest binden. freundschaft ja, aber nichts festes. das ist argumentativ wahrscheinlich nicht haltbar, aber so ein gefühl (aus eigener erfahrung).

    und zu dem altersunterschied. die meisten meinen: wenn sie sich lieben.... aber irgendwann kommen probleme weil man anders denkt wenn man älter wird. wenn schon eltern und kinder sich ständig zoffen, wie erst wenn der altersunterschied nicht zu mama und papa ist sondern zum partner ... !

  • Ich war damals 16,mein Freund 23 und es hat vom ersten Augenblick einfach gepasst!
    Ich denke wenn man eben zusammen passt dann kann es auch gut gehen!
    Ich finde es schlimmer,wenn eine 15j. einen 40j hat. Ich weiß nicht warum aber ich kann es einfach nicht verstehen und passiert ist mir das auch noch nie!

    Jenachdem wie weit man vom Kopf her ist,kann so gut wie alles klappen!

    Und,Liebe kennt doch keine Grenzen oder doch?

  • ja, Liebe kennt keine Grezen, aber 15 und 40 passt net. Vor allem dann wenn du 30 bist und du hast schon ein Mann eigentlich Opa ist.
    Aber 16 und 23 sind ja nur 7 Jahre Unterschied und da passt das wohl eher als wenn 20 und mehr Jahre dazwischen sind.

  • Ich denke es kommt trotzdem oft auf die geistliche Reife von beiden an!

  • da hast du Recht :yes: :daum:
    seid ihr eigentlich immernoch zusammen ? Sorry wenn ich zu neugierig bin :ang:

  • g* Frag alles was du willst :zwin:

    Ja wir sind immernoch zusammen seit fast 4 1/2 Jahren und es passt alles wie am Anfang!

    Eine Bakannte hat mal zu mir gesagt,das wenn eine 20j. und ein 30. vom geistigen her zusammen passen dann kann bei einem von beiden was nicht stimmen aber irgendwie sehe ich das nicht so obwohl irgendwie auch doch. Ich weiß auch nicht!
    Was denkt ihr?

  • für mich ist das aber paradox. wenn beide vom geistigen her zusammenpassen ist das gut so und dann würd ich net rumgrübeln ob jetzt bei einem von beiden was net stimmt.
    Schön dass ihr noch zusmamen seid, dann war das auf alle Fälle eine richtige Entscheidung :daum:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!