ZitatDennoch denke ich, sollte man es fördern, wenn Kids Mini-Jobs annehmen wie Zeitung austragen udn so - denn nur so lernen sie den Wert des Geldes schätzen - stelt euch vor mit 20 hat mancher eine mtl. Handy-Rechnung von 200 EUR - ratet mal, was daran schuld ist...
na die Eltern sind dann Schuld. So etwas passiert höchstens einmal und dann ist das Handy weg.
Aber wenn die das dulden ohne etwas zu unternehmen - dann haben die das auch nicht besser verdient.
ZitatRichtig ist, soviel wie der soziale Stand der Famile hergibt. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn manHartz IV kriegt, dann denke ich, muß auch ein 17jähriger mit 20 Euro hinkommen. Wenn der Vater Dipl.Ing ist, dann sollten da aber schon 100 EUR stehen...
Taschengeld sollte nach möglichkeit etwas angepasst sein.
Aber wenn einer Hartz IV bekommt und für sein Rauchvergnügen Geld ausgibt - dann sollte nicht beim Kind das eingespart werden.