taschengeld für kinder?

  • Zitat

    Dennoch denke ich, sollte man es fördern, wenn Kids Mini-Jobs annehmen wie Zeitung austragen udn so - denn nur so lernen sie den Wert des Geldes schätzen - stelt euch vor mit 20 hat mancher eine mtl. Handy-Rechnung von 200 EUR - ratet mal, was daran schuld ist...


    na die Eltern sind dann Schuld. So etwas passiert höchstens einmal und dann ist das Handy weg.

    Aber wenn die das dulden ohne etwas zu unternehmen - dann haben die das auch nicht besser verdient.


    Zitat

    Richtig ist, soviel wie der soziale Stand der Famile hergibt. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn manHartz IV kriegt, dann denke ich, muß auch ein 17jähriger mit 20 Euro hinkommen. Wenn der Vater Dipl.Ing ist, dann sollten da aber schon 100 EUR stehen...

    Taschengeld sollte nach möglichkeit etwas angepasst sein.

    Aber wenn einer Hartz IV bekommt und für sein Rauchvergnügen Geld ausgibt - dann sollte nicht beim Kind das eingespart werden.

  • Zitat

    Original von Angmar
    wenn man zu viel gibt kann es sein die Kinder lernen das sparen dann nicht, kaufen überflüssige Sachen.

    Oooooh, ich denke, das ist fast das Wichtigste, um das Sparen überhaupt lernen zu KÖNNEN: Überflüssiges kaufen! Ein Kind muss sich erst richtig über dumm gekauftes ärgern, bevor es beim nächsten mal erstmal nachdenkt! Deshalb ist es auch so grundverkehrt, einem Kind außer der Reihe nochmal etwas zuzustecken! Klar, der Fünfer von Opa ist okay, aber ich meine jetzt das arme gebeutelte Kind, dass sich gerade eine Handvoll Yu-Gi-Oh-Karten gekauft hat (die es natürlich alle schon hat...) und nun nicht mehr mit dem Kumpel Tischfußball spielen kann. Diesem armen Geschöpf sollte man dann eben NICHT den Euro in die Hand drücken, sondern sagen "Spielste halt nächste Woche wieder!"

  • aber eine oder 2,3 Situationen sollten reichen um zu verstehen dass man nicht jeden Krempel kaufen kann.
    Ich kenn Eltern wo ihren knirpsen in der Grundschule schon extem viel geld geben, jeden Tag nen 5er und das ist das Kind schnell verwöhnt.

  • Meine Kinder bekommen jeden Samstag Taschengeld entsprechend ihres Alters (Damian 9 bekommt 90 cent, Aaron 6 bekommt 60 cent, Alysha 4 bekommt 40 cent). Zudem bekommen die beiden großen Schulgeld (jeweils 50 cent), um gebrochene Bleistifte, verlorene Radierer und gebrochene Lineale zu ersetzen. Sie können selbst entscheiden wieviel in die Spardose kommt und wieviel sie ausgeben. Und sie lernen den vernünftigen Umgang mit ihrem Schulzeug. Passen sie auf, haben sie mehr Taschengeld, schlampen sie ist das Geld schnell futsch. Sparen sie können sie sich mehr kaufen. Geben sie alles gleich für ein Ü-Ei aus, war´s das. Funktioniert bisher ganz gut.

  • Also ich denke nicht das es gut ist, das ein Kind viel Taschengeld bekommt, nur weil die Eltern viel verdienen. Ich kenne einige solcher Kinder... jetzt auch schon Erwachsene, die haben überhaupt kein Gefühl für Geld und können auch nicht wirklich damit umgehen.

    Ich hab mein erstes Taschengeld bekommen als ich in die erste Klasse kam. Damals eine Mark Pro Woche. Das hat sich dann pro Klasse gesteigert. In der elften Klasse gabs dann noch nen büschen mehr.. da hatte ich dann 50 Mark zur Verfügung im Monat. Das Geld hatte ich zur freien Verfügung. Wenn ich etwas größeres wollte musste ich dafür sparen. Kleidung und Schuhe die nötig waren sowie Schulsachen hab ich extra bezahlt bekommen (ich muss aber auch sagen, ich war nie jemand der seine Sachen verschlampt hat oder kaputt gemacht hat. Meine Sachen hielten lange). Seitdem ich elf war, bis zu dem Zeitpunkt wo ich meine Ausbildung begonnen habe, habe ich dann noch das Gemeindeblatt ausgetragen. Das gab noch mal etwas extra. Und für Schulzeugnis gabs dann auch nochmal extra.. fünf Mark für einsen, 2.50 Mark für zweien und nichts für ne drei (mein Glück das ich immer nur einsen und zweien hatte. War ganz schön teuer für meinen Dad *g*).

    Ne aber ich denke das ich schon relativ gut den Umgang mit Geld gelernt habe. Ich habe gespart wenn ich was größeres oder was extra haben wollte. Und wenn ich das Geld einfach ausgegeben habe dann musste ich halt länger sparen.

    Mein Bruder hält es bei seinen beiden Kindern ähnlich, und auch da läuft es ziemlich gut.

  • 50 euro pro monat?^^
    ich hab nur 25 pro monat bekommen , meine eltern verdienen viel aba trotzdem bekomm ich nicht viel, das ist nicht bei allen so , jezz bekomm ich nix mehr^^

  • ich bekomm grade mal 2,50€ pro woche.. das reicht vorne und hinten nicht..
    aber ich kann mich eigtl nich beschweren weil mir meine omas immer 20er zustecken.. deswegen komm ich aus..

    so kann ich auch immermal wieder essen gehen, kino etc..

    ich finde das man schon n bissl mehr taschengeld abdrücken könnte

  • wenn du doch jetzt dann ne lehre machst, dann hast du doch mehr geld.
    ich weiss gar nimmer was ich bekommen habe bevor ich in die lehre ging.

  • Als ich 18 war, habe ich 70 Mark bekommen - man so lange ist das schon her :ang:

    das wären circa 35 Euro beziehungsweise 7 Euro pro Woche - und das war schon sehr eng...

    Matze - du hast meinen größten Respekt, wenn du damit hinkommst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!