taschengeld für kinder?

  • ab wann denkt ihr sit taschengeld für kinder gut?
    bzw. wieviel ist für kinder gut?
    gibt es da irgendeine art vorgehensweise, bzw eine richtlinie wonach man sich richten kann?
    wie macht ihr das bei euren kindern?

  • meine kinder bekommen kein taschengeld sondern müssen für ihr geld arbeiten. ich bekomme schliesslich auch nix geschenkt. ich selber hab auch keins bekommen.
    aber wenn sie dann (abgesehen von den normalen alltags-haushaltspflichten, bei denen sie sowieso helfen müssen) helfen, bekommen sie von mir meist noch was obendrauf als lohn für ihren fleiss. und geld das man selbst erarbeitet hat ist auch mehr wert. dann paassen sie auf das zeug auch mehr auf.

  • kinderarbeit ist verboten :pfei:. nee mal im ernst.
    also man soltle sich mal den sinn und zweck des taschengeldes bewußt werden.
    kinder sollen mit einem festen mtl. betrag an taschengeld den umgang mit geld lernen und nicht wie schwer es ist geld zu verdienen.
    es gibt sogar eine liste ab welchen alter wieviel die kinder taschengeld bekommen sollen. allerdings ist sowas auch immer noch vom einkommen der eltern abhängig. wenn also die eltern viell. nicht viel haben, können die kinder wenn sie etwas größer sind auch kleine jobs machen, z.b. zeitungen austragen.
    aber unterm strich gesehen soll kind noch kind bleiben und sich auf die schule und das lernen konzentrieren und nciht die zeit die zum lernen und erholen gedacht ist
    für nebenjobs draufgeht um bissel taschengeld zu haben.

  • Taschengeld habe ich als mein Sohn noch klein war so geregelt.

    bis zur Einschulung in der Woche 2,00 DM

    ab 1. Klasse dann 3,00 DM

    ab 2. Klasse dann 4,00 DM

    wenn es auf Weihnachten, Ostern oder andere Festlichkeiten zuging hat er immer
    etwas bekommen um auch Geschenke kaufen zu können.

    Zu Euro Zeiten 40 Euro im Monat, bei Bedarf auch mal mehr z. B. male extra was für
    Kino oder so, Kleidung habe ich gekauft oder ihm das Geld dafür gegeben und heute
    ist er in der Ausbildung und braucht kein Taschengeld mehr.

  • hm, Kevin bekommt auch kein Taschengeld, obwohl er schon 10 Jahre ist. Das hat damit was zu tun, er ist ADHS-Kind und er hat kein Zahlenverständnis. Er bekommt zwar mal was zugesteckt, das nimmt er dann, wenn wir wegfahren z.B. Zoo, Rummel oder so. Da kann er sich ein Eis kaufen. Aber sonst kaufen wir ja alles an Kleidung usw.


    Ich muss halt immer aufpassen bei ihm wegen dem Geld. Leider.

    lg jana

  • also ich kreig von meinen eltern kein taschengeld,dass ist einfach nicht drin hab drei kleinere brüder und mein kleinster ist im intrigativen kindergarten der auch viel kostet. im moment arbeite ich,aber das werd ich zum ende des monats auch nicht mehr ,da ich schulstreß habe.taschengeld wäre schön ist aber leider nicht drin.

  • Das kommt doch hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Verhältnisse an.

    Unser jüngster ist jetzt 17, er bekommt 40 € im Monat, aber dann noch einen Telefonkarte dazu

  • Ich glaub die Zeiten haben sich sehr geändert, wir damals bekamen auch kein Taschengeld
    aber wir haben eben auch immer wieder etwas gemacht wo wir vom Nachbarn oder sonst Bekannte was zugesteckt bekommen haben, aber was gab es zu unserer Zeit damals schon, wir waren ja froh in der Natur zu sein und das war viel mehr Wert............
    meine Kinder bekamen eben immer so viel das sie sich wenn ein Schulheft leergeschrieben war eins kaufen konnten oder wenn sie auf eine Veranstaltung gingen. Sie Sollen ja auch lernen mit dem Geld umzugehen.
    Und jetzt verdienen alle selber und stecke ich halt was ich früher nicht so machte bei meinen Kindern, den Enkelkindern was zu, es ist einfach die Zeit so und da muss man doch ein wenig mitgehen.

  • mein großer bekommt mit neun Jahren 2 Euro und der kleine (der ist fast acht) bekommt 1,50 Euro

  • man manchen kindern geht es wirklich gut , bei mir was es so das ich kein taschengeld bekommen habe und bis heute noch kucken muss wie ich dasd mache stellerweise , gut aus dem alter bin ich auch schon raus , das ich noch taschengeld bekomme , aber ich hab kein taschengeld bekommen , für mich wars damals das größste geschenk wo ich nen lolly oder a bonbon bekommen habe

  • ich habe als Kind auch kein Taschengeld bekommen und fand das nicht besonders toll und warum sollte ich das bei meinen Kindern genauso machen

  • ich find taschengeld muss sein und es gibt im bürger gesetz buch nen taschengeld paragraph :kni:

  • das Argument - ich habe keines bekommen warum soll mein Kind eines bekommen find ich sehr schwach, denn es muss ja noch lange nicht richtig sein, dass man selbst keines bekommen hat. Wie soll ein Kind den vernünftigen Umgang mit Geld erlernen wenn es kein TG kriegt ?

    Mein Sohn ist 4 und bekommt einen Euro die Woche, das wird bis zur Einschulung so bleiben.

  • Finde dass unter aller Sau wenn Kinder kein Geld kriegen. Taschengeld ist ein Muss.

    Zitat

    das Argument: - ich habe keines bekommen - warum soll mein Kind eines bekommen- find ich sehr schwach, denn es muss ja noch lange nicht richtig sein, dass man selbst keines bekommen hat. Wie soll ein Kind den vernünftigen Umgang mit Geld erlernen wenn es kein TG kriegt ?

    genau!! Das wäre ja dann sowas wie "ich gönne es meinem Kind nicht" :daum1: :daum1:

  • Ich habe zum ersten Mal mit 8 Jahren Taschengeld bekommen, das waren damals 2 Mark pro Woche.

    Jedes Jahr gab es dann eine Mark Taschengelderhöhung, zu meinem Geburtstag.

    Ab 16 habe ich dann monatlich 30€ bekommen, mit 18, als ich meine Ausbildung anfing, hab es dan 50€ monatlich.

    Doch da ich noch 93€ Ausbildungsvergütung und 144€ Fahrtgeld bekommen habe, wollte ich das Taschengeld meiner Eltern dann nicht mehr annehmen.

    Heute bin ich 19, lebe teilweise alleine mit meinem Freund in einer Wohngemeinschaft, und kriege während dieser Zeit meine Vergütung+Fahrtgeld+100€ von meinem Kindergeld.

    Das sind ca. 300€ mit denen ich gut auskomme. Zwar jobbe ich nebenher noch als Grafik-Designerin und Floristin, aber das Geld lege ich auf die Seite, oder geb es meinen Eltern, wenn sie mal knapp bei Kasse sind.

  • Meine Kids bekommen TG seit sie zur Schule gehen. Vorher hat es m.M. nach sowieso nicht so viel Sinn, weil sie eh nicht mit Zahlen umgehen können. Meine Große ist jetzt 10 und bekommt 3 Euro die Woche und mein kleiner 8jähriger bekommt 2 Euro. Sie bekommen aber alles, was sie "brauchen" von uns, dazu gehören auch (noch) Geburtstagsgeschenke für Freunde bei Einladungen und ein "Heft" pro Monat. Also Bibi Blocksberg, Bionicles etc. Also TG ist wirklich zum reinen Verprassen gedacht!

  • Zitat

    Also TG ist wirklich zum reinen Verprassen gedacht!

    Genau - aber nur solang sie nicht zu viel bekommen. wenn man zu viel gibt kann es sein die Kinder lernen das sparen dann nicht, kaufen überflüssige Sachen. Es ist besser weniger Geld - aber angemessen zu geben - sodass die Kinder sich immer genau überlegen was genau sie kaufen.

  • ein zuviel an Taschengeld können sich immer mehr weniger Leisten.

    Da alles teurer wird, aber die Löhne im Grunde genommen gefallen sind, egal wie, ob nun durch Stillstand oder durch Entlassung.

    Aber man sollte je nach Alter den Kindern etwas Taschengeld geben.
    Falls es schwierig ist dann erst einmal schauen wo kann ich einsparen. Raucher z. B. an Tabakwaren und nicht an den Kindern.

  • Richtig ist, soviel wie der soziale Stand der Famile hergibt. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn manHartz IV kriegt, dann denke ich, muß auch ein 17jähriger mit 20 Euro hinkommen. Wenn der Vater Dipl.Ing ist, dann sollten da aber schon 100 EUR stehen...

    Dennoch denke ich, sollte man es fördern, wenn Kids Mini-Jobs annehmen wie Zeitung austragen udn so - denn nur so lernen sie den Wert des Geldes schätzen - stelt euch vor mit 20 hat mancher eine mtl. Handy-Rechnung von 200 EUR - ratet mal, was daran schuld ist...

  • Zitat

    stelt euch vor mit 20 hat mancher eine mtl. Handy-Rechnung von 200 EUR - ratet mal, was daran schuld ist...

    Sowas fin dich ja echt unmöglich!! Der Typ kann ja gar net mit Geld umgehen...schnell wird er Schulden haben wenn er mal kein regelmäßiges Einkommen hat.

    Zitat

    Wenn manHartz IV kriegt, dann denke ich, muß auch ein 17jähriger mit 20 Euro hinkommen.

    Du hast zwar recht, dennoch ist es unmöglich. Wie soll er z.B. den Führerschein zahlen ? mit 20 € kann er sich grad mal das Nötigste leisten - aber eine Fahrstunde wird er net machen können. Da braucht er einen Extra Job. Und vielleicht net bloß 100 € im Monat. Heutzutage sind die Möglcihkeiten Geld auszugeben groß und werden immer größer.
    Keine einfache Zeit. :nix:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!