Salzkuchen

  • dazu braucht man einen hefeteig,
    den man nicht zu sehr gehen lassen sollte.
    ich nehme immer gerne einen wie für eine pizza, sehr einfach:

    300g mehl
    200ml lauwarmes wasser
    2 teelöffel trockenhefe oder auch eben frische hefe
    2 teelöffel salz
    1 prise zucker
    ca. 2 esslöffel olivenöl

    davon einen hefeteig machen, wenn man den boden etwas höher möchte
    dann den teig gehen lassen.
    ansonsten eben relativ schnell verarbeiten.

    in eine gefettete große (min. 32 cm) springform drücken und einen rand hochziehen.

    für den guß:

    3 eier
    1 becher sauerrahm oder schmand
    2 esslöffel mehl
    ca. 1/2 becher sahne
    butterflocken zum bestreuen (das macht das ganze glänzend)

    so den guß einfach auf den hefeteig geben (ist sehr flüssig)
    dann mit kümmel und/oder schnittlauch bestreuen und in den
    zimeliche heissen (vorgeheizten!) backofen schieben.
    ich backe es so ca 20 minuten, eben solange bis er oben braun wird.

    der kuchen wird gerne warm gegessen zu wein.
    man kann ihn jederzeit wieder aufwärmen oder auch kalt genissen.

    [Blockierte Grafik: http://img432.imageshack.us/img432/4459/dscf00725ic.jpg] [Blockierte Grafik: http://img432.imageshack.us/img432/497/dscf00712sa.jpg]

  • Ich mach mich grad an meinen 2. Salzkuchen.
    Der erste war so lecker, daß wir ein paar Tage später schon den nächsten haben wollen...

  • ihr bringt mich auf was, habe zutaten da und mach jetzt mal schnell einen hefeteig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!