- 1 mittelgroßes Huhn
- 200 g Rundkornreis
- 100 g Mandeln
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Zimt
- 1TL gemahlener Kardamom
- 1/2 Muskatnuss
1. Die Mandeln über Nacht oder min. 2 - 3 Std. vor der Zubereitung in heißes Wasser einweichen.
2. Die eingeweichten Mandeln aufkochen lassen. Das Wasser abgießen und die Mandeln schälen und in wenig Öl goldgelb rösten.
3. Den Reis waschen und nach Gebrauchsanweisung kochen.
4. Das Huhn inzwischen wie gewohnt putzen, waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Haut vorsichtig von dem Fleisch heben, so dass zwischen Haut und Fleisch eine Art Tasche entsteht. Das Huhn innen, unter der Haut und außen der Reihe nach würzen. Zuerst mit Salz, dann mit Pfeffer und Zimt.
5. Den gekochten Reis aus dem Kochtopf nehmen, mit Butter abschmecken und mit Pfeffer, reichlich Zimt, Kardamom und geriebener bzw. gemahlener Muskatnuss würzen. Die gerösteten Mandeln mit dem Reis mischen.
6. Das Huhn mit der Reis - Mandel - Mischung füllen, und zwar zuerst ein wenig innen, dann auf beiden Seiten unter der Haut soviel es geht, aber vorsichtig, damit die Haut nicht reißt, und dann wieder innen, bis die Fülle aufgebraucht ist.
7. Am besten sollte man das Huhn zunähen, damit ein Teil der Fülle nicht während des Bratens wieder heraus fällt bzw. trocken wird.
8. Das gefüllte Huhn auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backrohr auf mittlerer Schiene zuerst 45 Min. auf 180°C und dann noch 15 Min. auf 220°C braten.
Gutes Gelingen
hab dies zum erstenmal am Sonntag bei meiner Schwester gegessen, war lecker, schmeckt lecker