Gewalt gehört (in Maßen) dazu......auch sowas braucht ein Kind um sich entwickeln zu können.... oder habt ihr euren Kinder nie Märchen vorgelesen?Die Märchen sind auch teilweise ziemlich heftig.
Pädagogische Werbung
-
Kyriel -
20. März 2006 um 11:09
-
-
Kinder hab ich (noch) nicht
Aber du hast recht, bissl Gewalt seh ich ja ein, aber das was bei den Simpsons z.B. läuft find ich viel zu viel, da gucken ja auch 5-jährige teilweise
-
aber das liegt ganz klar an den Eltern die es zulassen das ihre Kinder so'n Mist sehen....meine dürfen sowas nicht gucken(das guck ich mir noch nicht mal an :D)
-
ich weiß nicht wie ich reagieren würde,
ich kenne halt eione familie, das ist schon länger her,
die hatte den kindern auch das tv verboten.
das ende vom lied war daß sie richtig süchtig danach wurde,
egal wo sie hingingen, dort wo sie durften haben die dann ferngesehen.
und die waren so versessen drauf, daß es schon an sucht grenzte.
ich bin nach wie vor der meinung, daß ein gesucndes mass das richtige ist.
etwas ganz zu verbieten kann auch das gegenteil bewirken. -
Verboten ist es ja nicht, wir haben nur keinen.
Und ihre Kinderfilme kann sie per DVD sehen.
Und wenn andere Kinder da sind oder sie woanders ist, sind meißst irgendwelche Spielzeuge, Papier und Stifte oder irgendwelche Spiele interessanter. -
Ich denke das das ist wie mit allem ....in Maßen schadet es nicht.Aber was mir wichtig ist,ist das sie nicht einfach vor der Kiste hocken und sich einfach alles reinziehen was kommt.Aus diesem Grund habe ich beim Fernsehen kanz klar den Daumen drauf.Und wenn der Sommer kommt wird fernsehen sowiso uninteresant
-
Das Fernsehen ganz verbieten ist sicherlich verkehrt, allerdings sollten die Sendungen mit Bedacht ausgewählt werden und vielleicht auch die eine oder andere Sendung zusammen mit dem Kind angesehen werden. Ich glaub sowas schadet sicher nicht
-
fakt ist, daß es egal ist ob eine werbung pädagogisch wertvoll ist,
sie muß sich einprägen so, wie schon mal erwähnt, da werden sie geholfgen.
und dabei ist es egal ob es richtig ist oder nicht.schaut doch die werbung von erasco mit den beiden jungen, die sich beschimpfen.
-
Kenn ich zwar nicht die Erasco-Werbung, aber ir fällt da grad ein, daß ja auch so gut wie jede Marke einen Werbeslogan hat. Nur wie der Deibel es will fällt mir jetzt nicht ein einziger ein.....:wall:
-
Radiowerbung ist aber auch furchtbar. Besonders die Seitenbacher-Werbung oder die von Internorm. Ich könnte jedes Mal kotzen.
-
ja die werbung kenne ich auch, echt zum schreien diese Werbung! :daum1:
-
Zum Davonlaufen, schon allein der Tonfall in dem die reden!
Vom Inhalt ganz zu schweigen.Ich bin eigentlich froh, mir nicht die ganzen Fernsehwerbungen noch antun zu müssen.
Kinowerbung ist schlimm genug.
Und wenn ich mir vorstelle, daß das Kindern tagaus tagein eingetrichtert wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß das gut ist, die lernen ja nur, das nachzuplappern und nicht mehr zu entscheiden, was wirklich gut ist! -
Zitat
Original von nerienna
.....nicht mehr zu entscheiden, was wirklich gut ist!
Ab welchem Alter können Kinder denn selber entscheiden wann etwas gut ist? Meistens ist es doch so, daß Kinder ihre Eltern so lange anquengeln bis "es" gekauft wird, oder irr ich da? Hab ja selber noch keine Kiddies -
CrazyMixe, genauso siehts aus!
-
Deshalb nennt man das, was neben den Kassen aufgebaut ist, ja auch "Quengelware".
Gibt es bei uns aber nicht.
Wir haben normalerweise immer ein bischen Süßigkeiten zu Hause, davon bekommt sie dann auch mal was, und damit ist sie zufrieden. Wir haben diese quengeln-wird-belohnt-Geschichte noch nie gefördert, und wenn ich sehe, was andere Kinder in Läden abziehen, bin ich froh darüber, daß wir so konsequent waren. Gut, sie wirkt dadurch mal wieder älter als ihre 3 1/2 Jahre, weil sie so vernünftig ist, aber das schadet nicht. -
Ich hab da mal ne nette Seite gebaut, die ihr euch mal anschauen könnt *g*
-
Zitat
Original von Franzi
wie schon gesagt, die Werbungen sind auch total daneben. Durch die Werbung wird den Kindern falsche Sachen vermittelt, ein Blödsinn vorgegaukelt.Vor allem die Kinder die in der Werbung auftreten werrden ja gezwungen in der werbung so zu handeln z.B. mit dem Froop, das Wort "kleingemixert" :frag: sas vermittelt den Kindern doch wieder falsche Sprache! :scratch:
eben kam diese werbung wieder und da habe ich drauf geachtet und sie sagt es tatsächlich.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!