Berlin Hauptbahnhof

  • Hi Leute!

    Nach 10 Jahren Bauzeit im Herzen Berlins ist es endlich soweit: Berlins neuer Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Stadtbahnhof) wurde am 26.05.2006 offiziell Eröffnet.
    Mit einer riesigen Licht- und Feuerwerksshow wurde das bereits jetzt schon historische Bauwerk, feierlich in Szene gesetzt.

    Ich war live dabei, auch wenn wir nur die Rückseite des Bahnhofes gesehen haben.
    Vor dem Haupteingang standen über 500.000 Leute und es gab absolut kein Durchkommen mehr.

    Am heutigen Tage (27.05.2006) haben wir uns das Bauwerk von Innen angeschaut.
    Möchte euch den Giganten nicht vorenthalten.

    Habe alle Bilder in ein Rar-Archiv zusammen und euch zum Download bereit gestellt.
    Viel Spaß damit :)

    Achso: Die Miese Qualität der Nachtaufnahmen bitte entschuldigen - wir ham de DigiCam, die is Nachts unter aller sau - aber besser als gar keine Bilder :zwin:

    Der Hauptbahnhof zum Runterladen

  • Hallo Falaffel,
    tolle Bilder vom Bahnhof, das ist ja eine Stadt für sich :wow:
    Die Bahn muss ja eine Menge Fensterputzer eingestellt haben :lach:

    Die Nachtaufnahmen sind wirklich "etwas" unscharf, einige der Bilder sind aber gerade deshalb interessant! Kann man bei der DigiCam die ISO-Einstellung nicht ändern? Höhere ISO, geringere Verschlusszeit.

    Ach ja, die Datumseinblendung würde ich abschalten oder das richtige Datum einstellen :pfei:

  • fast 75mb, da warst aber fleißig......


    zum Bahnhof kann ich bis jetzt nur eins sagen, Mehdorn als Bahnchef hätte sich besser mal aus der Gestaltung raus gehalten und die gut bezahlten Kollegen von mir ihre Arbeit machen lassen dann wäreskeine so große Flickschusterei geworden......

    was wir an Berichten bisher im Fachbereich dazu haben ist nicht besonders schmeichelnd für die Konstruktion.....wenn man das mal alles gelesen hat dann denk man auch nur noch außen hui innen pfui......

    was da alles an der eigentlichen Planung umgeschmissen wurde um Geld zu sparen damit man es dann beim Dach wieder ausgeben knn ist wahnsinn, und dazu kommt dann janoch das das Dach kürzer wurde als es eigentlich geplant wurde......ich sags mal mit den Worten von meinem Gestaltungsprofessor,da Gebäude sieht ja gut aus, aber es funktioniert nicht.....

    .fürdas gleiche Geld hätte man einen funktionierenden Bahnhof bauen können der noch 15% mehr Züge bewältigen kann, aber der jetzige ist mehr als Prestigeobjekt gedachtund weniger als funktionierendes Gebäude.....


    Kommentar zu den Bildern kommt in etwa 30mb......


    *
    *
    *
    *
    *
    *
    *
    *
    *


    Die Bildr gefallen mir gut, vorallem schon das die die Kontruktion ziemlich oft abgelichtet hast, für mich ziemlich interesant..... :daum: :daum: :daum: :daum: :daum:

  • Coole Bilder :daum: Jetzt weiß ich ja bissle wie es aussieht.
    Schon uafregend so ein großer Bahnhof. Mich erinnert so was riesiges immer an einen Flughafen, weil da gibt´s auch immer 100 Rolltreppen und so :yes:

  • hab ja nach pfingsten urlaub, da werd ich mir den mal in natura angucken

  • die bilder sind bi suaf die nachtaufnahmen ja toll.
    aber es ist auch schwer in der nacht ohne blitz.
    habt ihr selbstauslöser?
    das benutze ich immer wenn ich ohne blitz und ohne stativ knipse.
    die aquarium bilder die ich noch einstellen muß, habe ich auch so gemacht.

  • haben wir drin aber auch der is unter aller sau. Da war mein dad zu schnell und hat nen Fehlkauf gemacht.
    Nehmt mir die schlechte Quali nicht übel, aber mit euren Cams kannsch da nicht mithalten.
    Auch weiß man bei dem Teil nie (wenn der Blitz aus ist) wann es die Bilder macht... Seh nur ewig lange nen Ladebildschirm und in der Zeit wird das Bild irgentwann gemacht. Deswegen sind einige Bilder so verzogen...
    Zum Datum. Dat kannste einstelln wie du willst, es wird immer falsch angezeigt.

    Zum Bahnhof: @Oli: Da haste leider recht. Auch der Architekt selbst ist sauer auf den Bahncheff, weil das Dach um 100 Meter kürzer gehalten worden ist und es eigentlich viel zu teuer gebaut wurde.
    Dennoch muss ich sagen, ist es ein Prachtexemplar, die Idee den völlig offen zu gestalten, find ich bombastisch.

    schön, dass euch meine Bilder gefallen :yes: :yes:

  • hast dir richtig mühe gegeben.
    was da an passanten drinne so herumstehen, ist ja wahnsinn.
    wohl mehr als 40% nur zum anschauen da.

  • Hab bloß gehört, daß es ein zentraler Bahnhof in einer dezentralen Stadtstruktur sei, und noch nicht einmal richtig an die anderen öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen - also ausgesprochen sinnvoll...

  • Da haste Recht @Neri...

    Der Standort für den Bahnhof ist absolut sinnlos. Am Zoo biste raus ausm Bahnhof und hast gleich nen Hotel gehabt und warst auf der Stadtmeile. Jetzt fährste am Zoo durch, steigst am Hauptbahnhof aus und fährst mit der S-Bahn zum Zoo zurück ... -.-'

    Ansonsten fahren halt nen paar Busse, eine U-Bahn und S-Bahn halt.

    Aber so zentral wie der in Berlin auch liegt, die Zentralste Anbindung hatter nich ... Das stimmt.

  • Na dann hoffen wir mal, daß das noch besser wird!
    Aber sinvolles Planen war bei öffentlichen Verkehrsmitteln auch hier noch nie zu beobachten.

  • na ja, das ding liegt doch in der nähe des regierungsviertels, oder?
    das ist doch der einzige sinn des baus :lach:

  • was hat das regierungsviertel mit dem standort des bahnhofes zu tun...

    das problem dabei war, dass des der einzigst freie platz für das projekt war :zwin:

  • nein hat damit nichts zu tun.. nur berlin ist zugebaut. es passt nirgendswo sonst son teil hin. deswegen hat man den platz genommen...

  • hmm, wurde der alte lehrter bahnhof überhaupt noch genutzt :frag:

  • jo die erste ebene, dh dort wo s-bahn fährt wurde eingebaut ... der lehrter wurde sozusagen "erweitert" ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!