Immer weniger Schüler

  • Denke jeder hat schon mal was davon gehört und grad seh ich es nun auch wieder. Es gibt immer weniger Kinder, also auch immer weniger Schüler.
    Dann hat der Staat Geld übrig, doch was passiert mit dem Geld.
    Sollten dann lieber Studiengebühren gesenkt werden oder vielleicht das übrige Geld in die Familie gesteckt werden, damit der Anreiz Kinder zu haben wieder größer ist ?

    http://www.gmx.net/de/themen/beru…05021y4ck8.html

  • der staat hat kein geld übrig, weil immer mehr geld für integration ausgegeben wird! wenn es weniger schüler gibt, werden mehr ausländer ins land geholt. die retten uns dann.:D:D Es werden auch nur ausländer ins land geholt die unsere sozialsystheme belasten, nicht die uns wirklich helfen könnten!!! wie auch immer in vielen städten ließt man sowieso keine deutschen namen mehr, von deutschen schülern. armes land und immer mehr deutsche (urdeutsche) wandern aus.

  • find ich aber nicht den richtigen Weg einfach Ausländer herzuholen, die ja dan neh wieder Außenseiter sind und sich nicht integrieren lassen, nur damit die Schülerzahl aufrecht erhalten wird.
    Dann sind wir auch bald kein Deutschland mehr weil hier keine deutschen Menschen mehr leben. Also diejenigen die jetzt da sind, gut die muss man versuchen zu integrieren (auch wenn ich das für einen versuch des nichts halte). Aber mit dem übrigen Geld muss man entweder versuchen deutsche Familien zu fördern oder/und Studiengebühren senken, sodass jeder studieren kann.

    Wie ist das denn, ich komme aus der Schule, habe kein Geld aber studieren kann ich nicht weil ich kein Geld hab!! Die Folge ist, dass ich erstmal arbeiten muss, dass ich studieren kann.

  • Wir haben auch geburtenrückgang und das wird versucht mit einwanderung auszugleichen. ich finde das ich der falsche weg.
    wir haben 8 Millionen Aurbeitslose. 5 Millionen offiziel. die anderen sind in Maßnahmen oder aussortiert und werden nicht mehr dazu gezählt.
    15 Millionen Deutsche mit Imigrationshintergründen, echt toll! ;( :lol: und noch 5 Millionen Ausländer (Türken usw.) die kein deitschen Pass haben usw. . Wohin soll das nur führen? Bürgerkrieg?

  • Hallo Hallo hallo, wir kommen doch hier nicht von "wenig Schülern" zu einem Bürgerkrieg, oder? :prof: :frag:
    Studiengebühren senken wird glaub ich (vorerst) nix bringen, wenn dann kann man die Leute nur reizen in dem man das Kindergeld erhöht und das nicht zu knapp.
    Allerdings glaub ich kaum das es soweit kommt, vorher wird das Geld anderweitig verwendet und lieber auf die Bürger geschimpft warum es immer weniger Kinder gibt.
    Nur frag ich mich was passiert mit all den Schulen, Lehrkräften usw?

  • wenn es zu viele Lehrer gibt, kann man die ja net entlassen, denn sie sind Beamte. Also kann man folgendes machen und lässt sie nur noch 75 oder 50 % der Stunden machen.

    Zitat

    Allerdings glaub ich kaum das es soweit kommt, vorher wird das Geld anderweitig verwendet und lieber auf die Bürger geschimpft warum es immer weniger Kinder gibt.

    An was denkst du? Ich könnt mir vorstellen das damit einfach irgendwelche Schulden gestopft werden oder irgendwelche Sanierungsarbeiten gemacht werden. aber ich glaub net dass Kindergeld erhöht wird oder in Studien und Ausbildung investiert wird.


    Zitat

    Wir haben auch geburtenrückgang und das wird versucht mit einwanderung auszugleichen. ich finde das ich der falsche weg.

    ich denk da ähnlich. wenn das gebildete Leute sind, aber wenn das so türkische Familien sind, die ihre Kinder immer jeden Tag auf die Gasse schicken damit sie da Fußball spielen können oder sonst was machen bringt das gar nix. Dann haben wir nur noch mehr sich nicht integrieren könnende Menschen.

  • Zitat

    Original von Angmar
    ...
    An was denkst du? Ich könnt mir vorstellen das damit einfach irgendwelche Schulden gestopft werden oder irgendwelche Sanierungsarbeiten gemacht werden. aber ich glaub net dass Kindergeld erhöht wird oder in Studien und Ausbildung investiert wird.
    ...


    Ich denk in erster Linie mal so spontan an Diätenerhöhung :pfei:

  • ne, ohne Witz jetzt ? :P Aber hast Recht, das würde einigen Politikern ja wunderbar reinpassen ^^ :daum1: Aber das wär echt unter aller Sau. Wenn schon Geld da ist, dann auch bitteschön richtig nutzen.

  • Würden sie so sicherlich tun (aus ihrer Sicht).
    Was der Schülerrückgang und die vermehrte Teilnahme am Unterricht von Schülern die keine deutschen Vorfahren haben (ich will nicht Ausländer sagen :nix:)bringt sehen wir ja am Pisa-Test, aber das ist nen anderes Thema

    Was gäbs denn noch für Möglichkeiten die Schülerrate zu erhöhen? Höhere Löhne für Paare mit Kindern?

  • Das wäre eine Idee aber ich glaub wenn ein einfacher Mann jetzt 30 €pro Monat mehr hat reizt ihn das noch nicht dazu an mehr Kinder zu kriegen.
    Heutzutage sidn Kidner uach immer noch teurer. PC ud Internet sollten Standard sein, und dann immer diese blöden Moden in der Schule "schau mal was ich neues anhab" und "guck mal, ich hab nen neuen MP3-Player"...da komsmt mit 30 € nirgends hin.
    Ich glaube der Trend bleibt einfach erstmal so.

  • 30 € im Monat locken sicherlich keinen, vielmehr müßte der Nettolohn um das erhöht werden was beide (wenn er und sie vorher gearbeitet haben) gehabt haben. Nur wird das wieder kein Arbeitgeber zahlen wenn er die Unterstützung vom Staat wieder nicht bekommt. Das Ganze ist irgendwie ein Teufelskreislauf und zum Schluß bleibt doch wieder die Frage "warum werden es immer weniger Schüler".

  • und damit kippt die Alterspyramide immer mehr und mehr. ein Teufelskries wie du sagst.
    Bis diese kritische Phase kommt dauert es noch paar Jahre aber ich bin dann mal gespannt was die Politiker in der Bildungs und Familienpolitik treiben.

  • Immer mehr Deutsche wandern aus

    Viele Deutsche packen die Koffer und wandern aus.
    Die Bevölkerungszahl in Deutschland schrumpft weiter. Ende 2005 lebten in der Bundesrepublik 82,44 Millionen Menschen, 63.000 weniger als ein Jahr zuvor. Damit war das Minus mehr als doppelt so groß wie im Vergleich der Jahre 2004 zu 2003, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.

    Zuwanderung noch etwas stärker
    Nach Jahren mit mehr Zu- als Abwanderung von Deutschen war die Zahl der deutschen Auswanderer im vergangenen Jahr um 17.000 höher als die der Zuwanderer. Im Jahr 2004 hatten die Statistiker noch 27.000 mehr Zu- als Abwanderer mit deutscher Staatsbürgerschaft verzeichnet. Die Zahl der zuwandernden Ausländer lag 2005 um 96.000 über der der Ausländer, die Deutschland verließen. 2004 hatte das Plus nur 55.000 betragen.

    Quelle t-online.de

    Wie auch immer. Es wird immer mehr Integrationsprobleme geben! Schulen werden geschlossen und die Klasseen werden trotzdem nicht kleiner werden. Es wird überall gespart werden, auf Kosten der Deutschen! Ausserdem sind die meisten Einwanderer Muslime! Brauchen wir die? Ich denke nicht!

  • @HarryDax: Tut mir leid, aber Du schreibst schon wieder am Thema vorbei.
    Wenn Du über Integrationsprobleme schreiben willst, dann mach doch ein Thema dazu auf, das in alle anderen Themen reinzudrücken, sowas machen nur Trolle.

    Was auf jedenfall die Schülerzahlen vor Allem höherer Schulen drückt ist, daß besser ausgebildete Leute, meist an besserbezahlten Stellen, immer mehr zahlen müssen - grad auch mit Kindern.
    Nehmen wir mal das Beispiel Krankenversicherung.
    Beispiel: Familie, beide Elternteile verdienen, 2 Kinder, der mann ist privat versichert.
    Durch die Tatsache, daß ein Elternteil privat versichert ist, verlieren die Kinder das Anrecht auf gesetzliche Versicherung, müssen also einzeln versichert werden.
    Da die politik fordert, daß zur beitragsfreien Versicherung alle, vor Allem auch die privat versicherten, noch etwas extra zahlen, Kinder privat versicherter aber weiterhin Beiträge zahlen sollen, müssen die privat versicherten Leute mit Kindern also zusätzlich zu ihren eigenen Kindern noch für andere Kinder zahlen. Das wird bei einigen Leuten auch die Entscheidung für/gegen Kinder beeinflussen, vor Allem, wenn man bedenkt, daß Beamte immer privat versichert sind und nicht unbedingt viel verdienen. Die müssen dann auch doppelt zahlen.
    Anderes Beispiel: Kindergarten.
    Der ganze Kindergarten soll nach dem neuen Bildungsplan umsrtukturiert werden. Die Gemeinde gibt aber bei weitem nicht genügend Geld, wer wird also gebeten, sich durch Geld/Material/Arbeit zu beteiligen?
    Die Eltern.
    Die Leute ohne Kinder werden immer bessergestellt, da sie die Doppel- und Dreifachbelastungen nicht haben, aber die Kinder der Anderen ihre Rente finanzieren, die dann, da sie ja mehr Geld für Altersvorsorge übrig hatten, deutlich höher ausfällt, als bei Leuten, die Kinder großgezogen haben.
    Gerade in den höherewn Bildungsschichten macht das ganz gute Unterschiede.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!