Regenbogen

  • Was mich an den Bildern am meisten interessiert, sind die Hochspannungsmasten auf den Dächern der Häuser. Solch eine Konstruktion habe ich noch nie gesehen! Werden bei euch die Häuser so mit Strom versorgt oder dienen die Masten nur der Weiterleitung?

    In solch einem Haus möchte ich nicht wohnen, die Gefahr eines Blitzeinschlages dürfte sehr gross sein :nix:

  • Regenborgen finde ich auch immer wieder herlich anzusehen. Angmar auf dem zweiten Bild sieht man dass das ein doppelter sogar ist. Toll - gefällt mit gut. :daum:

  • :danke: Ja Tamy, hab ja nicht vergessen dass ichden Regenbogen noch präsentieren wollte. :yes:

    @Tux: Hab grad meine Eltern nochmal nachgefragt.
    Also es dient nicht nur der Weiterleitung. Es ist alles Versorgung und absolut jedes Haus hier hat das so. unseres natürlich.
    Nein, es besteht keine erhöhte Blitzeinschlagsgefahr. mir ist auch nix bekannt, dass eines erwischt wurde in den letztens Jahren. wenn wirklich so gefährlich wäre würde man ja auch gar nicht so bauen.
    Daher ist auch das Wohen gar kein Problem :yes:

    Also hier auf dem Ländle hab das viele Städte und Dörfer so :D

  • Sehr schön die Regenbögen.
    Das zweite Bild hat was besonderes mit dem zweiten Regenbogen.

  • Danke Angmar für die Erläuterung!

    Man lernt halt nie aus, solche Konstruktion habe ich noch nie gesehen. Hier in Schleswig-Holstein gibt es nur die typischen Überlandleitungen. Die gehen bis zur nächsten Umspannstation, von dort aus erfolgt die Versorgung kleinerer Ortschaften dann wieder unterirdisch.

  • Das ist sicher die elegantere Lösung :yes: Aber bei uns hier ist das halt so :yes: :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!