bereut ihr eure berufswahl?

  • Auch wenn ich noch nicht ins Berufsleben entlassen bin (aber Endphase Studium), bereue ich meine Wahl nicht.
    Mir macht es Spaß an Problemen zu kniffeln. Und als Lebensmittelchemiker analysiert man ja Lebensmittel, was manchmal nicht ganz so leicht ist, da Lebensmittel ja komplexe Stoffgemische sind. Zusätzlich muss gerechnet werden (Mathe war mein Lieblingsfach) und ich kann auch mal am PC arbeiten und Texte formulieren. Macht mir irgendwie alles Spaß und es ist eine gute Mischung aus Praxis und Theorie.

    Es hat sich zwar mittlerweile ein zweites Interesse entwickelt, in dem Bereich ich wohl auch gern was gelernt hätte, aber es ist nicht so schlimm. Habe leider erst spät einen PC bekommen und mich damit auseinandersetzen können, da habe ich bereits studiert.
    Aber mein Interesse hat mir trotzdem Vorteile gebracht, da ich nun bei der Arbeit am PC, teilweise "nur" Office-Kram, aber auch Bedienung der Instrumente, keine Scheu habe. (Andere Mitstudenten haben da teilweise immer noch Probleme.)
    Und am PC fummeln bleibt dann halt nur eine Freizeitbeschäftigung. ;)

  • Also momentan gehts mir in der richtung nicht so gut. manchmal denke ich schon, was hast dir da ausgesucht...
    manchmal denke ich mir warum ich nicht was mit tieren mache, die pflaumen wenigstens nicht rum.

  • Es war bis vor noch gar nicht all zu langer Zeit ein nahezu absolutes ja die Antwort. Derzeit bin ich wieder unentschieden. Und das nicht nur, weil ich derzeit mit was anderem beschäftigt bin...

    Kurz: Derzeit kann ich´s nicht genau sagen... :nixwissen:

  • ich bin gute 25 jahre als Speditionskaufmann taetig gewesen in die Niederlanden(machen mehrere Niederlaender:( ) habe es nie bereut...
    Nach einen Gehirncollaps arbeitsunfaehig geworden, und jezt ehrenambtlich als Berater Arbeitsunfaehigkeit taetig fuer 10-15 Stunden pro Woche. Auch diese Arbeit macht nur spass. Sehe es als ein zweiten beruf
    Habe immer gerne gearbeitet, und wie es nicht mehr ginge einfach ohne Bezahlung
    also was komplett anderes gemacht... Habe beide Wahlen, nie eine Sekunde bereut.

  • Kommt drauf an - was der Gehirnkollaps streßbedingt?
    Ich meine - von allein kommt sowas nicht...

  • natuerlich..hatte 25 Lkw's am laufen, 10-14 Stunden am Tag arbeiten, und dann protestiert dein Korper...

    Kann momentan also auch sehr schlecht mit Stress umgehen..genau wie mit unerwartete Sachen.. Drehe durch..

    Bin darum auch voellich zufrienden mit meinen Leben. Neuen Partner gefunden(die alte konnte damit nicht umgehen, und ich auch nicht)

    Hab meine Rente wovon mann gut leben kann, und mache meine unbezahlte Arbeit.

    Bin froh dass eine Bekannte mir diesen forum gewiesen hat, damit ich wenigstens mein Deutsch wieder etwas ueben kann. Ist in die letzte 10 jahre doch wesentlich schlechter geworden :schreien:

  • Und das meine ich - hättest du das Fuhrunternehmen (mit dem Streß, Druck und hektik) nicht gehabt, wäre dir der Gehirnkollaps höchstwahrscheinlich erspart geblieben.

  • ich denke, dass eben mit zunehmenden alter rauskommt.
    die jungen leute, frisch von der schule, die meinen sie müssen 12 stunden und mehr arbeiten, die kriegen ihre rechnung dann mit 45 oder 50.
    denn auf dauer macht das kein körper mit.
    aber mach das denen mal klar.
    unser "neuer" ist 2 jahre älter als ich und findet auch kein ende.
    da wirds den knall auch noch tun.
    und ich glaube, je früher man mit arbeiten beginnt, desto früher kommt es halt.

  • Ich verstehe nur die Leute nicht, die sich in einem Angestelltenverhältnis quasi vorsätzlich kaputtschinden...

  • für die jungen ist es kein schinden, wenn es spaß macht.
    ich habe auch ältere im betrieb, die schon einiges mitgemacht haben und nach wie vor wenns brennt da sind. für die ist es kein schinden, es macht denen spaß.

  • Man ist später quasi mit seinem Job verheiratet und da man ihn im Regelfall 8 Stunden am Tag ausübt sollte man sich das ganze doch 2 x überlegen. Das ist wohl auch der Grund warum ich 2 Ausbildungen gemacht habe. Meiner Meinung ist es verdammt schwer den perfekten Job für sich zu finden. Irgendwo gibt es ihn aber die meisten werden diesen wohl nie kennenlernen. Sofern man aber Spaß bei der Arbeit hat und die Kollegen in Ordnung sind ist alles ok. Bin sehr zufrieden mit meinem derzeitigen Job auch wenn er ab und an ganz schön schlaucht ... Was viele nicht denken ;)

  • Momentan stecke ich in einem Job, den ich nicht erlernt habe, aber den ich behersche und der mir Spass macht.

    Ich bereue auf jeden Fall meine Berufswahl...Ich bin gelernter *Schweißer*. Diese Berufsgruppe gibt es im westlichen Teil Deutschlands laut ARGE nicht wirklich...Anerkannt wird er hier auch nicht.

    Nach meiner Schulausbildung hatte ich zwei möglichkeiten...Schweißer oder Berufskraftfahrer...Aus Gründen die sich hier nicht erklären lassen (...ich will ja keine Romane schreiben ;) ) entschied ich mich für den Beruf *Schweißer* obwohl ich eigentlich lieber den anderen genommen hätte. Jetzt 22 Jahre später...(...natürlich schon viel früher) wusste, begriff ich, dass es die falsche Wahl war.


    Naja...Wie halt das Leben so spielt...Zuoft biegen wir links ab obwohl es besser gewesen wäre rechts abzubiegen...aber leider kann man sowas vorher nie Wissen.


    Mfg Atomino2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!