MP3 mal so richtig auf den Zahn fühlen

  • Wie jeder sicher weiß, ist der LAME MP3 encoder derzeit sogar besser als der vom ERFINDER selber: FH.

    In diesem Beitrag geht es darum, MP3's für portable Geräte zu erstelln mir kleinstmöglicher Bitrate:

    Da gibt es mehrere Qualitätspannweiten:

    Handy / Handheld: 20 bis 96 kbps (meißt in Mono oder winzige Lautsprecher)
    Walkman-Handy: 96 bis 140 kbps (schlechte Bandbreite bei der Ausgabe: nur 15KHz)
    MP3-Player: 112 bis 160 kbps (die haben keine hohe Bandbreite bei der Ausgabe)
    Diskman mit MP3: 150 bis 200 kbps (nahezu HiFi)

    Ich habe LAME-Presets entwickelt, die eine höhere Qualität (wahrgenommene) ermöglichen:

    Standard LAME voreinstellung: http://home.arcor.de/muammercakir/p…t/br_56kbps.mp3
    http://home.arcor.de/muammercakir/p…t/br_64kbps.mp3
    http://home.arcor.de/muammercakir/p…t/br_96kbps.mp3
    Mein Preset: http://home.arcor.de/muammercakir/p…4KHz_stereo.mp3
    http://home.arcor.de/muammercakir/p…4KHz_stereo.mp3
    http://home.arcor.de/muammercakir/p…1KHz_stereo.mp3


    Kompletter Test: http://home.arcor.de/muammercakir/p…est/mp3test.rar

    Die Voreinstellungen für den Kommandozeilenencoder stelle ich euch zur Verfügung...

    Wie gefällt euch das Ergebnis? Damit ihr auch wirklich die Qualität zu hören bekommt wie sie auf eurem Portable-Gerät ist, solltet ihr diese Testdateien auch auf eure Geräte kopieren. ACHTUNG: Ältere MP3-Player und Handys kommen möglicherweise mit den Dateien nicht klar, da es sich um VBR-Dateien handelt.

  • Und was heißt das jetzt alles auf deutsch? :scratch:
    Mir ist im Endeffekt eigentlich nur wichtig was zu hören und das tu ich doch mit allem, oder?

  • Ich hab Voreinstellungen erstellt, die bessere Qualität bei niedrigerer Bitrate erzeugen, was für kleinere Geräte interessant ist, oder wenn man mehr MP3's auf ner CD kriegen will als gewöhnlich.

  • Ahso, das ist dann in erster Linie für diejenigen interessant die viel mit so Zeugs rumlaufen und zu der Gruppe zähl ich nimma :D

  • Nicht unbedingt, es ist für jedermann interessant. Besonders für Youtube! Die nutzen da MP3 als tonspur mit 64kbps, mono. Dabei krieg ich mit 64kbps stereo hin und es klingt noch immer besser als das was die da haben. Wenn ihr dann eure FLV-Dateien damit erstellt, erfreut das eine Menge User von Youtube. Es ist überall einsetzbar!

  • Wenn mir jetzt noch einer sagt was FLV ist.......... :grin:
    Ernsthaft, ich hab nicht den blassesten Schimmer von dem Zeug und mich da jetzt irgendwie reinzuarbeiten wäre glaub ich auch nicht sehr sinnvoll, ich würde es zu wenig brauchen :nix:

  • hm toll und? sry aber das is echt mal nen beitrag mit dem nur leute was anfangen können, die was davon verstehen...

  • Zitat

    Original von CrazyMixe
    Wenn mir jetzt noch einer sagt was FLV ist.......... :grin:
    Ernsthaft, ich hab nicht den blassesten Schimmer von dem Zeug und mich da jetzt irgendwie reinzuarbeiten wäre glaub ich auch nicht sehr sinnvoll, ich würde es zu wenig brauchen :nix:

    Ist das noch interessant?? :nix:

    FLV ist das dateiformat der ua youtube videos, mittlerweile downloadbar und mittels FLV-player von der FP abspielbar.

  • Eigentlich war es nicht mehr aktuell, der Beitrag stand nur oben weil ich ihn bezüglich der Linkumwandlung editiert hatte :D
    Aber danke trotzdem Striker :flower:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!