Weihnachtsgedichte (alle zusammengefasst)

  • Weihnachtsgedicht vom Finanzamt

    [COLOR=#00008B][FONT=comic sans ms][size=36]Weihnachtsgedicht vom Finanzamt [/SIZE]

    Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
    es war beim Finanzamt zu betteln und fleh´n.
    Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
    verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.

    Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
    dass das Christkind so viel verschenken kann.
    Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
    wo von das Christkind dies finanziert.

    Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
    da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
    Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
    und die Erlöse wären anzugeben.

    "Ich verschenke das Spielzeug an Kinder " wollte das Christkind sich wehren,
    dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
    Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
    wäre dieses jetzt besser zu sagen.

    "Meine Zwerge besorgen die Teile,
    und basteln die vielen Geschenke in Eile"
    Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
    ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt. [/FONT][/COLOR]

    [COLOR=#00008B][FONT=comic sans ms]Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
    von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
    "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
    Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."

    "Aus allen Ländern kommen die Sachen",
    mit denen wir die Kinder glücklich machen."
    Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
    denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.

    Das Finanzamt von diesen Sachen keine Ahnung,
    meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.

    Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
    fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
    Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
    und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein[/FONT][/COLOR]

  • *g* ich arbeit ja selbst da.. und finde das Gedicht echt klasse. das muss ich morgen mit zur arbeit nehmen ^^

  • Zitat

    Original von steffi
    *g* ich arbeit ja selbst da.. und finde das Gedicht echt klasse. das muss ich morgen mit zur arbeit nehmen ^^

    [COLOR=#00008B][size=36][FONT=comic sans ms]und wie is es angekommen??? :lach: :lach:[/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • warum Weihnachten ausfällt

    Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen,
    ich hab's überfahren - es war ein Versehn,
    ich hatte gerade die Äuglein zu,
    ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.
    Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
    Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
    Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
    er feuerte gerade seine Rentiere an.
    Ich überholte den langsamen Wicht,
    doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
    Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
    ein kurzes Rummsen und er klebte am Manta.

    Am Ende sah ich auch Nikolaus,
    er stürmte grad aus dem Freudenhaus.
    Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
    wollt am Automaten neue Präser sich kaufen.
    Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
    jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen.

    So ist die Moral von dem Gedicht,
    fahr zu schnell Dein Auto nicht!
    Denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen,
    mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen.
    Vom Niklaus, vom Christkind und vom Santa Claus,
    ja, Weihnachten, das fällt dann wohl aus ...

    da wird meine kleene sehr traurig sein :D

  • Ende of the Weihnachtstime

    [COLOR=#008000][FONT=comic sans ms]When the last Kalender-sheets
    flattern trough the winter-streets
    and Dezemberwind is blowing,
    then ist everybody knowing
    that it is not allzuweit:
    she does come - the Weihnachtszeit.

    All the Menschen, Leute, people
    flippen out of ihr warm Stüble,
    run to Kaufhof, Aldi, Mess,
    make Konsum and business.
    Kaufen this und jene Dings
    and the Churchturmglocke rings.

    Manche holen sich a Tännchen,
    when this brennt, they cry "Attention".
    Rufen for the Feuerwehr:
    Please come quick to löschen her!"
    Goes the Tännchen of in Rauch,
    they are standing on the Schlauch.

    In the kitchen of the house
    mother makes the Christmasschmaus.
    She is working, schufting, bakes
    hit is now her Yoghurtkeks.
    And the Opa says als Tester:
    We are killed bis to Silvester!

    Then he fills the last Glas wine –
    yes, this is the christmastime!
    Day by day does so vergang,
    and the Holy night does come.
    You can think, you can remember,
    this is immer in Dezember.

    Then the childrenlein are coming
    candle-Wachs is abwärts running.
    Bing of Crosby Christmas sings
    while the Towerglocke rings
    and the angels look so fine –
    well this is the Weihnachtstime.

    Baby-eyes are big and rund,
    the family feels kerngesund
    when unterm Weihnachtsbaum are hocking
    then nothing can them ever shocking.
    They are so happy, are so fine –
    this happens in the Chistmastime!

    The animals all in the house,
    the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
    are turning round the Weihnachtsstreß,
    enjoy this day as never nie,
    well they find Kittekat and Chappi
    in the geschenkkarton von Pappi.

    The family begins to sing
    and wieder does a Glöckchen ring.
    Zum song vom grünen Tannenbaum
    the Tränen rennen down and down.
    Bis our mother plötzlich flennt:
    The christmas-Gans im Ofen brennt!"

    Her nose indeed is very fine
    Ende of the Weihnachtstime. [/FONT][/COLOR]

  • Der Weihnachtsmann kommt in den Knast

    [COLOR=#008000][size=36][FONT=comic sans ms]Lieber guter Weihnachtsmann,
    jetzt ist's so weit, jetzt bist du dran.
    Mein Chef ist nämlich Rechtsanwalt,
    der klagt dich an, der stellt dich alt.
    Schon seit vielen hundert Jahren
    Bist du nun durch's Land gefahren,
    ohne Nummernschild und Licht
    auch TÜV und ASU gab es nicht.
    Der Schlitten eignet sich nur schwer
    Zur Teilnahme am Luftverkehr.
    Es wird vor Gericht zu klären sein:
    Besitzt du einen Pilotenschein ?
    Durch den Kamin ins Haus zu kommen
    Ist rein rechtlich strenggenommen
    Hausfriedensbruch – Einbruch sogar
    Das gibt Gefängnis, das ist klar.
    Und stiehlst du nicht bei den Besuchen
    Von fremden Tellern Obst und Kuchen ?
    Das wird bestraft, das muss man ahnden,
    die Polizei wird nach dir fahnden.
    Es ist auch allgemein bekannt:
    Du kommst gar nicht aus diesem Land.
    Wie man so hört steht wohl dein Haus
    Am Nordpol, also sieht's so aus
    Als kämst du nicht aus der EU
    Das kommt zur Klageschrift dazu.
    Hier kommt das deutsche Recht zum Tragen,
    ein jeder Richter wird sich fragen
    ob deine Arbeit rechtens ist
    weil du ohne Erlaubnis bist.
    Der Engel der dich stets begleitet
    Ist minderjährig und bereitet
    Uns daher wirklich Kopfzerbrechen:
    Das Jugendamt will mit dir sprechen !
    Jetzt kommen wir zu ernsten Sachen.
    Wir finden es gar nicht zum Lachen,
    dass Kindern du mit Schlägen drohst,
    darüber ist mein Chef erbost.
    Nötigung heißt das Vergehen
    Und wird bestraft, das wirst du sehen,
    mit Freiheitsentzug von ein paar Jahren !
    Aus ist's bald mit Schlittenfahren !
    Das Handwerk wird dir bald gelegt,
    es sei denn dieser Brief bewegt dich
    die Kanzlei reich zu beschenken
    dann wird mein Chef es überdenken.[/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • RE: Der Weihnachtsmann kommt in den Knast

    Zitat

    Original von RubberDuck

    [COLOR=#008000][size=36][FONT=comic sans ms]
    es sei denn dieser Brief bewegt dich
    die Kanzlei reich zu beschenken
    dann wird mein Chef es überdenken.[/FONT][/SIZE][/COLOR]

    Was soll uns das jetzt sagen ?

    Bestechlich sind selbst die Rechtsanwälte :lach: :lach: :lach:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!