Katzennassfutter

  • Hallo zusammen,

    vielleicht könnt ihr mir nen Tipp geben für Katzennassfutter. Wir haben zwei Katzen (Hauskater und Perser), und die fressen mir so gut wie kein Nassfutter mehr. Sie hatten früher immer Felix oder Kitekat... fressen sie nicht mehr, whiskas auch nicht, Carny, fit for fun auch nicht und gourmet auch nur hin und wieder. Das einzige was sie wirklich gut fressen ist Sheba. Aber da bräuchten sie vier so kleine Dosen am Tag, da werd ich ja arm bei *seufz* Das Problem ist auch, der Kater frisst auch kein Trockenfutter, die Perser schon, viel sogar.

    Ich weis echt nicht, was ich denen noch holen soll... jedesmal wenn ich vom einkaufen komme, schauen sie mich an, gehen dann zum Napf, rümpfen die Nase und gehen wieder. Ich kann auch nichts holen, was es nur in kleinen Dosen gibt, weil die brauchen ja sonst ne 400 g Dose am Tag...

    Weis da jemand was für mich??

    LG
    Steffi

  • MÜSSEN sie denn unbedingt Nassfutter fressen? Ich füttere das Trockenfutter von IAMS, das ist auch nicht schädlich für die Nieren und so. Und WENN ich dann mal zwischendurch Nassfutter anbiete, nimmt sie das als Leckerli, während sie es bei ausschließlicher Nassfutterfütterung (WAS ein Wort!) nicht mal mit dem Hintern anguckt!

  • Unsere beiden adoptierten Kater waren Trockenfutter gewöhnt, Nassfutter haben sie abgelehnt. Bekommen sie zuviel Trockenfutter, muss der Wasserhaushalt geregelt sein, bekommen sie Nassfutter, brauchen sie weniger Wasser. Wir haben sehr schnell festgestellt, dass sie durch Trockenfutter verfressen waren und auch mal aus Langeweile an den Napf gegangen sind. Nun stellen wir sie sanft um, gehen wir morgens aus dem Haus, bekommen sie Nassfutter und siehe da, sie fressen nur noch, wenn sie wirklich Kohldampf haben. Allerdings hat der eine Tiger ab und an Blähungen...

    Oft ist es reine Nervensache mit den Katzen. Verhungern werden sie auf alle Fälle nicht, so viel steht fest. Was allerdings möglich ist, dass sie ein paar Geschmacksrichtungen nicht abhaben können. Das würde ich beobachten. Erst wenn sie konsequent das Futter verweigern, würde ich mir vielleicht Sorgen machen und einen Tierarzt zu Rate ziehen. Am Futter liegt es sicherlich nicht, wenn sie einen Futterhersteller von Anfang an nicht konsequent verweigert haben.

  • Also, wir haben sechs Katzen in Spitzenzeiten gehabt! Wir haben alles ausprobiert (wenn drei dies mögen, mögen die anderen drei was anderes, usw.), aber wir haben die Katzen nie unter einen Hut bekommen. Das war echt nervig, zumal einige Viecher dann auf einmal doch DAS mochten, welches sie nicht bekamen! Das hatte bei schönem, warmen Sommerwetter natürlich schnell zur Folge, das das Nassfutter sehr schnell um war!

    Irgendwann haben wir dann mal das IAMS ausprobiert, und bei der Sorte "Lamm mit Reis" sind sie bis heute geblieben! Alle sechs mochten es und mögen es heute noch!! Gut, jetzt sind es nur noch zwei, aber das hat nix mit dem Futter zu tun!!!

    Wir haben dann im Internet gelesen, das man Katzen nicht immer impfen sollte, so wie die Tierärzte es gerne einmal jährlich machen. Die Ärzte verdienen da nicht schlecht dran, und die Katzen sind irgendwann "immun" gegen die Impsstoffe, es ist in einzelnen Fällen sogar passiert das die Katzen trotz Impfungen an den jeweiligen Krankheiten erkrankt sind, die die nicht mehr geimpft wurden haben die Krankheiten nicht erlebt! Man impft den Menschen ja schließlich auch nicht jährlich gegen alles mögliche!!Wir haben unsere beiden jetzt auf jeden Fall seit vier Jahren nicht geimpft, sie haben noch nie etwas gehabt, obwohl sie Freigänger sind! Sie sind beide sehr schöne Katzen mit sehr glänzendem Fell, und beide sind noch sehr agil!

    Jetzt ist das IAMS nicht ganz billig, aber sie brauchen auch nicht sehr viel davon, so das sich das durchaus rechnet!

    Wir können es nur sehr empfehlen!!

  • Ich werd mir das IAMS mal anschauen, gibts das im Fressnapf?

    Von mir aus müssen sie kein Nassfutter fressen, aber der Kater frisst nichts anderes, schon von Anfang an nicht. Wenn er mal etwas Trockenfutter frisst, dann schaut er aus als müsste er gleich sterben, nur weil er das frisst, der Perser ist es egal... die frisst das.

    Wie gesagt, Sheba würden die mir ja fressen, aber das ist auf dauer doch etwas teuer.

    Geimpft sind die unseren nicht großartig, das sind reine Hauskatzen. Wurmkuren werden immer gemacht.

  • Mein Kastrater bekommt nur Trockenfutter.....und auch nur eine gewisse Menge am Tag,damit er nicht zum "Gewohnheits"fresser wird

  • Mein Kater mag weder das Aldi-Futter noch Whiskas, aber Kitekat mag er...
    Früher hat er alles gefressen, bevor irgendwelche Leute von ein paar Häusern weiter gemeint haben, sie müßten ihn verwöhnen und überfüttern...
    Apropos, steffi, sind deine Katzen Freigänger und könnte es sein, daß die eine andere Futterquelle entdeckt haben?

    Wir haben diese Nachbarn gebeten, ihn nicht zu füttern, aber sie haben es nicht gelassen, bis er kaum mehr zu uns kam.
    Naja, jatzt darf er ja (krankheitshalber) eh nicht mehr raus, da hat sich das Problem dann erledigt.

  • Zitat

    Original von steffi
    Ich werd mir das IAMS mal anschauen, gibts das im Fressnapf?

    Von mir aus müssen sie kein Nassfutter fressen, aber der Kater frisst nichts anderes, schon von Anfang an nicht. Wenn er mal etwas Trockenfutter frisst, dann schaut er aus als müsste er gleich sterben, nur weil er das frisst, der Perser ist es egal... die frisst das.

    Wie gesagt, Sheba würden die mir ja fressen, aber das ist auf dauer doch etwas teuer.

    Geimpft sind die unseren nicht großartig, das sind reine Hauskatzen. Wurmkuren werden immer gemacht.


    Ja, das Futter gibt es bei Fressnapf. Ist in einer orangen Tüte. Frag doch mal nach ob sie vielleicht eine Probe haben, dann kannst Du erstmal testen ob sie es mögen. Eine Bekannte hat mir letztens erzählt, daß sie das Futter vorher nass macht, weil sie auch eine Katze hat die nur Nassfutter frißt. Ich drück Dir die Daumen, daß das klappt. :yes:

  • Unsere Katzen sind reine Hauskatzen, beide kastriert, sind aber nicht dick. Der Kater ist eh relativ groß, dem sieht man sein Gewicht nicht an.

    Ja ich werd das mal ausprobieren, hauptsache die fressen was. Mit der Menge hinrichten ist schwer, unsere kleine Katze, die frisst immer nur nen kleines bisschen und dann immer wieder mal halt...

    Aber ich schau jetzt mal im Fressnapf nach dem Futter.

  • Unser Katerchen ist ja inzwischen gestorben :cry2: aber ich beschäftige mich jetzt doch schon länger mit verschiedenen Futterarten.

    Unsere Perserkatze frisst ja fast nur Trockenfutter, da habe ich mich jetzt aber nach neuem umgeschaut, da fast alle Sorten die man im Futterhaus bekommt eine schlechte Zusammensetzung haben, also zuviel Getreide ect.

    Das Nassfutter von IAMS sagt mir auch nicht so ganz zu. Ich hab mir mal die Zusammensetzung angeschaut. Und ich frage mich wirklich, was Zucker in einem Katzenfutter zu suchen hat. Ich hab mir jetzt mal Nahrung von G.rau und F.elidae bestellt, das soll sehr gutes Futter sein. Mal schauen wie sie das mag.

  • Zucker in Katzenfutter?
    Soweit ich weiß, können Katzen nichtmal süß schmecken (genetisch bedingt).
    Die Wissenschaftler sind sich nicht einig, ob das ist, weil sie reine Fleischfresser sind, oder ob sie reine Fleischfresser geworden sind, weil sie kein süß schmecken und daher keine Kohlehydrahte erkennen können.

  • Ja, achte mal bei den Zusammensetzungen drauf, da steht immer öfters Zucker, oder auch Zuckerrübenschnitzel oder Glukose oder Karamel oder Inulin. Vieles wird genommen, damit die Soße ansehnlicher aussieht.

    Aber Zucker ist ja auch schädlich für Katzen, darum füttern wir auch sonst nichts süßes. Und das dann in sehr vielen Futtersorten von Supermärkten und von Futterhäusern drin zu sehen ist dann schon etwas schockierend.

    Genau so der Anteil von Fleisch. In vielen Sorten hat es kaum Fleisch drin, sondern viel Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse usw. welche die Tiere überhaupt nicht verwerten können. Darum brauchen die auch von dem Futter sehr viel, damit sie überhaupt richtig satt werden. Bei Futter mit sehr hohem Fleischanteil kommen sie mit max 200 g Nassfutter am Tag aus.

    Ich finds halt erschreckend. Man geht extra ins Futterhaus und nimmt dort eine der vermeindlich besseren Sorten und die sind genau so schlecht wie manche Supermarktsorte, nur dass man noch mehr Geld dafür bezahlt.

  • Ich glaub, da werde ich auch mal genau gucken...
    Das Beste, was ich meiner Katze geben kann ist sowieso, wenn ich ein gesprengtes Huhn oder sowas mache.
    Dann kriegt sie die Haut und die Knorpel.

  • Hehe... oh ja.. wenn es Huhn gibt ist immer ein Festtag. Man kann eh nichts besseres machen als frische Sachen zu füttern (am besten noch roh). Aber bei Huhn drehen sie richtig ab *g* Wir kaufen auch immer die Hühner die noch die Innereien dabei haben. Da werd ich dann nichtmehr in ruhe gelassen bis das fertig ist.

  • Zitat

    Original von nerienna
    ....Das Beste, was ich meiner Katze geben kann ist sowieso, wenn ich ein gesprengtes Huhn oder sowas mache.
    ......

    Mannmannmann, wie muß es da bei dir in der Küche aussehen hinterher :scratch:
    Eine Mieze von meiner Mutter hat immer gerne Salatgurke gefressen ,fragt mich aber nicht warum, sie war definitiv eine Mieze :D
    Einer ihrer Kater frißt heute noch gerne gebratenes Hühnchen....

  • Der Kater des Vaters einer Freundin von mir frißt gerne gekochten Mais, verschmäht aber die bulgarische Wurst (dieser verrückte Siamkater lebt in Bulgarien)

  • Hihi.. ja hin und wieder fressen die wirklich komisches zeugs zusammen ^^

    Unsere Süße würde wohl am liebsten den ganzen Tag Biscuit Kuchen oder Hefezopf fressen, wenn sie dürfte. Da ist die ganz scharf drauf. Da hat die mir glatt mal nen Teller leer gemacht, als ich nicht aufgepasst habe.

    Heute kam endlich meine Katzenfutterlieferung. Das Trockenfutter hat sie sehr gut angenommen. Beim Nassfutter muss ich mal abwarten. Sie frisst das ja eh nicht so gerne.

  • Galileo hat uns mal Straußensteaks aus der Pfanne geklaut und einmal war er auch am Geschnetzelten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!