der aufstand der alten

  • hat jemand von euch die vorschau schon gesehen?
    da kommt im zdf ein 3-teiler mit o.g. namen.
    darin geht es um deutschland im jahre 2030.
    zuviele "alte " und zu wenig kinder.
    in nachbarsländern kann man aktive sterbehilfe haben, in deutschland ists verboten.
    als ein renter stirbt, kommt eine journalistin irgendwelchen machenschaften auf die spur,
    wo praktisch kranke rentner in einem fremden land unter menschenunwürdigen bedingunge auf den tod warten.
    ich schau mir das an.

    der film basiert auf faktren, wie es, wenn es so weiter geht, sein könnte.

    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1…0020_TB,00.html

  • werde mir den wohl mal ansehen - mal schauen was da so auf mich im Alter zukommt

  • mal sehen wenn die ersten 15 Minuten mir zu langweilig sind - dann könnte es sein, dass ich mir das doch nicht ansehen werde :flue: :bel: :lach:

  • dann schaut mal nach japan, da gibt es sehr viele alte menschen, die auch bis ueber die zeit hinaus arbeiten, es gibt 83 jaehrige die noch jeden tag 12 h im laden stehen und arbeiten. die halten arbeit fuer ihren jungbrunnen. und in japan gibt es nun einmal die meisten alten und aeltesten menschen....
    dies wird wohl auch auf uns zukommen....

    das das aber grad in der ard gezeigt wird.....wo das doch die hauptzielgruppe ist......!?
    die muessten sich doch eigentlich freuen.

  • zdf, nicht ard...
    nunja, solange genug arbeut da ist?
    und es kommt auch drauf an was es für eine arbeit ist.
    körperliche arbeit, schwere arbewit kannst du nicht mit 83 nmoch verrichten,
    oder zumindest nur ausnahmen.
    und viele die da im laden stehen, sind die eigentümer, da sieht man das meistens anders.
    bei dem film gehts ja auch um renten, und die geusndheitspolitik, reich und arm, einheitsrente....
    erschreckend wenn sowas auf uns zukommt.....

  • werde mir den zweiten Teil auch ansehen - also ich fand es gar nicht mal so schlecht gemacht

  • Ich habe mir gerade die Aufzeichnung von gestern angeschaut.

    Einiges, was in dem Film aufgezeigt wird, gibt es doch schon heute, da müssen wir gar nicht erst 2030 abwarten. Beispiel Missstände in der Altenpflege: Vor einiger Zeit wurden hier im Norden Schleswig-Holsteins diverse Alten-und Pflegeheime eines gemeinnützigen Trägers (ich möchte hier jetzt keine Namen nennen) wegen erheblicher Mängel geschlossen!

    Der Drei-Teiler ist im Ansatz zwar interessant, aber ich habe den Eindruck, das er letztendlich nur zur Selbstdarstellung des ZDF dient. Eine Reporterin des Senders klärt den Fall auf, ich bin schon gespannt, wann das dort gezeigte neue Sender-Logo in naher Zukunft wirklich beim ZDF auftaucht!

    Irgendwie erinnert mich das Szenario an einen älteren Film, wo sich alte Menschen aktive Sterbehilfe von einer bestimmten Firma geben lassen konnten, anschliessend wurden die Leichname zu "Keksen" verarbeitet, da zur gleichen Zeit eine Hungersnot herrschte, leider fällt mir der Titel des Films nicht mehr ein.

    Jedenfalls werde ich mir auch die zwei weiteren Teile anschauen, ich möchte wissen, was es mit dem ominösen "M-Faktor" auf sich hat....

    (Übrigens: Wieso fährt man in 23 Jahren noch Autos, die heute schon Schrott sind, und wieso sieht der Potsdamer Platz in Berlin in 23 Jahren genauso aus wie heute??? )

  • @tux so genau darfst ned sein, der film daf ja nix kosten und soll ja vermutlich nur zum nachdenken oder diskutieren anregen.

  • Wer SciFi empfangen kann, hat am Sonntag, dem 30.12. die Chance, den Dreiteiler in kompletter Länge zu empfangen :hu: Aufnehmen ist aber leider nicht möglich :stinkig:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!