Was machen wenn ein Schrank ausdünstet?

  • Jetzt hab ich auch mal eine Frage:

    Wir haben uns vor zwei Jahren einen neuen Wohnzimmerschrank gekauft, und zwar von einem sehr großen skandinavischen Möbelhaus! Seitdem haben wir das Problem, das sämtliche Gläser immer "beschlagen" aussehen wenn sie längere Zeit darin gestanden haben. Mehrere Leute haben uns schon gesagt das das am Schrank liegt, weil er "ausdünstet"... Soll aber nicht schädlich sein...

    Jetzt stellt sich uns die Frage was er denn ausdünstet, und vor allem wie wir das vielleicht mindern oder sogar ganz abstellen können, denn wenn die Gläser zwei Wochen darin gestanden haben können wir sie so wieder in die Spülmaschine räumen, und das nervt!

    Hat da einer von Euch vielleicht eine Idee?

  • Alles ausräumen, alles auflassen und 2 Wochen mit Fenster auf so stehen lassen.
    Schränke dünsten in der Tat aus, aber in der Regel liegt dann auch so ein Holz(leim)geruch in der Luft.
    Deswegen bauen wir zb alles auf, lassen sämtliche Türen und Schubladen auf und lassen ihn so ausdünsten. Dabei lüften wir 3 -4 Mal die ganze Bude, damit dieser Geruch rausgeht.

    Ne andere Lösung hab ich leider auch nicht für euch :)

  • Hmmm, klingt einleuchtend, wäre mal einen Versuch wert!

    Dankeschön! :kni:

    Aber ich sehe nur ein Problem dabei: wir haben keinen Platz um den Schrankinhalt irgendwo zwei Wochen zu lagern...

    Mal gucken...

  • Lagert doch in der Spülmaschine wenn ihr eh schon so oft spülen müßt isses doch wurscht :D

  • also meijne gläser werde auch mit der zeit trübe, aber nicht in 2 wochen.
    ich werde mich aber mal an den tipp von waffelchen halten, wenn mein neuer schrank kommt.

    also gläser beschlagen einfach auch wenn sie mal ne weile stehen, aber nicht in 2 wochen.

  • @ Mixe: Wie groß ist denn deine Spülmaschine? Da paßt ein ganzer Schrank voll Gläser etc. rein? Boah... :lol: :bl:

    @ Schwabi: Ja, das haben wir bei unserem alten Schrank auch gehabt, aber erst nach Monaten, und nicht nach zwei Wochen, das ist ja unser Problem...

    Ich habe allerdings den Eindruck das es langsam weniger wird...

    Ich denke Waffel hat recht, und er muß einfach mal durchgelüftet werden!

  • guter tipp, dann werd ich wen die schränke da sind, nach dem auswaschen auch die dinger mal ne weile offen lassen. zumindest solange ich da noch ned wohne.

  • Zitat

    Original von Beno001
    @ Mixe: Wie groß ist denn deine Spülmaschine? Da paßt ein ganzer Schrank voll Gläser etc. rein? Boah... :lol: :bl:
    .....


    Meine Spülmaschine? *grübel* Ich weiß (noch) nicht, hab (noch) keine :D
    Aber nen leiser Tip von mir....wenn Tera mal nicht daheim ist nimmst die Gläser, haust sie kurz und klein und die Sache hat sich. Deiner Frau kannst ja sagen sie wären abgeholt worden oder so :nix:

  • wehre dich Tera :daum:
    vielleicht reicht es auch, die Schranktüren eine zeitlang offenstehen zu lassen(wenn Besuch kommt, schnell schliessen)

  • Zitat

    Original von CrazyMixe
    Mist, ich hatte gehofft du liest es nicht :grin: :zwin:

    Wie kannst du das bei einem Frauenüberschuß nur glauben? :lach: :lach:

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    guter tipp, dann werd ich wen die schränke da sind, nach dem auswaschen auch die dinger mal ne weile offen lassen. zumindest solange ich da noch ned wohne.


    Ist das beste was du machen kannst schwabi :daum: :daum:

  • Für mich käme noch eine andere Möglichkeit in betracht.
    So wie du das beschrieben hast ,kann die Luft nicht aus dem Kasten.

    Meine Variante wäre:Du borst auf der Rückseite deines Kastens versteckt ein paar kleine Löcher.So kann die feuchte Luft ab.Nur mußt die versteckt machen,daß sie keiner sieht.Bei einem Echtholz kommt diese Variante nicht in betracht.

    Mein Kasten hat auf der Rückseite eine dünne Preßspannplatte,da macht das nichts aus.

  • Nö, Legolas, das hat mit feuchter Lift nix zu tun, ich denke mal, das das so ist wie Waffel das schon gesagt hat, nämlich das der Leim "ausdünstet"...

    Und da das ein Wandschrank ist, der also folglich an der Wand steht, bringen mir Löcher in der Rückwand auch nix, da hinter dem Schrank keine Luftzirkulation herrscht...

    Grundsätzlich ist der Tipp aber nicht schlecht! :zwin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!