Ostfriesland

  • Man muss ja nicht immer ins Ausland gehen, Deutschland ist so schön...

    Als Beispiel schicke ich mal ein bißchen von meiner Heimat...
    hier

    Definitiv "plattes Land", aber einfach schön.
    Man hat dort oben im Norden ein ruhiges Fleckchen Erde, Nordsee direkt (mehr oder weniger) vor der Haustür und meistens eine "Steife Brise".
    und hier

    Fisch, "frisch" direkt vom Kutter, Dörfer mit mehr als einer Kneipe und Menschen, die einfach, ehrlich und direkt sind.
    Nordlichter halt! :zwin:

    Ich selber bin aufgewachsen in der Gegend von Aurich und geboren in Leer.

    In Aurich ist traurig,
    in Leer noch viel mehr!

    :lach:

    [size=36]Edit by Fauchi:
    ich habe die Bilder mal "sichtbar" hinter dem Link gemacht[/SIZE]

  • Das Heimatland hat auch seine Reize.
    Ich komme aus Wien,und kann nur sagen das unser Land auch seine schönen
    Seiten hat.
    Warum immer ins Ausland fahren,man sollte auch sein eigenes Land kennen lernen.
    Und man fördert auch die heimische Wirtschaft.

  • :wink: :wink: Das ist ja mal was..... Ich bin am Niederrhein geboren und wohne jetzt in Ostfriesland. Landschaftlich hat beides seinen Reiz.

  • Es gibt bei uns in Österreich so schöne Landschaften und auch Orte, die wir noch nicht kennen. Die Bahntickets sind auch nicht mehr so teuer, da kann man schöne Ausflüge machen.
    Und auch wunderschöne Urlaube.
    Ich persönliche finde, man kann sich jeden Urlaub wunderschön machen!!

  • Mein Verlobter kommt aus Oldenburg, das ist ja förmlich "um die Ecke". Mir gefällt das flache Land, da geht das mit dem Radfahren besser.... :zwin: hier in Wuppertal ist das schon mal sehr anstrengend.

  • @ Terakotta:

    Ist ja mal was. Also ich wohne und arbeite ja inzwischen in Düsseldorf. Somit haben wir, wie es scheint, einmal kurz die "Dörfer" gewechselt...
    Paß schön auf´m Deich auf!

    @ Filia:

    Also mit dir und deinem Schatz gehe ich in Wuppertal bestimmt nicht Fahrrad fahren. :bl: (Nur BERGE da!!!) In Oldenburg können wir dann ja noch mal drüber reden... :zwin:


    Selbst hier im Rheinland habe ich festgestellt, dass es einiges zu Sehen gibt.

    Kennt ihr eigentlich die Festung Zons???

    Aber zu Hause ist am Schönsten, ich bleibe dem Norden treu :daum:

    LG
    Karin

    PS.: Danke Fauchi, für´s "sichtbar" machen :danke:

  • die dateinamen der bilder sind zu lang, deshalb sieht man die nicht. :frown
    aber nix desto trotz ist ostfriesland schön, mir gefällts da.
    ich habe auch noch ne ladung bilder, aber die muss ich noch hochladen.

  • Man sieht doch alles Schwabi.....weiß gar ned was du hast.
    Aber mir als Bayer isses da oben auf Dauer einfach zu eben. Ich brauch die Berge, auch zum biken und ich will ja auch nicht wissen wer übermorgen zu Besuch kommt.
    Urlaub ja, länger dort leben eher nein :zwin:

  • Also ich bin gebürtiger Leeraner und muß sagen - Leer ist schön, wer das traurig findet, der tut mir leid... ;)

    Okay - mit Wien kann Leer nicht konkurrieren... ;)

  • :flag:Danke für das Kompliment. sowas freut uns Wiener unheimlich!!! :flag:

  • *g* gern geschehen - war schon zweimal in Wien und würde jederzeit wieder hinfahren/hinfliegen.

    Die Heimat ist immer etwas anderes - da fühlt man sich irgendwie wohl - ist wohl etwas irrationales, aber ich denke, dass Leer nicht umsonst von allen ostfrieischen Städten, die höchste Touri-Quote hat :) Und das noch vor Norden/norddeich mit der Norderney-Fähre...

  • Moin!

    So traurig ist es auch nicht in Leer!
    Aber es reimt sich so schön und allein durch den kleinen Vers können sich einige Leute die beiden Orte im schönen Ostfriesland merken!
    Auch eine Art von Werbung!

    Ich bin gerne da oben am Deich, auch wenn ich schon seit ein paar Jahren in Düsseldorf und davor in Chemnitz und Berlin gelebt habe.

    Jetzt fahren wir zu den Eltern hoch zum Deich und lassen die Seele baumeln - einfach entspannend da oben!

    Kommt einfach mal rum und testet es aus...

    Macht´s hübsch!
    Karin

  • Leer ist doch schön - und das Ostfriesland sowieso...
    Ich liebe das Flache... Ist für mich ein gefühl von Freiheit.
    Übers Land schauen zu können ohne durch Häuser oder Hügel unterbrochen zu werden.
    Ein Traum.
    Gerade Wenns bissl Trüb und Neblig ist, hat das Land etwas Mystisches.
    Ich liebe es.

  • Naja, was soll ich als gebürtiger Leeraner dazu sagen? Bluesky hat es ja schon gesagt!

    Und ich bin auch stolz wie Oskar auf "meine" Stadt, vor allem wenn Besuch da ist und die Stadt bestaunt... Aber die Stadt selber gibt sich auch echt Mühe, das das Bild bestehen bleibt und nicht veschändelt wird...

    Ich hab schon viele Städte gesehen, aber ich meine immer das Leer ein ganz besonderes Flair hat, vor allem der Gallimarkt! Da kommen dann ja schon mittlerweile 350.000 bis weit über eine halbe Million Besucher in die Stadt, da wird's voll hier! Und nächstes Jahr ist der 500ste Gallimarkt, so wie ich gehört habe wird das dann der Oberknaller hier! Jedem extrem zu empfehlen!!! :daum: :daum: :daum:

  • Zitat

    Original von Beno001
    Naja, was soll ich als gebürtiger Leeraner dazu sagen? Bluesky hat es ja schon gesagt!

    Und ich bin auch stolz wie Oskar auf "meine" Stadt, vor allem wenn Besuch da ist und die Stadt bestaunt... Aber die Stadt selber gibt sich auch echt Mühe, das das Bild bestehen bleibt und nicht veschändelt wird...

    Ich hab schon viele Städte gesehen, aber ich meine immer das Leer ein ganz besonderes Flair hat, vor allem der Gallimarkt! Da kommen dann ja schon mittlerweile 350.000 bis weit über eine halbe Million Besucher in die Stadt, da wird's voll hier! Und nächstes Jahr ist der 500ste Gallimarkt, so wie ich gehört habe wird das dann der Oberknaller hier! Jedem extrem zu empfehlen!!! :daum: :daum: :daum:

    Ohne unsere Geburtsstadt jetzt kritisieren zu wollen - wie lange warst du nicht mehr da? Kennst du die Brücke über den Hafen schon? Das Neubaugebiet auf der Nesse?

  • Ja, natürlich kenne ich das, und ich finde das das ziemlich passend gemacht wurde, denn es ist ja auf der anderen Seite des Hafens!!

    Viel schlimmer finde ich das "Touristen-Informations-Zentrum" am Hafen, ein riesiges Gebäude, wo dieses bescheuerte Rinnsal vom Denkmalsplatz drauf zufließt... Das war die Steuerverschwendung schlechthin!!!

    Aber es kann ja auch nicht alles perfekt sein, auch die Nessebebauung ist nicht so hundertprozentig mein Geschmack, aber zehntausendmal besser als wenn dort ein riesiges Hotel hingekommen wäre, wie sie es erst vorhatten, oder (noch) ein Einkaufszentrum...

  • Da muß ich (natürlich) Beno Recht geben. Es wird wenigstens noch drauf geachtet, daß alles zusammenpasst. Natürlich ist das bei Alt und Neu nicht immer so ganz einfach. Aber ich finde nicht, daß es den Blick einfängt und nicht mehr los läßt. Also wenn da jetzt so ein Betonbau hingekommen wäre oder ein Firmengelände.. das fänd ich schlimm. Aber so.. vielleicht liegt es daran, daß ich mich da jetzt auch dran gewöhnt habe. Aber ich geh immer noch gerne am Hafen spazieren und genieße es in vollen Zügen. Und das sag ich, obwohl ich nicht in Leer geboren oder aufgewachsen bin.

  • Also das Gerinnsel finde ich auch am Schlimmsten - geht ja gar nicht... Und zerstört auch regelmäßig die Unterböden von Autos...

    Die Nessebebauung ist meiner Meinung nach nicht gut gelungen, da sie nicht so harmonisch das wiedergibt, was auf der anderen Seite steht - die Bebauung ist zu frei - Haus an Haus hätte besser ausgesehen - so sieht alles aus, als ob es nicht fertig wäre.. Aber mit Luxus-Wohnungen kann man mehr Asche machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!