Sonnenblumen

  • Letzte Woche, genauer am Sa, 19.5. hat Angmar mir 12 Sonnenblumenpflanzen gebracht.
    11 haben wir eingepflanzt, eine ist noch ein wenig klein.
    Angmar meinte, die seine schon zu groß, als das Schnecken die noch kaputtbekommen würden.
    Leider waren die Schnecken in meinem Garten anderer Meinung, und so hat sich die Anzahl inzwischen auf 7 gepflanzte und eine im Blumentopf verringert.
    Aber die haben ihre Größe bereits verdoppelt.
    Heute mache ich nochmal fotos, bei Gelegenheit stelle ich dann welche rein...
    Ansonsten kommen auf jeden Fall Fotos von den Blüten.
    Ich liebe Sonnenblumen, das sind aber meine ersten eigenen...

  • Aragorn meint, du sollst Schneckenkorn streuen, dann überleben die übrigen Sonnenblumen.
    Aber du sollst schauen, daß nichts essbares in der Nähe des Schneckenkorns wächst!!!!

  • Die anderen Sonnenblumen sind inzwischen doppelt so groß und kein bischen angefressen, überall dazwischen Gewürzkräuter, die ich permanent benutze, das heißt, Schneckenkorn geht nicht so gut...
    Aber ich denke mal, die 7 werden überleben. Sie sind ja schon ca. 40 cm hoch.
    und 7 große, schöne Sonnenblumen sind ja auch schon mal was...

    Die Kleine ist mir leider eingegangen.
    Habe mir überlegt, noch ein paar kleinere bunte neu zu ziehen.
    Aber im Moment fängt es immer an zu regnen, wenn ich in den Garten gehe.

  • Aragorn lacht und meint, dann brauchst nicht zu gießen, :lach: :lach:

  • Doch, sonst regnet es nur 5 Tropfen und die Pflanzen hängen wieder...
    Im Moment scheint die Sonne, ich glaube, ich fülle mal ein paar Blumentöpfchen mit Erde und setze Sonnenblumenkerne rein...
    Ja, ich kann da nicht genug bekommen, und wenn ich hinterher zu viele habe, schenke ich meiner Mutter welche zum einpflanzen!

  • Ich glaub ich muß nach Deutschland kommen und eine Nacht und Nebel Aktion starten und dir ein paar Sonnenblumen mopsen!!! :lach: :lach:

  • Nur die, die übrig sind, solange welche in meinen Garten passen, werde ich sie energisch verteidigen!
    Aber wenn Du eh mal in der Nähe bist, darfst Du sie gerne bewundern kommen...

  • Ich wäre ja nur wegen der Sonneblumen extra zu Euch gekommen! :lach:
    Aber wenn du sie wie eine Löwin verteidigst, machts keinen Spaß!!! :lach: :lach:
    Wir fahren übernächste Woche erst mal für 11 Tage nach Ungarn auf Urlaub und dann sehen wir weiter!
    Und vielleicht eines Tages, schwups, stehen wir in deinem Garten, hehe :lach:

  • Klasse, dass sie so schön wachsen. :yes:
    Da hast du aber paar böse Schnecken im Garten ;(
    Sonnenblumen in der Größe sind mir schon lang nicht mehr gefressen worden, liegt aber wohl auch am Topf der da noch schützt.

    Jetzt nur noch aufpassen wegen Blattläuse. Ab 1m Höhe dürften auch die aber kaum mehr was ausrichten können.

    Meine Einzige dieses Jahr wächst auch ganz gut, Höhe weiß ich nicht, habe noch nicht gemessen.

  • Habe die eine, wo ich nocht mehr wußte, wo sie steht, wieder gefunden - ebenfalls kopflos. Aber 6 wachsen und sehen prima aus.
    Vor den Blattläusen habe ich keine Angst, meine Marienkäferzucht läuft gut, ich muß nur im schlimmsten Fall ein paar Larven umsiedeln...

    Mein nächstes Problem heißt: Tomaten.
    Da kommen schon wieder welche von letztem Jahr nach!
    Ich muß Tomaten jäten...

  • Du weißt ja, Aragorn ist Landschaftsgärtner und wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst dich jederzeit an ihn wenden!!
    Er gibt gerne Auskunft. Er hat sogar einen eigenen Thread dafür gemacht!! :lach:

  • Klasse!
    Immer gut, wenn man jemanden kennt, der sich auskennt.
    Das erste, was ich im Studium gelernt hab, wichtiger als was zu wissen, ist zu wissen, wo es steht.
    Oder jemanden zu kennen, der es weiß...

  • Genau! Früher hab ich mit meiner Mutter immer die Familiengräber hergerichtet, dann hab ich Aragorn kennengelernt, hab ich einmal ziemlich patschert angestellt und seitdem macht er die Arbeit, :grin:
    Gewußt wie :lach: :lach:!!!

  • Inzwischen haben unmengen extrem agressiver Schnecken fast alle übrigen Sonnenblumen geköpft, 2 sind draufgegangen, als beim Sturm der Topinambur draufgedrückt wurde.
    Ich habe mal die bunten Sonnenblumen aus der Tüte, die mir irgendwann über den Weg gelaufen iar, ungleichmäßig im Garten verteilt.
    Sie sind zwischen 10 und 25 cm hoch, unterschiedlich kräftig,und ich arbeite mit unsauberen Methoden, denn viele habe ich direkt in Ameisennester gesetzt - vielleicht hilft das was.
    Inzwischen bin ich froh, wenn ich wenigstens eine Blüte bekomme...

  • Hi nerienna,

    wie schaut es denn bei dir aus ?
    Hat wenigstens eine Blume überlebt, welche ich dir gegeben habe.

    Deine Minzen wachsen super.
    Der Topinambur hat die geschätzen 3 Meter erreicht und legt immer noch ab und zu weiter nach. Jedenfalls ist er ein ganzes Stück größer als ich.

  • Sonnenblumen sind meine Lieblingsblumen!
    Ich pflanze jedes Jahr welche...... leider nur in einem Kübel auf unserem Balkon. Aber immer wieder schön.

  • Die Blöden Schnecken!
    Selbst die Kartoffelpflanzen haben sie mir angefressen!
    Die gehen mir dieses Jahr sogar an dei Tomaten!

    Leider hat keine einzige Sonnenblumenpflanze überlebt.
    Ich hoffe auf einen bitterkalten Winter, der die Viecher alle umbringt!
    Mein Topinambur hat (zumindest teilweise) überlebt, dem hat der Sturm mehr ausgemacht.
    Insofern wächst er etwas krumm und geknickt.
    Unkraut eben...

  • Boah, das schockt mich aber jetzt!! :mega:

    Mit Schnecken hatte ich jetzt z.b. gar keine Probleme, hab weniger Schnecken als die Jahre davor gehabt. Kaum Fraßschäden.
    Selbst der Topinambur hatte kaum Fraßschäden - der wächst eh so dermaßen stark, da muss ich mich gar nicht drum kümmern. Die 3m hat er ganz locker geschafft.

    Meine 2 Sonnenblumen (von 2 Gestarteten) sind auch wieder schön geworden. auch wenn nicht ganz so groß, da der Boden langsam schlapp macht (ein Neuer ist aber schon in Arbeit).

    naja, versuchs halt nächstes Jahr nochmal und dann eben mit ner Prise Schneckenkorn, dann passiert den Blumen nichts ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!