Vermutlich haben wir einen unbekannten "Hausbewohner" bei uns unterm Dach.
Zweimal war schon die Situation, daß man nachts so gegen 22.00 Uhr ein Scharren und Kratzen gehört hat. Das Tier, welches auch immer :nix:, ist außerhalb der Wohnung unter dem Dach. Es gibt Zugangsmöglichkeiten in diesen Bereich. Allerdings habe ich bei Tag dort noch nichts finden können. Wenn da also ein Tier ist, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit ein nachtaktives Tier.
Wie kommt man denn so einer Sache weiter auf den Grund?
Vielleicht weiß jemand von Euch, wie ich am besten vorgehen kann :wink:
Unbekannte Hausbewohner
-
Maybe -
9. Juni 2007 um 11:29
-
-
Kommt drauf an ob es ein fliegendes Tier ist oder ob es z.B. ein Nager ist.
Für einen Nager würde ich ne lebend Falle holen. Da legst du einfach nen Köder rein und es schnappt zu wenn er sich den holen will. Aber ihm passiert nichts und du kannst ihn frei lassen.Bei fliegenden hab ich keine Ahnung...
-
Aua - ich tippe auf Marder.
Häng Dir nen 12 kHz-Piepser da rein, bevor der an die Autos geht... -
Zitat
Original von nerienna
Aua - ich tippe auf Marder.
Häng Dir nen 12 kHz-Piepser da rein, bevor der an die Autos geht...
Ich hab auch spontan auf Marder getippt. Versuch eine Falle aufzustellen um ihn zu fangen und dann weit weg von daheim auszusetzen oder eben so nen Piepser. Ultraschall ist das was die Viecher gar nicht abkönnen und da flüchten sie freiwillig -
Ultraschall ist zu lokal, geht nur in eine Richtung.
12 kHz ist zwar auch für Menschen schlecht zu ertragen, ist aber das Einzige, was wirklich zuverlässig hilft.
Unser GTi hat so nen Piepser drin - als wir den in die Scheune gestellt haben, hat unserr Marder beschlossen, daß es an der Zeit ist, sich eine Neue Wohnung zu suchen. -
Können denn Marder auch unter dem Dach sein? :nix:
Es wäre dann immerhin knapp vor dem dritten Stock, unterm Dach. Und wie kommen die denn da auch hin? :scratch:Dankeschön aber schon mal, daß Ihr Euch Gedanken macht :wink:
-
hier steht wie man sowas auch "natürlich" begegnen kann.
-
Klar will ich dem ganzen erstmal natürlich begegnen, Scheffe :wink:
Ich weiß nur noch nicht, wem ich dann die Türe aufmache :oh:
Gerade läuft die nächste Versuchsphase wegen des Tiers. Was es genau macht, wie es sich bewegt. Bin mal gespannt, was Sohnemann berichten wird, wenn er die obere Bude verlassen hat :flue: -
Also ich keine das Phänomen eigentlich nur von Schwalben und Mauerseglern
Die sind beide relativ stille Gesellen und tagsüber fallen Geräusche auch nicht so auf wie nachts...
Die "netteste" Alternative wären natürlich auch Fledermäuse
Die bräuchten aber Platz und deren Bau könntest du gegen den Wind riechen
-
Wir hatten mal einen Siebenschläfer auf dem Dachboden.......man hat der nachts einen Radau gemacht......
-
Marder kommen auch bin in die 33. Etage Maybe sofern sie die Möglichkeit haben hochzuklettern. Die sind da sogar geschickter als Katzen.
Fledermäuse und so wären natürlich auch ne Möglichkeit, aber ich glaub die machen nicht so viel Radau, die sind dann eher stille Zeitgenossen.
Ob es Fledermäuse sind kannst du aber selber nachgucken, einfach zur Dämmerungszeit beobachten ob da im Giebelbereich "Durchgangsverkehr" der Flattergesellen herrscht..... -
:oh: Mixe, dann muß ich also im Dämmerlicht da mal ran? Abends? :oh:
Ich weiß ja, daß ich da ran muß.... Und ein Marder, der beißt mich doch bestimmt gleich mal ins Bein :ang:
Klar ist aber auch, daß schnellstmöglich was geschehen muß.
Dann geh' ich mir am Montag mal einen Schutzanzug kaufen -
Wegen den Fledermäusen brauchst doch nur abends von unten hochgucken, die flattern da doch rum in der Dämmerung und wenn du hochkrabbelst und nen Marder wirklich drin ist, dann ist der lange weg bevor du oben angekommen bist. Nen Marder kannst nur durch die Schallwellen verscheuchen oder aber halt lebend fangen und dann aussetzen.
Töten wollen wir ihn ja nicht gleich -
Ich denke, daß ich mich heute mal (in Begleitung :flue:) auf die Suche machen werde. Und erstmal schaue ich nach Fledermäusen.
Komischerweise liegen keinerlei Kotspuren, jedenfalls habe ich nichts gesehen, am Boden. Das macht mich stutzig. Ein Tier, das schon längere Zeit da oben "eingesperrt" ist, muß doch auch mal..... :nix: -
Bei uns sind immer regelmäßig die Nußschalen im Dach zwischen Wand und Dachziegeln durchgepoltert, und das Mistviech ist unter unserem Schlafzimmerfußboden hin- und hergerannt. Die Kombination aus Katze und Piepser war Gold wert...
Ach ja, wenn wir vergessen, den Piepser anzuschalten, dann tanzt der Marder noch immer nachts auf dem Dach vom GTi und beißt in die Antenne... -
:oh: mir schwant Übles, neri :flue:
Es poltert gewaltig bei uns unterm Dach *unterderDeckeversteck*
-
die C-Apotheke müßte nen 12 kHz - Piepser für Auto haben, der wirkt.
Hab leider den Schaltplan nicht mehr (mein Ex-Freund hat einen), sonst könnte ich Dir einen bauen. -
Danke für den Tipp, neri.
Ich hab' das ganze jetzt mal hinter "meinen Haustechniker"gesteckt. Er wird sich jetzt mit drum kümmern. :zwin:
-
*gg* Veil Glück beim Verscheuchen, egal was da oben bei euch rumtobt
Bei uns toben immer nur irgendwelche Menschen auf dem Dach rum, die dieses dann abdichten... das ist immer ein Lärm :flag: :flag:
-
Waffel, wenn's das nur wäre............
:pfei:
Bei Menschen wüßte ich wenigstens, wie ich die verscheuchen kann. Dann bin ich schon eher Spezialist -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!