Wer befasst sich damit und hat schon Erfahrungen damit gesammelt. Gebe mich mit diesem Thema ab und würde mich gerne austauschen
Homöopathie
-
-
wir haben schon viel Erfahrung damit sammeln können, und es wirkt meist viel besser als jedes andere pharmazeutische Produkt!! Und hinterläßt ja keine Nebenwirkungen :prof: :zwin:
Aber genaueres muß meine Frau (Terakotta) erklären, ich kann nur mitreden... :lach:
-
Ja, dann kann Deine Frau , ja mal was dazu schreiben. Wäre interessant zu hören
-
:wink: wir haben hauptsächlich dadurch Erfahrungen sammeln können, daß unser Kinderarzt zusätzlich eine Ausbildung als Homöopath hat und vorrangig Globolis verschreibt. Was möchtest Du denn wissen?
-
ich schluck viel echinazin aber das wars dann auch schon an homäopathie ... liegt auch an meinem Hausarzt der eher der meinung iss das so pflanzenmittelchen alle nich so gut wirken wie die gute alte chemie ... :prof:
-
Pflanzliche Mittel sind noch was anderes als Homöopathische.
Übrigens bin ich der Meinung, daß die Chemioe teilweise deutlich schlechter wirkt als Pflänzchen.
Einen Husten bekomme ich noch immer mit einem frischen Kräutertee aus meinem Garten am Besten weg, und wenn es nicht grad die fiesesten Bakterien sind, hilft bei Halsschmerzen auch mein Salbei mehr als irgendwas aus der Apotheke.Homöopathie ist das mit den speziellen Verdünnungen, wo man hinterher noch 1 Wirkstoffmolekül auf x Badewannen Medikament hat.
Wie das funktioniert, ist wissenschaftlich nicht erklärbar. -
Vieles ist wissenschaftlich nicht erklärbar. Ich habe das immer für Firlefanz gehalten. So nach dem Motto "Glaube versetzt Berge" Seit wir Flynn aber damit behandeln (und er ja noch nicht glauben oder nicht glauben kann, oder einbilden) und wir gemerkt haben, daß es hilft... sind wir total begeistert.
@ Neri.. an den Kräutern bin ich jetzt auch dran. Hast mich angesteckt. Hoffentlich hab ich nicht auch bald eine Katze auf der Schulter sitzen. :grin:
-
Zitat
Original von Beno001
Und hinterläßt ja keine Nebenwirkungen :prof: :zwin:falsch beno..
hab mal ein Homöopathisches MIttel bekommen, als ich ne ziemlich fette Halsentzündung hatte...
Bestand leider aus 95% Ethanol und mein Magen und Darmtrakt fand das nicht so lustig.
Hatte Durchfall von und hab mich dadurch noch mieser gefühlt als es mir eh schon ging.
Hab das ganz schnell wieder abgesetzt und mich mit Milch und Honig wieder auf die Beine gebracht :motz: -
Ich würde auch immer darauf bestehen, das Ganze ohne Alkohol zu bekommen. Aber wenn man es nicht vorher weiß vertraut man halt drauf was der Arzt einem gibt. Wir bekommen die Mittel durch Globolis, das sind kleine weiße Kügelchen, ca. 0,5 mm im Durchmesser. Grundsubstanz ist Zucker.. schmecken daher ein wenig süß, daher gerade bei Kindern leicht zu verabreichen, selbst bei Säuglingen, da sie sich daran nicht verschlucken können.
Im Moment bekommt Flynn fast täglich welche, wenn er mal wieder irgendwo runtergeflogen oder gegengerannt ist und sich dann ein Bluterguss anbahnt. Arnica Kügelchen und der Fleck hat meistens keine Chance.. zumindest gab es bisher keine Beulen.
-
Ich mach' auch ziemlich viel auf der homöopathischen Schiene.
Es dauert halt länger, aber meistens hilft's.
Man muß doch nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen :prof: :zwin: -
ich bin lange nicht mehr krank gewesen, davor nur homöopathischen Mittel verabreicht.
Es gibt allerdings auch Menschen, die auf den Milchzucker, der die Globolis umgibt, allergisch reagieren.jeder sollte für sich seine Darreichungsform finden.
-
Ich lehne aus religiösen Gründen die Herkunft und die Ideologie, die dahinter steht ab (Nur bei Vollmond anrühren; nur eine genaue Anzahl von Schüttlungen, eine mehr und du kannst es wegschütten; immer zum Erdmittelpunkt hinschütteln ; hilft nur, wenn Du daran glaubst ...). Aber ich muss sagen, es scheint zu wirken, zumindest bei den Kindern. Ich hab es nie versucht und lege auch nicht viel wert darauf. Bin sehr vorsichtig mich auf Dinge einzulassen, wo eine Ideologie dahinter steht. Kann überhaupt etwas mit gutem Gewissen verwenden, wenn ich das Herstellungsverfahren ablehne, selbst wenn es funktioniert (unabhängig von der Wirkung!!)?
Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber mir fällt kein besserer ein, um zu erklären, was ich meine. Kann ich ein Medikament das super eins A wunderbar sofort und zuverlässig wirkt mit gutem Gewissen verwenden, wenn ich weiß, dass es z.B. anhand von Tierversuchen oder in Kinderarbeit hergestellt wird?
Zurück zur Homöopathie. Ich verwende sie mit sehr zweifelhaften Gefühlen, weil ich den Eindruck habe, dass sie hilft und lehne doch die Ideologie von Steiner (der Gründer und Erfinder) ab. Geht das überhaupt?
@Terakotta: Die Erfahrung haben wir auch gemacht: Amica und die Beule geht, äh kommt erst gar nicht Zuvor hatten meine Jungs ständig irgendwo Beulen und Dullen am Leichnam. Aber seit Amica gibts da nix mehr. Runterfliegen, Amica und wieder hochklettern.
-
Ich versuche auch, wenn möglich homöopatische Mittel zu nehmen. Genau so auch bei unseren Katzen.
Mir geht es dabei einfach nur darum, nicht immer gleich Antibiotika zu nehmen, sondern diese nur im extremen ausnahmefall, da diese für den Körper sehr belastend ist.
-
ich halte sehr viel von alternativen Methoden um zur Gesundheit wieder zu kommen.
Ich arbeit mit Bachblüten, homöopatische Mittel, mache Energiearbeit und gehe in die Meditation.
Meinen Hexenschuß habe ich ohne Medikante mit einer Reiki-Anwendung aufgelöst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!