Kartoffeln einfrieren

  • Immerwieder lese ich irgendwelchen Quatsch a la " Kartoffeln kann man nicht einfrieren" , "sie schmecken danach süß" und "sie sind total matschig"...

    Das packe ich hiermit mal in die Kathegorie "Halbwissen & Ammenmärchen".

    Richtig ist:

    [blink]Ungekochte Kartoffeln[/blink] kann man nicht einfrieren, da sie dann süß udn matschig werden.

    Weiter richtig ist:

    "mehlige" Kartoffeln werden beim zweiten Kochen matschig.


    Daraus folgt die von mir zigfach belegte Tatsache:

    Man nehme "vorwiegend festkochende Kartoffeln", koche die ganz normal wie Salzkartoffeln - und wichtig ist, dass man sie wirklich gut durchkocht.

    Anschließend portionieren und ab in den Kühlschrank und anschließend in die Gefriertruhe.


    Wer auch immer behauptet, man könne Kartoffeln nicht einfrieren, der hat es sicherlich noch nie richtig versucht...

  • Stellt sich nur die Frage, wie du die auftaust? :scratch:
    Denn wenn du die in der Mikrowelle erst auftauen mußt, kann man sich genausogut in derselben Zeit neue kochen...

  • Kochen sicherlich, aber nicht schälen und säubern, den Abfall entsorgen und neue einkaufen, weil sich Kartoffeln roh leider nicht ewig halten...

  • Danke, Blue, für den Tipp :daum:
    Das werde ich auch mal versuchen.

    Und noch was weiß ich zu Kartoffeln :idee:

    Gekochte Kartoffeln (in der Schale) sind ca. 5-6 Tage gekühlt haltbar ohne nennenswerte Qualitätsverluste.

  • Na - frische schmecken zwar besser - aber in Eintopf oder als Bratkartoffeln schmeckt man keinen Unterschied - als Salzkartoffeln fehlt die Kartoffelstärke etwas, aber kaum merklich - daher unbedingt "vorwiegend festkochende" nehmen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!