Führerschein auf Zeit

  • Es ist seit kurzem beschlossene Sache... Der Führerschein auf Zeit kommt... Haha... Von wegen die Straßen werden dadurch sicherer, dass hätte eine Überprüfung ab 65 Jahren auch erreicht...
    Ich denke, dass wenn man mit 30 den Führerschin neu beantragen (udn dafür wieder wie bei Personalausweisen auch) eine Gebühr bezahlen muß, dann dient das allein der Geldschneiderei...

    Der Artikel

  • Hallo Bluesky,

    es dient letztendlich nicht nur der Geldschneiderei .
    Wobei ich hier mal anmerken darf, dass die Strassen nicht sicherer werden ,wenn man Autofahrer ab 65 prüft ! Ich meine eher , dass gerade auch jüngere Autofahrer oft schwere Unfälle bauen .

    Diese Einführung ist letztendlich aber für etwas anderes gedacht:

    Zitat

    ....wurde bereits eine Rechtslücke geschlossen: "Im Rahmen des Führerscheintourismus haben einige Autofahrer im europäischen Ausland eine neue Fahrerlaubnis erworben, weil ihnen die deutsche Erlaubnis entzogen worden war"

    Darüber sollte man auch mal nachdenken, von daher finde ich diese neue Regelung eigentlich gar nicht mal so schlecht !
    Wenn ich die neuen Gebühren dann mal auf 10 Jahre umrechne , sind diese doch wirklich nicht im Portemonnaie auffällig !!!

  • Die Gebühr allein ist sicher nicht der Rede wert...

    Nehmen wir aber alle Gebühren, die jetzt schon da sind, wenn man mit dem Auto zum Beispiel nach Norwegen fährt, dann wird es lustig.

    Ausweis
    Reisepaß
    HU/AU
    KFZ-Versicherung
    KFZ-Steuer
    Auslandsreisekrankenversicherung
    Pannenhilfe
    Mautgebühren
    und jetzt auch noch das?

    Da macht das Autofahren auch nicht mehr wirklich Spaß...

  • mom, den führerschein auf zeit braucht man wenn man ins ausland fährt?? oder hab ichd a jetzt was missverstanden...

  • Nein.
    Generell wird der Führerschein ! wie der Personalausweis auf Zeit beschränkt.
    Hier aber aufpassen Führerschein ! nicht Fahrerlaubnis !

  • Ja - so ist es momentan - was aber umgekehrt bdeutet, dass es nur noch ein kleiner Schritt bis zu einem Gesundheitscheck bei erneutem Führerschein ist :(

  • also bei uns ist das schon grundsätzlich so.
    alle 5 Jahre ärtztliche Untersuchung.
    Allerding kostet die auch nichts ...
    Wie das "draußen" aussieht bei den C1 C und D sowie F Fahrerlaubnissklassen Leuten ka.
    Denke nicht das die Krankenkasse das bezahlt ...

  • Gebühren hin oder her. Egal wie hoch sie ist, es kann sich nicht jeder und nicht immer diese Gebühr leisten. Leute! Falls euch noch nicht aufgefalln ist...Hier in Deutschland knabbern Millionen von Menschen am Exsistenzminimum, wissen oft garnicht mehr wie sie´s machen solln, da tun auch 10Euro zu jeder Zeit weh die wegen solch eines Schwachsinns rausgeworfen werden müssen. Noch zuviele Menschen hier in Deutschland verschliessen die Augen vor der im eigenen Land exsistierenden Armut und mir ist immer wieder aufgefalln das grad junge Menschen die viel noch von Mama und Papa gesponsort kriegen sich mit dem Thema garnicht auseinander setzen und böse auf die Nase falln, wenn es daran geht auf eigenen Füßen zu stehn!

    Mfg Atomino2001

  • Zitat

    Original von Rübsam

    Darüber sollte man auch mal nachdenken, von daher finde ich diese neue Regelung eigentlich gar nicht mal so schlecht !


    ich glaube nicht, dass diejenigen sich jetzt deshalb einen neuen führerschein holen.

    und wenn die nach den heutigen regeln in eine kontrolle kommen, kann man auch sehr schnell feststellen, dass sie eben nicht im besitz einer gültigen deutschen fahrerlaubnis sind

    von daher ändert das an diesen fällen nix meiner ansicht nach

    für mich ist das eine zusatzausgabe, die völlig unsinnig ist
    und es wird natürlich wieder die treffen, die eh schon jeden cent zweimal umdrehen müssen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!