was haltet ihr vom klonen?
was wäre wenn man angeblich wichtige persönlichkleiten oder genies klonen würde?
klonen
-
Schwabenmaus -
12. September 2007 um 21:38
-
-
ich halte nichts davon absolut nichts. Der Mensch ist nicht Gott. Die Menschen müssen auch eine Grenze einhalten und hier ist absolutes STOPP.
-
Ich seh es auch so wie Engel. Ausserdem ist es ja auch bissl gesundheitsmäßig riskant oder irr ich mich da jetzt? Lebt eigentlich noch dieses Schaf? Wie hieß das? Dolly?
-
ist doch total riskant, ein fehler und man hat sonst noch was auf die welt gebracht. :stop:
-
Du meinst aus einem Elefanten eine Mücke gemacht oder so ähnlich?
-
es ist riskant wenn dieses gerät ich falsche hände gereht das wäre schlimm...
-
ne das hat doch nix mit klonen zu tun,
also ich denke jetzt schon an das vervielfältigen von mensch oder tier.
oder zb wie in jurassic park dinos.
ausgestorbene tiere zb..... -
Die Sache mit ausgestorbenen Tieren laß ich mal beiseite, ich glaub mal gelesen zu haben das Lebewesen die geklont wurden nicht zu 100% die Fähigkeiten vom "Urvieh" haben. Irgendwo ist immer nen Fehler drin und ich will mir nicht ausmalen was passieren kann wenn das wirklich so ist
-
Zitat
Original von Engel
ich halte nichts davon absolut nichts. Der Mensch ist nicht Gott. Die Menschen müssen auch eine Grenze einhalten und hier ist absolutes STOPP.der Meinung bin ich auch
jedes Geschöpf ist ein Individuum und soll es bleiben
das Leben ist endlich und dabei bleibt es -
und was wäre mit organen?
um es mal mit mixes beispiel zu bringen.
ein kind liegt im sterben, und es kölnnte ihm mit organen geholfen werden,
oder durch eine klonversuch, wenn wir mal davon ausgehen, dass die klonerei klappen würde,
oder ein mensch den man liebt?
ist die versuchung dann nicht zu groß, es trotzdem zu tun? -
Organe ok, ja
da heißt es im Moment noch lange nicht, ob das eingepflanzte Organ überhaupt angenommen wird.
Ich kenne jemanden, der einen Lungenflügel eingesetzt bekam, er nimmt jetzt zeitlebens Medizin, dass das Organ nicht abgestossen wirder lebt und das ist schön, aber unter welchen evtuellen unangehmen Nebenwirkungen?
-
@Mixe: Klonschaf Dolly mußte wegen zahlreichen Altersbeschwerden (bei einem noch recht jungen Schaf) eingeschläfert werden.
Bei Klontieren hat sih ein gewisser Hang zu solchen und Autoimmunerkrankungen gezeigt... -
Zitat
Original von Fauchi
Organe ok, ja
da heißt es im Moment noch lange nicht, ob das eingepflanzte Organ überhaupt angenommen wird.
Ich kenne jemanden, der einen Lungenflügel eingesetzt bekam, er nimmt jetzt zeitlebens Medizin, dass das Organ nicht abgestossen wirder lebt und das ist schön, aber unter welchen evtuellen unangehmen Nebenwirkungen?
jo und das wäre wieder ein anderes thema, sollte man ihn deswegen sterben lassen?
-
Altersbeschwerden bei nem jungen Tier? Könnte man daraus vielleicht schließen das geklonte Lebewesen (oder Teile davon) schneller altern? Wäre ja auch ein "nein" zu Organen oder ähnlichem, oder?
-
und bei kopien bleibt ja auch immer wieder was zurück, sagt man.
-
Wie, bleibt was zurück? Meinst du damit es ist nicht ganz genau das Urprodukt?
-
ja genau, sagt man doch, dass bei einer kopie immer was zurückbleibt.
nunja ob das stimmt, kann man ja ned sagen, sonst müßte man das ja mal probieren. -
Vielleicht reicht ja das Schaf Dolly schon. Soll ja laut Neri in jungen Schafsjahren schon an Altersbeschwerden gestorben sein
-
Wo ich das hier grad so lese, und ich auch ein bissel in der entsprechenden Stimmung bin, muß ich sagen, daß es doch auch ein verführerischer Gedanke ist, mit all den Fehlern, die sich bei wiederholtem kopieren (klonen) ergeben und weiter steigern, mal alle Verbrecher aus Poltik und Wirtschaft und wo sie sich sonst noch so aufhalten so lange zu klonen, bis sie nicht mehr lebensfähig sind. :lol:
Aber mal im Ernst:
Vom klonen halte ich gar nichts. Eben wegen der ganzen Fehler die bei Kopien einfach entstehen. Es gäbe auch keine Weiterentwicklung der geklonten Spezies mehr (wenn das klonen ausarten würde), da man immer nur Kopien der aktuell lebenden "Objekte" machen würde.
Anpassungsfähigkeit an neue Gefahren in Form von Viren und Bakterien erhält man nur durch die bei der jeweiligen Spezies natürlich entstande Form der Reproduktion.
Auch "Ersatzteile" zu klonen halte ich für fatal. Wenn wirklich so viele frische Organe benötigt werden, dann ist es eindeutig besser Methoden zu entwickeln einzelne Organe beispielsweise über Stammzellen frisch heranwachsen zu lassen.
Aber bei allem, was mit dieser Thematik zu tun hat muß man wissen, daß Mißbrauch getrieben werden kann und sich ein paar kluge Köpfe darüber Gedanken machen müssen, wie Mißbrauch verhindert werden kann. Da aber die Wirtschaft in Form von Aktiengesellschaften zuviele Finger dabei im Spiel hat, wird es vermutlich nicht wirklich gut enden, wenn man so etwas entwickelt... -
was wäre eigentlich wenn man den perfekten klon herstellen könnte, also wenn es keine kopierfehler gibt?
oder eben wirklich wie in dem film "die insel" als ersatzteillieferant? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!