Nettolöhne auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren

  • :stop:laut der bildzeitung sind die nettolöhne auf einem niedrigen stand wie seit 1986 nicht mehr.
    und nicht nur weil wir zu wenig verdienen, sondern weil der staat dick fett abkassiert.
    die löhnen seien um 4,1% gestigen, die preise dagegen um 7,1%.
    da muss man nicht studiert haben um zu begreifen was da los ist.
    und gleichzeitig kam heute bei uns im radio, dass der einzelhandel jammert weil kaum einer einkauft.
    :stop:

  • Tja zu doof auch, wie soll ich bitteschön einkaufen wen ich den Großteil meiner abgaben bereits vor Überweisung beim Staat abgegeben habe, oder wenn ich was gekauft habe, direkt 1/5 davon nochmal an den staat abgebe, oder wie sol ich mir mehr kaufen wenn alle dinge teuere werden?? Ich kann nur sovuiel geldausgeben wie ich bekomme, aber selbst davon muss ich noch was beiseite legen damit ich mir im Rentenalter wenigstens meine bröztchen kaufen kann.

    Vllt begreift ja mal irgendwann einer in der Politik das ich ohne geld nichts kaufen kann, Geld bringt der wirtschaft nur dann was wenn es im Umlauf ist und nicht direkt beim staat landet, oder irgendwelche Snobs oder Firmen es häufen und nicht weiter geben

    Im übrigen ist mein Nettogehalt grad gestiegen allerdings nimmt mit Vater staat und die Sozialversicherungen wieder derart viel das es sich kaum bemarktbar macht.

  • nun ja, lohnsteuersatz ist nicht besonders klein das ist wohl wahr.
    vielmehr sind hier auch die Sozialversicherungsbeiträge schuld.
    Wie z.B. Soli-zuschlag, den braucht keine "neue Bundesländer" mehr.
    KV beiträge sind zu hoch.

    Tja. ich habe nicht mehr hizuzufügen.

  • bitte beachten, auch wir in neufünfland zahlen den soli ... und das ist nicht wenig :ueberleg:
    viele aus den gebrauchten ländern wissen das nämlich gar nicht

  • Also das den jetzte alle zahlen ist mir echt neu . . . . .

    Immerhin soll der AV-Beitrag sinken, den KV Beitrag konnte ich auch um einige Euro's drücken, was mich da nervt ist allerdings das der wettbewerb durch Gleichsetzung der Beiträge nahezu außer kraft gesetzt wird

  • :cry2:ich will jetzt mein begrüßungsgeld :cry2:

    ne spass beiseite, wenn man bedenkt welche lasten uns deutschen auf die schultern gelegt wurden und man auch noch legt, dann muss man sich doch nicht wundern.
    ich ärgere mich dann nur immer wieder über eben zn den einzelhandel, der dann völlig schockiert darüber berichtet.
    aber gleichzeitig werden beuträge der kk erhöht, steuern erhöht, benzinpreise erhöht, lebensmittelpreise erhöht....und die wenigsten bekommen weihnachtsgeld und urlaubsgeld.

  • Die nächsten Steuererhöhungen und Sozialabgabenabwälzungen auf die Arbeitnehmer sind nur eine Frage der Zeit...

    Irgendwie koche ich innerlich, wenn ich mir anhören darf, dass wir hier eigentlich alle ja so gut verdienen... Wenn es so gut wäre, wieso erhalten dann so viele Leute noch Geld aus den Sozialkassen, obwohl sie arbeiten???

  • und was kam da? erzähl...

    wenn ich dran denk, 1986 habe ich mit dem arbeiten begonnen.....

  • Also ich darf noch (nach derzeitigem stand der gesetze) 37 jahre Arbeiten

    :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2:

  • ich 25. aber das hat ja jetzt nix direkt mit dem nettolohn zu tun....
    ausser dass der womöglich noch weiter runter geht.

  • @Striker - ich auch :(

    Und JA- es hat was direkt mit den niedrigen Löhnen zu tun - würde ich mehr Geld verdienen, könnte ich Geld anlegen, damit ich die 3,6% Rentenabschlag pro Jahr, die ich früher in Rente gehen würde , zu kompensieren- kein Geld - kein Ansparen -> kein früheres in Rente gehen...

  • ja klar könntestz du mehr anlegen, aber würdest du es auch tun?
    oder doch die eine oder andere anschaffung machen....

  • Was bringt mir ein Flachbildfernseher den ich mir heute kauf wenn ich mit 65 kein Brot kaufen kann.......mal abgesehen von dem Zahlengewirrwarr wird doch auch viel Geld sinnlos ausgegeben......und da behaupte ich mal pauschal, je jünger die Personen um so mehr sinnloser Nippes wird beschafft und umso weniger fließen in die Rücklagen.....

    Ich sehe es ja an der Hochschule, ich bin im ganzen Fachbereich der einzige der etwas für die Altersvorsorge tut und etwas Geld in Bausparverträgen anhäuft.....ok, wenn andere in der Disco sind sitze ich am Schreibtisch und erledige etwas um Geld zu verdienen....aber dafür kann ich zu Ikea fahren und mir neue Möbel kaufen wenn ich was brauch ohne 2 Wochen nichts zu essen....wenn mein Auto repariert werden muss kann ich das machen ohne Kredit und weil ich wegen meinen Ersparnissen kein BaFög bekomme bin ich Schuldenfrei nach dem Studium und hab zu den Gesetzlichen Beiträgen mit Ende 20 dann auch schon 6 bis 7 Jahre in eine private Rentenversicherung eingezahlt.....

    aber am wichtigsten für mich ist, ich hab nicht einen Cent von meinem Geld in diesem Land angespart :D


    Das der Nettolohn ziemlich gering ist geb ich zu, aber trotzdem muss man sehen das viele der Steuerpositionen sinnvoll sind...und ich begrüße das der Finanzminister auch bei steigenden Steuereinnahmen den Daumen drauf hält....Die Schuldenlast die wir vor uns herschieben ist ja erdrückend....und ich kenne auch das Gegenstück dazu....Luxembourg ist ja finanziell etwas besser gestellt als Deutschland und da kann man dann sehen was ein Staat alles machen kann wenn er nicht mehrere Milliarden an Zinsen zahlen muss.....

    Ich geb ja auch zu das es nicht gerade einfache Zeiten sind, aber wenn man es auf lange Sicht sieht denke ist es der richtige Weg eine bestimmte Zeit zu sparen und den Daumen drauf zu halten denn was man da an Zinsen spart und an Schulden abbaut wird die Zukunft wesentlich vereinfachen.....es ist zwar noch weit entfernt und man kann es sich nicht vorstellen, aber irgendwann werden die Steuern auch wieder gesenkt (meine Meinung).....

    Das ist bei euch im privaten ja auch so, wenn eure Einnahmen auf ewig die Ausgaben übersteigen dann lebt ihr zwar gut für eine Gewisse Zeit, aber irgendwann kommt dann der dicke Hammer und es geht rapide bergab......und soweit ich das mitbekomme wird mit aller Macht versucht das zu verhindern......


    Es gibt halt so ein paar kleine Fehler im Finanzierungskonzept und die haben zu einer fatalen Situation geführt.....

    Wir haben das Schneeball Rentensystem was einem ehemaligen Kanzler zur Wiederwahl verholfen hat,
    eine zeitlang mehrere Finanzminister die kein Mathe konnten,
    einen Bundeskanzler der alles in die Wiedervereinigung gesteckt hat ohne nach alternativen zu suchen (absolut nicht gegen die Wiedervereinigung, aber man hat zu wenig überlegt und zuviel die Emotionen spielen lassen) die für einige der beteiligten Parteien sinnvoller sind,
    und das schlimmste, wir haben zu viele Schaumschläger in der Politik die genau wissen wo sie drücken müssen um in den Medien und Köpfen zu sein, aber wenn es drum geht konkrete Vorschläge zu machen dann sind sie ganz still (ich denke da an klein Napoleon und den Redenschwinger an seiner Seite).....

  • das ist es ja, dass sehr viele nichts ansparen.
    du sagst das ja auch in deinem bericht.
    das dicke ende kommt noch wenn unsere generation oder die die jetzt 20 sind ins rentenalter kommen.

    wenn meine mutter damals, als ich die lehre begann, nicht darauf bestanden hätte, dass ich etwas anspare, inform von bausparverträgen (war damals ne gute alternative) und eine kapitallebensversicherung, dann hätt ich etliches geld mehr in der tasche gehabt, so freu ich mich wenn ich ne ausschüttung habe oder als wir das haus bezahlen mußten....und und und.

    ich bin kein sparsamer mensch, aber ich gebe es auch ned mit vollen händen aus, es bléibt trotz schulden etwas am monatsende über so dass man sich auch ein klein wenig urlaub leisten kann.

  • Schwabi - mag durchaus zutreffen - ich jedoch bin Banker und kann meine Rentenlücke auf der Arbeit schnell innerhalb von 5 Minuten ausrechnen.

    Schließe ich die jedes Jahr wachsende Rentenlücke (fragt mich nicht,warum die jedees Jahr wächst) - müßte ich bei rückläufigen relativen Nettolohn meinen Lebensstandard senken. Das mache ich aber nicht. Aus Prinzip nicht...


    Ich kann nur soviel sagen:

    Wer nichts für die Altersvorsorge tut, der sieht im Alter verdamt alt aus ;)
    Daher mein Tipp: Mietfrei wohnen & private Rente


    @flueppchen:
    Klar - junge Leute konsumieren mehr Nippes :) Macht aber auch noch im Alter Spaß, nicht jeden Euro sinnvoll zu investieren ;)
    Und sind wir ehrlich - streichen wir die Rüstungsausgaben, stecken wir das Geld in die Forshcung und Infrastruktur, dann gäbe es weniger Arbeitslose, mehr Innovationen, einen ökologisch sinnvolleres System und einen Wirtschaftsaufschwung...

  • Im Bundeshaushalt stehen 43 MRD € als Zinslast der aktuellen schulden, wo wären die Nettolöhne ohne diese zahlungen?

  • Über Rüstungskosten könnte man diskutieren,allerdings ganz abschaffen schafft mehr Probleme als sie lösen....OK,wir werden keinen Angriffskrieg planen die nächsten Jahre, aber trotzdem ist die Bundeswehr nicht ganz sinnlos ;) *die Ironie da nicht überlesen, sonst könnte man es falsch verstehen*

    Allerdings muss man meiner Meinung nach auch drüber nachdenken die BW im Innenland ein zu setzen und nicht nur als Aufräumtruppe hinter George W. und Co zu dienen.....Ich sag mal nur Naturkatastrophen wie die Jahrhundertflut, da freut man sich wenn man sie hat.....dann kommen ein paar andere Dinge dazu die man nicht sieht aber wo sie aktiv beteiligt ist und für uns alle von Vorteil ist.....

    Es gibt sicher viele Posten die man in der Form wie sie vorhanden sind diskutieren muss....allerdings darf man da eben den Schuldenabbau nicht vergessen und dann eventuell auch mal in den sauren Apfel beißen......

    Andere Dinge währen der Sinnlose Verkauf der Bahn (meiner Meinung nach finanziell eventuell kurzfristig von Vorteil,aber logistischer Wahnsinn) und die recht mysteriösen Einkaufstouren der Bahn.....und und und.....

    Man muss sparen, aber überall ist es eben auf lange Sicht nicht gerade sinnvoll die Schraube zu stark an zu ziehen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!