Kfz-Versicherungen für Anfänger

  • Man man man, da denkt man man kann schnell eine günstige Versicherung für einen finden, aber unter 150 Euro/monatl. (ohne Schutzbrief, ohne Teil- oder Vollkasko) bekommt man ja kaum was... ist schon frustrierend, wenn man von 700 Euro im Momant leben muss...

  • Kannst Du den Wagen nicht über jemand anderen (Z. Bsp. bei deinen Eltern) als Zweitwagen anmelden? Da gelten dann doch schon ganz andere Konditionen :ueberleg:

  • Leider nicht, da sonst niemand nen Führerschein hat... das verkompliziert das lles nämlich mächtig *grummel*

  • Also ohne Zweitwagenklausel ist das bei egal welchem Autotyp immer verdammt teuer.

    Halter und Versicherungsnehmer können unterschiedliche Personen sein, daher kann der Versicherungsnehmer egal welche Person sein - also auch dein Vruder/deine Schwester/dein Freund - sonst wirds teuer...

  • Tja, da ich der einzige bin, der sowas wie nen Führerschein in der Familie hat wird es wohl so werden...

    Find es nur übertrieben, man bezahlt 230% und bekommt nur 100% Leistunge... okay, dafür wird es später entsprechend weniger, aber heftig ist das trotzdem...

  • schon mal bei S-direkt Versicherugen geschaut?
    die sollen günstig sein.
    die leistungen kenn ich nicht.

  • 230%ß ist das jetzt so hoch?
    ich hatte damals glaub ich mit 125% begonnen und auich nur weil der veresicherungsjogi uns kannte und wußte dass ich schon auto fuhr obwohl ich noch keins hatte, also normalerweise fing man da bei 175% an.

  • Ich bin bei meinem Auto mit 140 % angefangen, weil es da kurz vorher wohl eine Sonderaktion gab und die mich dann gnädigerweise auch noch 2 Monate später da haben einsteigen lassen.

    Ansonsten hängt der Preis ja auch stark vom Automodell ab. Also wenn du noch keins gekauft hast, dann könnte man da natürlich auch noch mal überlegen ob man für eine günstigere Versicherung dann nicht mal auf einen Golf III o.ä. verzichtet (die waren zumindest damals immer die teuersten....). Fiesta fahren war dagegen viel günstiger.

  • Ich kenne das auch mit 230% und finde das nicht nur frech sondern sogar schon Diebstall. Einem Fahranfänger der nicht soviel Geld hat wird damit jede Freude genommen und wenn man niemanden hat über den man seinen Wagen zweitversichern kann ist das schon besch...

  • Also das Grundprinzip logischerweise fahrunerfahrene Fahranfänger mehr zahlen zu lassen ist ja OK, geht doch von ihnen eine höhere Unfallgefahr aus, aber 230%... da kann ich mich eigentlich nur Atomino anschließen, das riecht fast nach Diebstahl... :stinkig:


    Ich wäre, wäre mein erstes Auto nicht über meinen Vater gelaufen, 1994 bei 175% gestartet... so bin ich bei 125% angefangen... :tanz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!