Deutschland schaltet das Licht aus

  • hmm...

    war heute auf der Google Seite, die war schwarz. Ich sofort -> Trojaner ???
    nee,
    Aktion von Google - Licht aus.

    Am 8 Dezember schaltet Deutschland das Licht aus.
    Diese Aktion soll dem Klimaschutz helfen.
    Wer mitmachen möchte, ann das Morgen, zw. 20:00 und 20:05 machen.
    Denn dann machen eine Rheie der Menschen in Deutschland das Licht aus.
    Und was ist mit euch?????

    hier die Seite dazu:

    htts://http://www.lichtaus.info/

  • Schon einmal darüber nachgedacht was das bringen soll? Zum einen verändert sich mit solch einer Aktion nicht Schlagartig das denken der Menschen, die werden nicht alle plötzlich Umweltbewusst. Zum anderen bringt diese Aktion nur für 5min ein Stromeinsparnis.Und zu guter letzt...Kleinvieh macht zwar auch misst...sicher bewirkt jeder einzelne mit seinem Verhalten etwas zum Klimaschutz, aber solange die großen uns die Luft zupesten wird sich im allgemeinen am Klima nichts bessern, nur an die traut sich keiner ran!

    ...Es geht ja ums GELD...so wie immer...

    Mfg Atomino2001

  • Vielleicht gibt es ja auch positives drüber zu sagen, vielleicht kann man sowas ja auch als eine Möglichkeit sehen das man auch Leute erreicht denen es bisher Scheiß egal war was los ist, frei nach dem Motto nach mir die Sintflut.....vielleicht sollte man mal selber drüber nachdenken wo man Energie (und Geld) sparen kann.....vielleicht bringt es ja doch was und man sollte es von vorneherein nicht schlecht reden.....


    Es gibt nämlich auch Möglichkeiten zu Hause Strom und Energie zu sparen....ich sehe es ja an meiner Wohnung, im Vergleich zu letzten Jahr 25% weniger Strom verbraucht und keine Einbußen gehabt. Kombiniert mit einem Anbieter Wechsel hab ich in der Jahresbilanz über 400€ eingespart.
    Und ab nächsten Sommer werde ich dann anfangen meinen eigenen Strom zu produzieren....die Solaranlage für den Garten und das Dach wird gerade im Moment gebaut und Anfang April aufgebaut.....

    Bei der Heizung konnte ich die Jahreskosten um etwa 12% senken und da wird auch noch mehr kommen, denn ab Februar wird das ganze Haus mit Öfen ausgestattet, die Heizschlangen werden auf dem Dach verlegt, das Geländer am Balkon wird gegen eines mit Heizschlangen für Warmwasser getauscht und die Erdölheizung weicht einer für Hackschnitzel.....

    kotet zwar alles etwas, aber es wird nahezu alles gefördert, ob jetzt vom Staat oder von Firmen, und die Kosten halten sich in Grenzen......

  • okay, im prinzip ist die aktion schon gut, vorallem dass man sich da jetzt gedanken drüber macht in genau den 5 minuten.
    was da jetzt die medien wieder draus machen mit den promis, weniger gut.

    ich versuch jetzt auch zu sparen.
    keine unnötigen lichter anlassen, okay, wenn ich jetzt den läppi anhabe, dann könnte ich den fernsehr auch auslassen....
    aber zb den trockner, den schalt ich jetzt zb nur an für grosse sachen, weil ich hier kein platz habe die aufzuhängen und wir keinen trckenraum haben.
    kelinteile und handrücher usw trockne ich auf einem wäscheständer, obwohl die viel weicher aus dem trockner kämen.

    leider ist es doch so dass einige länder dén klimaschutz thamtisisert haben, aber dummerweise nicht alle.
    nehmen wir doch mal diese verlagerungen nach china....dort git es soviel ich weiß nicht solche umweltausflagen wie in deutschland....fazit, wir sind wieder beim geld.
    und die größten kaptalisten (nein ich bin kein kommunist) scheren sich einen dreck um das klima, hauptsache das geldäckel ist randvoll.

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    okay, im prinzip ist die aktion schon gut, vorallem dass man sich da jetzt gedanken drüber macht in genau den 5 minuten.
    was da jetzt die medien wieder draus machen mit den promis, weniger gut.

    Aber wenn man die Promis mit den Medien nicht als Zugpferde hätte, würde man dann der Aktion auch Beachtung schencken?

    Was mich angeht halte ich diese Aktion für völlig überflüssig... wenn es um Umweltschutz geht, sollte man leberdort handeln wo es nötig ist...

  • ich finde auch, dass solche aktionen nix bringen.

    das an- und ausschalten der geräte für so kurze zeit zieht vermutlich mehr strom, als wenn man sie anlässt

  • man soll doch nur das licht ausschalten und nicht alle geräte.
    das würde ja keiner machen.

  • hab ich schon kapiert, habe meine vielen lampen und zeitschaltuhren als gerät gesehen

  • Licht habe ich eh immer aus... also zelebriere ich diese Aktion schon mehrere Jehre... *Ironie en* Dadurch hat sich das Klima aber auch nicht geändert *Ironie aus*

  • bei uns in der Zeitung heißt es:

    kritischer Moment, wenn alle wieder einschalten

    - so war es hier in NRW am 4. November 2006 zu erheblichen Störungen nach so einer Aktion gekommen

  • Genau das, es kann zu heftigen Netzschwankungen kommen.
    Wir haben uns vorgenommen, von ca. 7.55-8.15 alle empfindlichen Geräte vom Netz zu nehmen.
    Also rechtzeitig alle Rechner runterfahren und die Sicherungen von Wohnzimmer und Arbeitszimmer rausnehmen.

  • die kraftwerke berieten sich schon auf diese situation vor. ich denke nicht das es zu großen problemen kommen wird, wir haben letztes jahr nichts von gespührt und gehört habe ich auch nichts, was andere leute angeht.

  • ich schalt alles aus ausser den läppi und den fernseher.
    klar, telefon und radiowecker usw lass ich am netz.
    auch mein herd usw....sonst kann man ja gleich die ganze sicherung rausdrehen.
    aber ich denk darum gehts auch nicht, nur ums LICHT AUS

  • Grad den Läppi würd ich vom Netz nehmen.
    Wenn das beim Ausschalten/Einschalten Spannungsspitzen gibt...
    Nicht, daß da irgendwas abgeschossen wird...

  • Es ist schon interessant. Solch eine Aktion löst zumindest Diskussionen aus und das sicher nicht nur in diesem Forum.

    Gut, alle schalten heute das Licht aus, doch wie wird es dannach weitergehen? Den "Reichen-Wohlhabenden" geht sowas eh am A... vorbei... die können sich in die Denkweise des Otto ormalverbruchers nicht hineinversetzen.

    Sicher ist doch erst einmal, dass wenn ein Privatehaushalt anfängt darüber nachzudenken wo er Strom sparen kann, dann hat er dabei nicht die Umwelt im Hinterkopf sondern eher sie ständig steigenden Kosten. Das dabei auch ein wenig die Umwelt geschohnt wird ist ein zufälliger Nebeneffekt.

  • Zitat

    Original von Atomino2001
    Sicher ist doch erst einmal, dass wenn ein Privatehaushalt anfängt darüber nachzudenken wo er Strom sparen kann, dann hat er dabei nicht die Umwelt im Hinterkopf sondern eher sie ständig steigenden Kosten. Das dabei auch ein wenig die Umwelt geschohnt wird ist ein zufälliger Nebeneffekt.


    nöööö

  • doch :bel: :bl:

    ne spaß beiseite, ich habs heute abend aus, weil ich jetzt eh nicht zuhause bin.
    wie ist das eigentlich mit weihnachtsmärkten? die leben doch von den lichterketten usw....
    bin mal gespannt, ich gehe nachher auf einen, ob die wohl kurz abschalten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!