weihnachtsessen

  • es ist ja bald wieder soweit, wie jedes jahr stelle ich nun die frage,
    was es bei euch zu essen gibt.
    immer wieder daselbe wie jedes jahr?
    oder probiert jemand mal was neues aus?

  • ich weiß es noch nicht, welches Essen auf den Tisch kommt, aber ich werde in keinem Fall was neues ausprobieren

  • Also was ich dieses Jahr zu Weihnachten Esse weiss ich noch nicht, da ich ja eingeladen bin und ich nicht weiß wie die Leute Weihnachten feiern.
    Wäre ich nicht eingeladen würde es so wie jedes Jahr am 24ten Abends Weißwürstchen ud Bockwürstchen mit Brötchen geben und dazu Fanta, Sprite, Cola...das ist schon seit Jahren wie ein Ritual bei uns...Ich kenns auch aus meiner Kindheit her nicht anders.
    Am 1ten und 2ten Weihnachtsfeiertag hätt ich dann nen Gummiadler gebraten und den auf die beiden Tage verteilt...Kartoffeln, Gummiadler und Rotkohl...so kenn ich das von zuHause.
    Sicher würde ich gern was neues kennen lernen oder ausprobieren...nur da ich allein bin und für meinem Bruder nicht mehr mitkochen werde zu Weihnachten, da mach ich mir dann keinen großen Aufwand mehr für!

  • Ich will meine Weihnachtsgans!
    Wenn wir nicht dafür zu meiner Schwiegermutter fahren, werde ich wohl selber eine machen müssen...

  • Meiner einer verbringt Xmas mit der Kernfamilie Heiligabend beim opulenten Raclette-Essen mit 1001 Zutat. Tags d'rauf gibt's 'nen Erpel mit Rotkohl (Walnüsse/Äpfel) und dazu angeblich schlesische Knödel, die mein Schwippschwager vorführen möchte. ...und am 26ten wird's wohl Reste geben *gg*

  • Bei uns fängt Weihnachten am morgigen Samstag an, denn ab da haben meine Frau und ich Urlaub und das Jahr ist so gut wie arbeitsmäßig gelaufen. :muetze: So haben wir bereits, um der lästigen Frage zu entgehen, einen Speiseplan bis einschließlich 1. Januar aufgestellt, um da abgesichert zu sein. :P

    Am 24. sind wir zwar bei meiner Schwägerin abends zum Essen eingeladen, aber weil sie eher den Herd "vergewaltigt", als etwas halbwegs Vernünftiges zustande zu bringen, werden wir wohl ein sättigendes Mittagessen zu uns nehmen. Am 25. haben wir Gäste und servieren unsere traditionelle Pute mit Hackfleischfüllung und vielen Beilagen. Am 26. haben wir andere Gäste, die Pute nicht mögen, da machen wir Rouladen und Schnitzel (Auswahl), und am Donnerstag danach beginnt die große Resteverwertung. Deswegen gibt es Pute auch nur einmal im Jahr, weil wir danach den Hals voll haben davon. :rot:

  • Also heute an Heiligabend werde ich Hähnchen in Champignon-Sahne-Soße machen, dazu gibts Broccoli, Spätzle und Brot. Als Dessert gibt es Pfirsichpudding.

    Am 1. Weihnachtstag ist das große Familienessen, das ist so groß, dass da niemand kochen kann, wir mieten uns dann immer einen Saal in einem Restaurant.

    Am 2. Weihnachtstag gibt es Entenbrust mit Pasta.

  • Es kommt immer drauf an wo wir feiern, was es gibt. Dieses Jahr sind wir in Süddeutschland. Da gibts an Heilig Abend gefüllte Pfannkuchen, am ersten Weihnachtstag gibts entweder eingemachtes Kalbfleisch oder nen Braten und am zweiten weis ich es noch nicht, kommt drauf an ob wir zu meinem Bruder gehen.

  • :lecki:steffi, ich komm zu euch :lecki:
    also bei mir gibts heute truthahnschlegel mit kartoffelsalt und ackersalat.
    morgen gibt es dann lasagne, weil ich sonst auch nie dazukomme welche zu machen,
    bzw meine mutter und weil die das so mag.
    und am mittwoch muss es schnell gehen, da gibts dann rindersteaks mit grünen bohnen, kroketten und pfefferrahmsosse.

  • heute Abend gibt es Fleischfondue - Schweine-, Rind- und Putenfleisch
    einen Spargelsalat, Brot und Gemüse und verschiedene Sossen

    morgen Mittag Spießbraten, Pommes und Rotkohl und abends Kartoffelsalat mit Saitenwürstchen, evtl. in Blätterteig
    nachmittags belegten Tortenboden und Pfirsichstreusel

    2. Feiertag sind wir bei meiner Schwägerin, bringen da aber noch Kuchen (auch belegten Tortenboden) und Kartoffelsalat mit

  • heilig abend traditionell würstchen mit kartoffelsalat

    heute gibts ente mit maronen-apfel-füllung und dazu rotkohl und klöße

  • Zu Anfang gab's gestern Lachshäppchen, dann eine Brühe mit Brätknödel, danach verschiedene warme Fleischkäser mit Kartoffel-, Acker- und Rettichsalat und Baguette. Und zum Nachtisch dann ein Tiramisu.

  • bei uns gibts an heilig abend immer blätterteigtaschen, verschiedene füllungen und kartoffelsalat! :supi:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!