hallole zusammen,
ich habe probs mit meinem 2. pc.
also ich habe mit bei aldi eine externe festplatte von medion gekauft.
da wollte ich meine bilder sichern.
ich habe diese festplatte eingestöpselt und der rechner hat diese auch erkannt.
allerding kam ne meldung, dass irgendeine komponente fehlt, dass die daten schneller übertragen werden können.
ich habe dann begonnen die daten zu übertragen, erst mal ein ordner.
es dauerte ewig, und als ich fertig war, wurde das ding getrennt und ich musste den pc neu starten damit der diese festplatte wieder erkennt.
immer wenn die übertragung fertig war kam auch beim weiteren übertragen ne fehlermeldung.
nach neutstart gings wieder.
auf jeden fall habe ich neulich den rechner gestartet und es kam blauer bildschirm mit fehlermeldung, dann fuhr der wieder runter und es kam schwarzer bildschirm mit neustart.das ging 2x so, dann fuhr er wieder hoch.
und heute habe ich den eingeschaltet und jetzt hüpft er ständig zwischen schwarzer bildschirm und blauer bildschirm hin und her, aber hochfahren tut er nimmer.
was kann ich denn da tun?
mein pc fährt nicht mehr hoch
-
Schwabenmaus -
23. Dezember 2007 um 21:49
-
-
Naja, als erstes sag ich mal: "Typisch Frau!" :lach:
allerding kam ne meldung, dass irgendeine komponente fehlt, dass die daten schneller übertragen werden können.
Aber erstmal wird das weggedacht und ausprobiert, hm? :lach: :lach:
Aber mal ernsthaft: Ich denke mal das er gerne USB 2.0 haben wollte, da dein Rechner das aber nicht hat hat er auch ewig gebraucht bis er die Daten auf der externen hatte! Warum er allerdings jetzt nicht mehr will, das ist mir ein Rätsel...
Hast du schonmal probiert den Rechner MIT der Festplatte wieder hochzufahren?
-
hmmm manche Externen haben die Eigenart das System zu fraggen...
das muss aber nich sein... *grüblz* -
@beno, ja das habe ich auch schon gemacht, aber das ging auch ned.
ich probiers aber nochmal.
so ein scheiss aber auch. -
vielleicht kannst du mal schreiben, was dir der Bluescreen für ne Fehlermeldung gibt...
-
ne das kann ich nimmer, weil der bluescreen nur ganz kurz aufblickt und dann sofort verschwindet.
als das vor ein paar tagen passierte, da kam der noch und blieb stehen, aber jetzt kommt der nur ganz kurz und dann kommt gleich der schwarze mit der schrift. -
hmmmmmmmm...
also manche festplatten haben die eigenart eine extreme stromschwankung zu verursachen...
und etwas ältere pcs verkraften diese schwankungen noch nicht.als erstes würde ich mal versuchen das system neu aufzusetzen... sollte das immer noch nichts bewirken, dann muss nen analysetool ran, dass alles durchtestet.
mainboard, ram, rom, hdd usw usf...weil wenn du nämlich ganz großes pech hast, hats dir das board gefraggt und dann is die kagge am dampfen.
-
soll ich dann die installations cd nochmal einlegen?
-
Du könntest versuchen dein Windows im abgesichteren Modus zu starten und die Software für die Festplatte zu deinstallieren. :yes:
-
abgesicherter modus wäre auch noch ne idee, aber da kommt sie ja gar nicht rein.. du musst zumindest ins bios reinkommen nur wenn er nich bootet siehts auch damit schlecht aus...
-
also ich habe schon mehrere startverwsuche gemacht,
abgesichert und mit und ohne eingabeaufforderung und auch normal, gibg alles nicht.
der schwarze bildschirm hatte mit nämlich diese möglichkeiten aufgezählt und ich habe alle mal probiert.
nix ging. -
jo... dachte ich mir.
hmm glaube da musst du echt mal dein Sys neu aufsetzen...
-
was bedeutet das waffelchen? ich bin in der beziehung ein kompletter depp.
-
Aso, der bootet nichtmal mehr.:sorry:
Ich könnte dir höchtens raten, dein Prob mal auf http://www.rellek.org zu posten. Dort wurde mir bisher mit jedem PC-Problem geholfen. (Nein, das war jetzt keine Schleichwerbung, ich will wirklich nur helfen.)
Ansonsten halt Windoof neu draufmachen.
-
festplatte formatieren und das bestriebssystem neu aufspielen..
wobei mir fällt da noch was ein...
vielleicht kannst du auch die festplatte deines pcs einfach mal an einen anderen anschließen...
wenn sie dort ohne probleme anspringt isses zumindest nicht die festplatte, dann hat irgendwas anderes nen schlag weg.allerdings solltest du dann vorher den jumper der hdd rausnehmen, sonst erkennt der andere rechner 2 primäre festplatten oder partitionen und dann weiß er nich von welcher er booten soll.. auch kein schickes bild
-
ich habe hier noch den läppi, aber damit will ich ned experimentieren, sonst geht da auch noch was kaputt.
übrigens an dem läuft die festplatte ohne probs, wird sofort erkannt und auch das überspielen erfolgt in normaler geschwindigkeit, als wenn man daten hin und her spielt im explorer. -
Die Festplatte hat da auch nix mit zu tun, entweder hat sich im Windows (DOS) irgendwas gesetzt was nicht wieder zurück will, oder - und das vermute ich am ehesten - der Arbeitsspeicher hat seine Fühler von sich gestreckt...
Können aber auch diverse andere Sachen sein, das ist immer sehr schwer als Ferndiagnose, weil man nicht von Anfang an dabei war und nicht genau sieht was der Rechner denn jetzt macht...
Geh am besten zu jemanden, der Ahnung von der Materie hat, der soll sich den Rechner mal angucken....
Ich würde das ja liebend gerne machen, aber du wohnst ja etwas zu weit weg... :nix:
-
hm da fällt mir jemand ein, aber das ist keine gute idee....
bleibt mir wohl nix anderes übrig.. -
Zitat
Original von Beno001
Ich würde das ja liebend gerne machen, aber du wohnst ja etwas zu weit weg... :nix:
Och, der Weg lohnt sich aber schon... Ich hätte da auch so drei bis acht mittelschwere Problemchen... :rot:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!