Deutschland im Abwärtstrend

  • im abwärtstrend deshalb, weil deutschkland seither im bezug auf datenschutz oben stand und jetzt im internationalen ranking von platz 1 auf platz 7 abrutschte.
    auf grund der gesetzesänderungen, der geschichte mit dem abhören und dem bundestrojaner.
    bemängelt werde auch die einführung biometrischer daten und die häufung auf bürgerdaten.
    die stasi wurde verurteilt für ihre spitzemmethoden, aber bewegen wir uns nicht wieder dahin?

    ein interessanter bericht:
    htt://http://portal.gmx.net/de/themen/digi…43901XUeFK.html

  • Wieder dahin? Hmmm...Zum einen...Ich denke das viele es Wissen: STASI heißt nichts anderes als Staatssicherheit...und im Gegensatz zum Irrglauben viele Ur-Westdeutschen Einwohner der Bundesrepublik Deutschland, gab-gibt und wird es auch weiterhin in der BRD eine Organisation geben die für die Staatssicherheit zuständig ist. Der Unterschied DDR-BRD ist nur der, dass die BRD diese Organisation nie verheimlicht und Ihre Aktionen durchschaubar sind. Sicher ist eins...Auch hier in der BRD kann man hart bestraft werden wenn man nicht so tickt wie bestimmte Leute das wollen...da ist man schnell mal von der Bildfläche verschwunden...da hat ein nie einer gekannt. Geändert hat sich nicht viel. Gut die Methoden in der DDR waren vielleicht nicht immer ganz OK...aber ein schöner Spruch heißt: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen" und ich denke über die STASI und/oder das System der DDR zu Urteilen steht weder den Ur-Bundesbürger zu noch den Politikern.

    Ich bin ehemaliger Bürger der DDR und wenn man sich dort an die Spielregeln gehalten hat, ging es einem auch in diesem Staat gut und da gibt es zur BRD keinen großen Unterschied...auch hier hat man sich an die Spielregeln zu halten! Ich persönlich habe das nicht so extrem empfunden mit STASI und SED und all son Zeug über das sich viele jetzt aufregen. Ich konnte mir vielleicht keinen Farbfernseher leisten oder auch nicht nach Amerika in den Urlaub fliegen, aber einen Fernseher kann ich nicht Essen und nach Amerika kann ich auch jetzt nur wenn das nötige Kleingeld dafür da ist. Ich hatte in der DDR wenigstens einen Job und eine Wohnung war erschwinglich, genauso wie die Lebensmittel.

    Ich halte es einfach nur für falsch immer nur zu sagen in der DDR war alles falsch und alles Scheiße, denn dem war nie so. Die Menschen verurteilen nur viel zu schnell, dass was sie nicht verstehn!

    Hmmm...Bin ich zwar ein bisschen vom Thema abgekommen aber das musste ich mal loswerden...Sorry...

    ...und was den Abwärtztrend der BRD angeht ist es leider wirklich nicht erst seit gestern und heute so. Leider Gottes geht alles hier den Berg runter und so hart es auch klingt...entweder werden wir irgendwann an unserer Ignoranz und Arroganz zugrunde gehn oder wir werden früher oder später auf Entwicklungshilfe aus anderen Ländern angewiesen sein...und das Lachhafte daran ist ja...das ganze nur wegen Geld und Macht...und Dummheit lacht!

    Mfg Atomino2001

  • ja, etwas vom thema abgekommen. :P
    okay, einer der mal in so einen gefängnis war, wird dir sicherlich widersprechen.

    klar, der bericht soll ja zeigen wohin wir uns entwickeln, was die überwachung anbelangt.
    und ich denke nach wie vor es ist kurzsichtig zu sagen, ich habe nix zu verbergen, ich "funktioniere innerhalb normaler parameter".
    genau das ist das problem, warum die das ja auch machen können mit uns.
    bin mal gespannt wann der erste "aus versehen" mal bspitzelt" wird.

    ich hatte hier mal einen bericht abgegeben über meinen berlin-besuch,
    unteranderem waren wir in einen stasi-gefängnis.
    dort hat uns einer gezigt, der dort inhaftiert war wie es zuging.
    ich gehe mal davon aus, dass es stimmte was er erzählte und dass es alles andere als zuckerschlecken war.
    und ich denke mal das ein dort inhaftierter sicherlich nicht begeistert sein würde von deinen aussagen.-
    okay ich bin nur ein wessi und kann es sicherlich nicht beurteilen wie es war.
    aber ich denke mal, um eben ruhe zu haben, hat man halt "funktioniert".

    hier der thread mit den fotos:
    Mein Kurztrip nach Berlin

  • Ach Schwabenmaus. Sicher, es war kein Zuckerschlecken in diesen Gefängnissen. Republiksflüchtlinge und Gegner des Systems nannte man damals wie heute "Vaterlandsverräter". Du glaubst doch nicht wirklich, dass jemand der hier in der BRD öffentlich etwas gegen das System sagt ungeschoren davon kommt? Vielleicht wird er nicht so hart ran genommen wie es in der DDR der Fall war, aber sicher ist, dass er seines Lebens nie wieder glücklich wird.

    Die Stasigefängnisse sollten wir uns, auch wenn es hart klingt zum Vorbild nehmen...vorallem für die Leute die wegen schwerer Verbrechen hinter Gittern sitzen...Es kann nicht sein, dass solche Leute besser Leben als ein ehrlicher Mensch in Freiheit. Viele Hartz4 - Empfänger haben noch nicht mal annähernd solch ein Leben...und ich bin der Auffassung, dass sogar die Stasigefängnisse noch viel zu gut sind für Schwerverbrecher.

  • also bei uns gibts ja keinen republiksflüchtige, die brd-ler konnten ja hin wo sie wollten, das ist schon mal ein unterschied.
    und ich kann wählen was ich will, auch das ist oder vielmehr war ein unterschied.
    ich darf hier an demos teilnehmen ohne dass ich damit rechnen muss eingelocht zu werden, oder eben jemand aus meiner familie.
    auch an demos gegen die regierungspolitik, ich denke da gerade mal die rentenpolitik.
    (übrigens da war ich auch in berlin bei der demo am brandenburger tor.)

    dass es manche verbrecher in den gefängnissen besser haben, okay, da gebe ich dir recht.
    aber bitte keine stasimethoden !
    dann könnten wir genauso gut ja auch wieder folter oder todesstrafe miteinführen.
    natürlich nur zur abschreckung (okay ist jetzt auch etwas ironisch gemeint).

    ich finde zb dass diese sog. republikflucht nicht rechtfertigt erschossen zu werden an der grenze.
    wenn jemand nicht mit dem system einverstanden ist, dann sollte er die möglichkeit haben, das land verlassen zu dürfen, das nennt man dann auswandern.

    und das war da ja nicht möglich.
    ichnhabe auf jeden fall keine lust mich bespitzeln zu lassen, egal, ob von einem trojaner oder von einem nachbarn.denn wie du sagsdt, im glashaus soll man nicht mit steinen werfen, bzw ein jeder kehre erstmal vor seiner eigenen tür. :streich:
    die oberhäupter dieses systems hatten selber genug dreck am stecken, der natürlich vertuscht wurde.
    wie in jedem totalitären system.

  • Was die Republiksflüchtlinge angeht da gebe ich Dir Recht Schwabenmaus, dass ging zu weit, aber ich sprach von Vaterlandsverräter...Ich denke schon, dass es da noch einen Unterschied gibt.

    Wählen? Auch in der DDR konntest Du wählen...entweder Du gehst zur Wahl oder nicht...Tatsache war/ist in der DDR als auch hier in der BRD: "Wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten!".

    Demonstrationen? Sicher gab es die auch bei uns...nur waren die vielleicht für einen anderen Zweck, wie zum Beispiel der Freilassung von Nelson Mandela damals...Was Demonstrationen in der BRD bewirken hab ich gesehn, als tausende von Menschen auf den Straßen waren und gegen die Einführung des Euros demonstriert haben...und das Ende der Geschichte...Es hat niemanden interessiert!...Dann kann man es auch sein lassen! Was nutzen Demonstrationen wenn Sie nichts bewirken?

    Todesstrafe...Find ich ist eine Gute Idee, sollte wieder eingeführt werden. Bestimmte Verbrechen sollten mit dem Tode bestraft werden.

    Bespitzeln...wer lässt sich das schon gern...aber grad hier in der BRD hab ich die Erfahrung machen müssen, dass viel zu viele Leute, vorallem Nachbarn ihre Nase in Dinge reinstecken wo sie nichts zu suchen haben. Datenschutz ist mittlerweile ein Fremdwort...nicht mehr exsistent...für allen Scheiß den man beantragt muß man sich fast nackig machen. Terrorabwehr muß sein, da gibts kein wenn und aber, doch ich denke, dass unsere Politiker auch hier, so wie sie es immer tun, den einfachsten Weg gehen, den Weg des geringsten Widerstandes!

  • siehst Atomino, und schon wir wieder auf derselbe wellenläge. :yes:
    okay, bei der todesstrafe nicht unbedingt, da bin ich noch gespaltener meinung.
    aber sonst....ich denke es ist kritisch.
    und das "nachbar"-problem hat wohl jeder.

    was die demos angeht, okay, man hat nicht immer erfolg damit, aber wenn die menschen sich nie erhoben hätten, egal in welcher epoche der geschichte,
    dann hätte es nie veränderungen gegeben.
    ich bin nach wie vor der meinung, dass wir demos brauchen.
    man sieht ja was dabei rauskommt, wenn keiner zur demo geht, jeder die hände in den schoß legt und sagt: die machen eh was sie wollen, es nützt ja nix.
    solange diese einstellung überwiegt wird sich nie was ändern.

    oder wie sonst hätte es endlich geklappt dass zb die mauer gefallen ist?

  • Smile...Najagut...Demos solln ja auch sein. Das Problem sehe ich nur darin, dass zu wenige hin gehen. Wenn die breite Masse den Arsch hoch kriegt, denk ich bleiben Veränderungen nicht aus, dann muss das System reagieren.

  • jaaaaaaaaaaaaaaaa :abkl:genau, meine rede.
    :stinkig:deshalb ärgere ich mich immer über die resignation, obwohl ich mich manchmal auch dabei ertappe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!