Hilfe: Pfefferrahmsoße

  • Kann mir da mal jemand helfen - ich habe wie folgt verfahren:

    Zwiebel kleingeschnitten in einen Topf mit der Sahne - dann verrührt und etwas geköchelt - dann die Zwiebeln raus und die eingelegten Pfefferkörner rein.

    Leider war die Konsistenz nicht die, die ich wollte - es war zu dünn - daher habe ich dann versucht das Ganze mit Mehl anzudicken - aber das verursachte nur eine Klumpenbildung...

    Geschmacklich war es einwandfrei - aber die Konsistenz ist das Problem...

    Für Hilfe wäre ich echt dankbar :)

  • wenn der geschmack okay war, dann rühr nächstes mal das mehl vorher mit flüssigkeit, so dass die bollen verschwinden.
    oder nimm fix sossenbinder.
    oder auch mit mondamin, aber immer vorher mit etwas wasser oder brühe oder sosse verrühren.

  • Oder Schneebesen benutzen.

    Oder Speisestärke, die muss man aber vorher mit ein wenig Wasser kalt anrühren und dann in die Soße einrühren.

    Oder wenn man nix da hat..... länger einkochen lassen, solange nichts drin ist, was zerkochen kann.
    (Nur nach dem Andicken nicht mehr so lange einkochen, das zerstört die Stärke mit der Zeit und es wird wieder dünn.)

  • Okay - dann kurz vorm servieren mit Speisestärke andicken (Mondamin müßte ich extra dafür kaufen :) ) - mal schauen - ich glaube, ich habe das nach Zugabe des Mehls wohl auch zu lange köcheln lassen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!