Eigene Wohnung möglich?

  • Meine Daten:
    Ich bin 20 Jahre und wohne in Crostwitz.
    Die Schule, sowie meine 2 Babysitterjob mache ich in Bautzen. Sowie auch die ehrenamtliche Arbeit im Kindergarten. Bin sozusagen von 7 Uhr bis 18 Uhr in Bautzen, Montags sogar bis 22 Uhr^^
    Gehe somit 12 1/2 Stunden Babysitten (In der Woche) und 4 Stunden ehrenamtlich in den Kindergarten.
    Und jeden Tag gehe ich ca. 7 Stunden in die Schule.
    Manchmal bin ich auch Wochenende in Bautzen, wenn ich Babysitten bin ^^
    Insgesamt verdiene ich von den Nebenjobs ca. 160€/Monat... die mir bar ausgezahlt werden.
    Zwischen Crostwitz und Bautzen liegen 12 Kilometer...

    Ich zähle unter schüler, und bekomme bafög ca. 160 € oder weniger...
    Bezahle Monatlich 52€ Schulgeld, und 70€ Bus!

    Ist da eine Wohnung möglich?
    Ich würde gerne nach Bautzen ziehen in eine kleine Wohnung...
    Aber bekomme ich denn irgendwie Unterstützung??

  • Lass die Finger davon...

    Wenn du jetzt bei deinen Eltern wohnst, dann kriegst du von Vater Staat Null Komma Null Euro - das bedeutet, dass deine Eltern zahlen dürfen - besser gesagt müßten. Es sei denn, die können es nicht (z.B. HatzIV...).

    Und mit 320 Euro kannst du GAR NICHTS...

    Eine 1 Zimmerwohnung kostet hier schon 300 Euro kalt - Strom nochmal 40 Euro - und dann hast du noch nichts gegessen, keine Hausratversicherung, keine GEZ, keine Fahrtkosten berücksichtigt, kein Telefon/Internet...

  • Dir bleiben, wenn ich das richtig verstanden habe, ca. 200 € monatlich übrig. Neben der Miete müsstest du aber noch Kosten für Lebensmittel, Strom, Telefon bzw. Handy, Klamotten usw. einkalkulieren :ueberleg: Das kann nicht funktionieren. Ausserdem sind die Babysitter-Jobs, zumal unter der Hand vergeben, keine richtigen Jobs, die können von "heut auf morgen" gekündigt werden.

    Da die Regelungen für Wohngeld oder anderen Zuschüssen sehr komplex sind, empfehle ich dir, informiere dich bei der Wohngeldstelle bzw. beim Sozialamt oder auch der Arbeitsagentur, was dir rechtlich zusteht.

    Letztendlich läuft das auch auf die Frage hinaus, wie gut du dich mit deinen Eltern verstehst? Unterstützen sie dich? Sind sie ev. bereit, das Kindergeld für dich an dich weiter zu leiten?

    Eine Alternative zu einer eigenen Wohnung wäre auch ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, hast du das mal in Erwägung gezogen??

  • Ja - da gibt es dann den Harken - einen Auszug müßtest du begründen.. Und da hast du die Möglichkeit zwischen sozialen und ökomischen Belangen... Und wenn ich das so lese - wenn es bei dir nicht gerade zuhause wie bei den Flodders zugeht, dürfte es schwierig werden.

  • WG wäre auch total okay...
    Hmm, das ist natürlich schwierig. Muss wohl echt mich mal persönlich mit jemand auseinander setzen, der/die Ahnung hat ^^
    Wollte halt nur wissen ob es Möglichkeiten gibt, damit es finanziert wird?!

  • Eine Möglichkeit gibt es immer - aber ob die so schön ist... Ich weiß nicht...

  • Mir würde es ja reichen wenn mir die Wohnung via Bafög oder so bezahlt wird... Muss ja keine teure sein.
    Die günstige ich gefunden habe war grad im Internet... Kaltmiete 100€ zzgl Nebenkosten... ^^
    Mal sehen...

    Aber danke für eure Hilfe :)

  • Über Hartz sowieso nicht.
    Soweit du keine wesentlich großen Probleme mit deinen Eltern hast, bekommst du keine Wohnung unter 25.

    Entweder kannst dus dir leisten oder deine Eltern, oder du wartest, bis du dir eine eigene Wohnung leisten kannst.

    Mit 160€ wird das selbst bei ner 1-zimmer-wohnung nicht klappen.

  • und was sind schliesslich 12 km, das ist nichts, das könnte man auch mit dem rad fahren.
    also jetzt ironisch gemeint.

  • Ich glaube auch, dass du da die sonstigen Kosten unterschätzt. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob du einen kompletten Hausstand hast, oder dir trotz der finanziellen Notlage noch einen aufbauen mußt.

    Sie es mal realitisch - hast du Töpfe, Besteck, Dosenöffner...? Denn selbst eine Aufbackpizza muß geschnitten werden :)

    Als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, hat mich der Spaß locker 3-4000 Euro gekostet - nur weil all diese "Kleinigkeiten" fehlten.

  • Unterschätze die Nebenkosten nicht, die man hat, wenn man alleine lebt, wie die Vorredner schon geschrieben haben. Ich finde 12 km auch nicht schlimm zu überwinden und von daher rate ich Dir zu Hause wohnen zu bleiben.
    Du wirst ja auch nicht mehr ewig zur Schule gehen und wer weiß, wo Du dann eine Ausbildungsstelle bekommst und dann mußt Du womöglich wieder umziehen. Daher würde ich Hotel Eltern noch genießen.....

  • Eine Lösung hab ich noch - wenn es "nur" umn die 12km geht und dir das (zu recht) mit dem Rad zu mühselig ist - hol dir nen gebrauchten Roller :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!