saftladen hoch 10 !

  • ich habe mal wieder sooooooo einen hals :(
    die firma in der ich arbeite ist soooo ein saftladen..... :motz:

    wir sind doch letztes jahr im mai umgezogen, und haben dann auch noch den lohnabrechner geändert.
    nun hat der alte lohnabrechner (das waren menschen, die etwas von ihrem handwerk verstanden) uns allen eine lohnbescheinigung für den zeitraum vm 1.1.07 bis 31.5.07 ausgestellt, was auch okay ist.

    dann haben wir gewechselt.
    das neue lohnbüro (wo menschen arbeite, die NICHTS davon verstehen) hat uns nun eine lohnbescheinigung vom 1.1.07 bis 31.12.08 ausgestellt.
    ich habe mich da schon gewundert, aber im jugendlichen leichtsinn nichts dabei gedacht. :tip:

    hätt ich mal weiter hinterfragt.....

    jetzt kommt das kjahr 2008 und die leute, die hier mit mir arbeiten, möchten gerne ihre steuerrückzahlung haben, da manche doch eine beachtlichen arbeitsweg haben.

    so, nun war neri die erste die dem irtum zum opfer gefallen ist.
    sie sollte mal kräftig nachzahlen, anstat was zu bekommen,
    weil das finanzamt natürlich nun behauptet, wir alle hätten von januar bis mai DOPPELT verdient.

    auf nachfrage im zuständigen büro ist nicht passiert.
    auf mehrmalige nachfragen ist nichts passiert.
    mitarbeiterInnen die ihre steuer vom steuerberater machen lassen wurden auch drauf hingewiesen, haben sich dort gemeldet, nicht ist passiert.
    dann kam ne mail an alle dass eben eine bescheiniung falsch sei (toll, das WISSEN WIR SCHON).
    aber, beim finazamt ist NICHTS passiert.

    ich habe dann etwas später bei meinem zuständigen fa nach gefragt, NICHT ist passiert.

    dann wieder ins zuständige büre, dort hat man mir gesagt, dass ein entsprechendes schreiben an das reutlinger fa raus sei.

    nun sind 3 wochen vergangen, ich heute bei meinem fa angerufen, NICHTS ist passiert.

    ich habe dann die arbeitgeberstelle des fa reutlicngen angerufen, NICHTS ist dort eingegangen.

    ich eben wieder im zuständigen büro angerufen, okay, sie will sich nochmal drumkümmern und ihren kontaktmann dort anrufen.

    soll ich euch was sagen, was passieren wird?
    NICHTS.

    dann erreicht mich als betriebsrat letzte woche eine mail, der betrieb will ein tippspiel machen zur em wo die leute gleizeit (also bereitsgeleistete arbeit) einsetzen, verlieren und gewinnen können. :motz:

    ja, die spinnen doch, oder?

  • Ja Schwabi, da regst Du Dich zu recht auf, aber es ist ja überall so, die Menschen geben nicht gern zu, daß sie einen Fehler gemacht haben (wie bei der Abrechnung bei Euch) und vertuschen das lieber, als das zuzugeben. Im Endeffekt ist es dann schlimmer, weil der Fehler ist ja da und muß behoben werden.

    Was die Sache mit dem Tippspiel betrifft, das schlägt dem Fass den Boden aus, so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Ich hoffe bloß, das da niemand mitmacht, damit die merken, wie Panne das ist :ang:

  • es gibt auf dieser Welt nichts, was es nicht gibt :angst:

    man reagiert leider immer erst viel zu spät, denn vorher sind die Folgen nicht abschätzbar :wand:

  • ja, wir haben der sache zugestimmt, aber mit weniger einsatz und dass den leuten gesagt wird dass die stunden dann weg sin, dass es freiwiliig sein muss und dass wir aber rechtliche konsequenzen nicht abschätzen können und dass sie lieber die finger davon lassen sollen.
    mal sehen was dabei rauskommt.

    zum anderen, habe jetzt mit 2 finanzämtern telefoniert, es ist NICHTS eingegangen !habe dann nochmal im büro bescheid gegeben und sie will sich nochmal kümmern.

    ich habe so einem hals.

    ich werde, und da bin ich fest entschlossen, dem mit nem anwalt drohen wenn nichts passiert.
    wir werden jetzt ein schreiben aufsetzen, in dem wir das ganze erklären und dann bringt mein noch-männe das persönlich zum fa waiblingen.
    und wenn die ein auge zudrücken ists gut, und wenn nicht, dann erkund ich mich bei meiner versicherung nach einem anwalt, fertig.
    so nicht ! :knall:

  • es ist aber eine kranke Welt, wenn man alles und jeden überprüfen muss, ob alles ok ist :stinkig:

  • hey, es geht um unser geld, das ärgert mich so.
    und ich frage mich ob den oberen 10000 bei uns in der firma das am arsch vorbeigeht.
    machen die kein lohnsteuerjahresausgleich?
    die müßten da doch auch probleme haben. aber vermutlich verdienen die soviel dass die das nicht merken.
    und bei mir würde es ja sogar ne nachzahlung geben, vermutlich. :stinkig:
    ich lönnte denen da vorne den kragen umdrehen. :motz:

  • Oh je.. ist das immer noch nicht erledigt worden Schwabi? Wir hatten da ja schon drüber geredet. Das einfachste wäre wirklich, wenn das Lohnbüro neue Lohnsteuerbescheinigungen an die Finanzämter raus geben würde. Weil die Finanzämter müssen sich daran halten was sie übermittelt bekommen. Und das andere ist, der Weg von einem Finanzamt zu allen anderen Finanzämter in alle Abteilungen ist seeeehr weit. Da kann auch einiges verschollen gehen.
    Ich würd lieber beim Lohnbüro nochmal druck machen, dass die da die richtigen Bescheinigungen raus geben bzw. das eine Bescheinigung gelöscht wird.

    Und zu der Sache mit den hohen Herren... die lassen das wohl vom Steuerberater machen und das wird vor Ende diesen Jahres bestimmt noch nicht abgegeben *aus erfahrung spricht*

  • die vermutung habe ich auch, steffi, dass es mit den hohen herren so geht.
    sonst wär längst was passiert.
    ich kann mich mit dem büro nicht in verbindung setzen, weil wir das nicht dürfen.
    der kontakt soll über die chefetage gehen.
    ich überlege nun gerade ob ich gleich zum chef geh.
    aber dann klanns sein dass ich ausfallend werde :motz:

    also wir haben heute einen schrieb aufgesetzt und den trägt mein männe am freitag zum amt und geht da nochmal persönlich vorbei.
    wir haben nämlich festgestellt, dass beim fa 2 verscheidene firmennamen angegebn wurde und 2 verscheidene adressen.
    und im schreiben haben wir erklärt wie es dazu kam.
    sie drücken manchmal ein auge zu, ich weiss von jemand wo sie das bereits gemacht haben.
    aber das muss natürlich nicht sein.

  • Die Idee mit dem Tippspiel finde ich das wirklich Allerletzte, was mir je untergekommen ist. Wie kann man denn aber auch seine Arbeitnehmer so verarschen wollen....... das können ja nur so "Ich-wart-noch-auf-die-Flutwelle-"Menschen" sein :erst:

    Ansonsten mach' Dampf bei denen im Personalbüro. Dort wurde das verbockt, egal, unter welcher Firmenadresse, aber die sind zuständig :daum:

  • die haben jetzt einen zettel an das büro gehängt, wo wettbüro draufsteht.
    sonst ist es ihr meistens recht wenn keiner kommt. :motz:
    mich würd mal interessieren wieviel bereits mitgemacht haben.
    ich war leider heute morgen nicht in der kantine.

    und die erste spürt schon die auswirkungen der unfähigkeit des lohnbüros und mancher mitarbeiter.
    sie soll geld dem finanzamt nachzahlen, weil sie 5 monate doppelt verdeint hat. :mega:
    jetzt bin ich mal gespannt, was bei mir passiert.
    wir haben ein schreiben mitgeschickt, dass da was nicht in ordnung ist.

    ich werde morgen nochmal am finanzamt anrufen und nachhaken.

  • Der Zettel läßt sich doch ändern, im Sinne der andern Arbeitnehmer und Nicht-Wetter :zwin: Da laß' Dir mal was originelles einfallen, Schwabi :yes:
    Fach' des mit dem Finanzamt klar :tele:

  • ich kann da nix mehr klarmachen, ich kann nur nachfragen ob sich was getan hat,
    das fa sagt klar, dass da was vom arbeitgeber kommen muss.und die anderen haben nicht begriffen, dass sie nicht immer mich vorschieben können zum beschweren.
    je mehr sich beschweren desto eher tut sich was.
    das war schon immer so.
    nur denken manche ich bin dazu da, ihnen den arsch zu wischen.....

    ***********************************************************
    achja, heute ist nochmal was passiert.
    ich krieg nen anruf aus dem lager.
    ich solle doch bitte runterkommen, es gäb ein problem mit den lohnabrechnungen.
    (und ich habe 2 kandidaten für die br-wahl :jawoll: )
    ich also runter, dann standen die jungs alle um mich rum wie eine traube,
    jeder hat mir seinen lohnzettel hingelegt und gezeigt was anders aussieht wie bei den anderen.
    jetzt haben sich die jungs unterneinander die zettel gezeigt und bemerkt, dass es unterschiede gibt.
    also jetzt nicht im grundgehalt, der bei allen gleich ist, sondern im stundenlohn...
    ist etwas komsich...

    dann rennt der chef vorbei und sieht uns :hitze:

    ich bin dann hoch und habe gleich ne besprechung einberufen mit dem chef und den zuständigen.
    der hat sofort zugesagt !
    bin mal gespannt was der dazu sagt.

    ich will jetzt von denen eine konkrete arbeitsplatzbeschriebung der kollegen unten im lager und ich habe den kollegen geraten, erstmal mehrarbeit abzulehnen.
    und den betriebsräten rat ich das auch.
    wenn die ihr geld ned bekommen, dann sollen die auch nicht mehr arbeiten.

  • da haste ja wieder was zu organisieren

    viel Glück beim Streit schlichten :daumdr::abkl:
    bzw., dass es nicht so weit kommt :daumdr:

  • jetzt hab ich schon einen antwort bekommen, die zuständige für den lohn weigert sich lohndaten rauszugeben.
    also mir schon, aber nicht der anderen br-kollegin, obwohl diese ja das alles sowieso mitbekommt, weil wir bei den einstellunge ja den lohn auch sehen. :tip:
    ach es ist so mühsam.

    und jetzt geht grad ne mail rum wegen radios und gez.
    man darf welche anmelden, aber nur wenn sie geschäftlich sind...
    haben aber selber alle eine radio und stellen sich dumm, wenn ich frag wie sie das machen.....

    die können mich mal, das bleibt, ich mach das nicht weg. :motz:

    ich hasse es wenn man mit zweierlei mass misst und sich immer nur bereichert, denn das ist nix anderes als bereicherung.

  • ja, den Vorteil herausziehen

    nur mit einer schlechteren Lage bekommt man solches Denken heraus, ganz brutal gesagt, etwa durch Krieg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!