Franzosen auf Ebay...

  • Heute früh habe ich bei einem französischen Profi-Seller angefragt, ob ich einen Artikel, den er auf ebay.fr ersteigern könne und wenn ja, wieviel Porto udn Versand kosten würde. Als Bezahlmöglichkeiten waren Scheck und Überweisung angegeben.

    Jetzt möchte er das Geld per Brief haben... Per BRIEF! Ich glaube, mich tritt ein Pferd - hab ihn dann gefragt, ob ich das nicht via IBAN und BIC überweisen könne, oder ein Account bei PayPal hätte. Keine Reaktion...

    Hallo - in welchen Jahrtausend leben wir (oder die Franzosen) denn? Per Brief????

    Was meint ihr dazu?

  • ja und erstens kannste nicht nachweisen, daß Du es verschickt hast, und zweitens kann es unterwegs verloren gehen. Daß es sowas überhaupt noch gibt.....

  • ich weiß noch eine Möglichkeit:
    du bringst es ihm :lach:

    da fragst du zu Recht, in welcher Zeit lebt dieser Mensch :wand:

  • Und vor allem, wie unpraktisch ist das denn? Ich meine - per Post - das heißt mindestens 4 Tage Laufzeit... Und dann auch noch passend?? Ich lache mich gleich weg...

  • am besten noch im Päckchen und "Achtung Geld" darauf schreiben

    oh Mann, wie krank ist die Welt

  • bei 5,99 € packst Du noch die passenden Münzen hinzu, damit auch jeder weiß, daß Geld drinnen ist

  • Es sind insgesamt 7,90 EUR - wie ich das "unauffällig" machen soll, ist mir wirklich schleierhaft...

    Also normaler Weise würde ich sowas für einen Witz halten, aber so...

    Ich hab schon Rechnungen in Spanien, Malta, Italien, England, Japan, den USA und den Niederlanden bezahlt - aber das war vergleichsweise unkompliziert - sogar mit den Zollbestimmungen... Frankreich - eine Welt für sich...

  • Naja - nachdem ich ihm (mit meinem bescheidenen Franz) die SEPA- Überweisung schmackhaft gemacht habe, rückte er doch glatt die Bankdaten raus :)

    Man bin ich froh, dass das ohne die deutsche Post abging :)

  • man darf doch kein geld eigentlich per post verschicken.
    ich meine so im Umschlag.

  • ^^ klar darf man das - verboten ist es nicht, es ist nur weder versichert, nachvollziehbar, ob es ankam...
    In Folge dessen ist es definitiv nicht sinnvoll...

  • na, Glück gehabt, Bluesky

    heute steht bei uns in der Zeitung, dass Millionen ohne Bankkonto leben, besonders im Osten

  • ist die überschrift ned bissl unpassend?

    und das:

    Zitat

    Original von Bluesky
    ... Frankreich - eine Welt für sich...

    Zitat

    Original von Bluesky
    Hallo - in welchen Jahrtausend leben wir (oder die Franzosen) denn? Per Brief????

    es is einer, und nicht ganz frankreich..

    über sowas reg ich mich halt einfach auf,.. genau so wie wenn einer sagt "ach die türken, solche assis" obwohl der jmd nur erfahrung mit EINEM gemacht hat..

    oder auch "die deutschen sind doch alle nazis" weil der jmd mit EINEM deutschen (neo-) nazi unangenehme bekanntschaft gemacht hat..

    sorry für ot,.. das musste aber sein

  • @Matze:

    Ich möchte ja keinen Streit vom Zaun brechen, und sicherlich ist es OT - aber wenn man sagt, dass der Rasen grün ist, weil der größte Teil vom Rasen grün ist, dann ist doch nur die Wahrheit - sicherlich verallgemeinert, aber dennoch richtig.
    Wenn man sagt, dass Deutsche pingelig sind, dann ist es ebenso, und wenn man Franzosen nachsagt, dass sie gerne in ihrer eigenen Welt leben, dann ist das auch so. Sowie man mehr als 50km ins Landesinnere fährt, spricht plötzlich niemand mehr deutsch, englisch oder eine andere Fremdsprache - das ist einfach deshalb so, warum weiß ich nicht - es ist ein Erfahrungswert.
    Und wenn man sagt, dass ausländische Jugendliche öfters straffällig werden als die landeseigenen, dann ist das auch so.
    Und jetzt das fieseste daran: Beim kesen des letzten Satzes hast du es gleich auf die deutschen Jugendlichen und türkischen bezogen... Das ist nunmal auch so in anderen Ländern - in Frankreich (wo wir mal dabei sind) sind es Marokkaner und Algerier.
    Weil man Tatsachen nunmal nicht ändern kann, ist das nunmal so. Solange man sagen darf, dass der Himmel blau, der Rasen grün und der Kreis rund ist, bleibe ich dabei.

    BTW: Nichts ist intolleranter als die Toleranz selbst. (der Spruch ist von mir ;) )


    Edit:
    Und damit es hier nicht komplett OT geht - hier der Thread für die Diskussion über Voruteile:

    Vorurteile vs. Erfahrungswerte

  • Sehr schön, Blue :yes: daß wir dafür jetzt einen neuen Thread bekommen haben. Dort habe ich auch gleich meine Erfahrungswerte "geliefert" :jawoll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!