windows uhr und datum

  • mein problem: die uhr rechts unten in der taskleiste stimmt grundsätzlich nicht mehr wenn ich den pc mehrere stunden aus hatte (weder datum noch uhrzeit). an was liegt das oder wie kann ich das einstellen, dass die uhrzeit und das datum automatisch aktualisiert werden, wenn ich den pc hoch fahre ?

  • doppeltklick auf die uhrzeit, dann öffnet sich ein fenster und oben gibts 3 auswahlmöglichkeiten:

    datum und uhrzeit, zeitzone und internetzeit (bei windows xp)

    dann gehste mal auf internetzeit und dann schauste mal ob es automatisch mit der internetzeit synchronisiert..

    normalerweise müsste es zwar ohne inet gehen aber vllt liegts ja bei dir dadran.. was anderes fällt mir jetz auch nich ein

  • die syncronisierung erfolgt ja zu bestimmten zeitpunkten. was ist, wenn ich zu diesem zeitpunkt nicht online bin?

    heißt das, ich verpasse einfach regelmäßig den entsprechenden zeitpunkt ... ?

  • Also wenn dein PC Probleme hat sich die Uhrzeit und das Datum zu merken bzw. fortzuführen, dann kann es sein, dass die Batterie deines Mainboards schwach ist und mal erneuert werden müsste.

  • Es kann aber auch sein, dass der Arbeitsspeicher überlastet ist und es deshalb zu hängern kommt ( DVD-Kopieren während man ein Schreibprogramm laufen hat und im Netz surft...) - da gibts viele Möglichkeiten...

    In der Regel müßte aber Matzes Plan Abhilfe schaffen,w enn nichts kaputt oder überlastet ist.

  • oder hat dein windows vllt nen schaden?

    also wenn bei mir als händer sind wenn ich surfe oder was anderes mache dann formatier ich.. dann geht alles wieder

  • hab vor 2 wochen den pc komplett platt gemacht (also nicht recovery, sondern komplett alles gelöscht, was dauf ist inklusive windows - einfach alles). dann habe ich alles neu installiert, eine zweite festplatte eingebaut. daran kann es also nicht liegen. was ist diese batterie des mainboards? muss da das ganze mainboard ausgetauscht werden oder nur die batterie? was kostet so eine batterie? abgesehen von de uhr läuft alles anstandslos.

  • das ist eine zellen batterie, die kannst du ganz einfach ausbauen und neue wieder einbauen. sieht aus wie eine münze. :rotwerden:

  • ok, danke. nur eine frage noch: kann ich irgendwie prüfen, ob die noch funzt, BEVOR ich sie ausbaue?

  • ich würd mal die Uhrzeit synchronisieren und den PC mal beobachten, wenn er paar Stunden an war, ohne dass er was arbeitet, also nur laufenlassen. Dann ist der PC garantiert nciht überlastet und wenn dann nach paar Stunden die Zeit schon wieder nicht stimmt, ist wohl die Batterie alle.

  • Zitat

    Original von husky0976
    ok, danke. nur eine frage noch: kann ich irgendwie prüfen, ob die noch funzt, BEVOR ich sie ausbaue?

    Klar könnte man das - aber die Batterie kostet vielleicht einen Euro - maximal - das Testgerät kostet weit mehr ;)
    Ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit...

  • Neue Batt einsetzen damit hat sich die Sache :)
    Is auch ganz einfach, glaube wenn du den Rechner aufmachst dürfte man die sehen.
    ist mit einem Klickmechanismus an den Seiten aufm Board befestigt.
    bekommt man ganz leicht raus und auch wieder rein.

    Kann aber sein, dass dann ein paar Einstellungen flöten gehen, denn wenn der CMOS-Speicher nicht mehr mit Saft versorgt wird, dann löscht sich dieser Speicher.

    (CMOS-Speicher ist ein flüchtiger Speicher, der alle Einstellungsinformationen und die Systemuhr beinhaltet - Inhalt wird gelöscht, wenn dieser nicht mehr mit Saft versorgt wird)

    Ist aber nich weiter tragisch, wenn du die neue drin hast, normal booten und dann müsstest mal gucken, was dir an Einstellungen fehlen - einfach wieder alles einstellen und fertig ist :)
    Ach ja - die Uhr wirst du auch nochmal neu einstellen müssen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!