hochwasser ???

  • Zum Thema Hochwasser. Ich finde es interessant (wenn auch nicht wirklich schön) hier mal mit einem Betroffenen selbst reden zu können. Bisher hab ich sowas nur aus der Zeitung / TV mit bekommen.

    Als vor einigen Jahren die Große Hochasserkatastrophe war (Iller - Lech & Co) da haben wir es in Ulm mitbekommen. Da mußten wir ein Zeltlager mit 50 Kids räumen, da innerhalb von 3 Stunden das ganze Lager unter Wasser stand . Ca. 30 Minuten nach der Räumung schoss das Wasser auf den Platz.

    Was ich gerne wüßte: Was macht einem in so einer Situation mehr zu schaffen? Die finanzielle Katastrophe, die auf einen zu kommt oder die Dinge, die man lieb hat aber verliert (z.B. Fotoalben, Möbelstücke und was weiß ich noch.). Ich könnte mir vorstellen, dass die "seeischen Verluste" mehr schmerzen, als die finanzielle Seite. Was belastet Dich in der Situation am meisten. Oder sind es ganz andere Dinge, die einen dann beschäftigen ?

  • ich schieb das mal in einen neuen beitrag, sonst geht das vielleicht ganz unter.

  • Ich glaube, dass das eien Frage des Geldes ist. Hat man genug Geld, um sich wieder einen Haussstand zu leisten, dann schmerzen die Verluste an immateriellen Gütern sicherlich mehr.
    Hat man dann aber den finanziellen Exodus erlebt, dann interessiert einen nur noch das Durchkommen...

    Das wäre jedenfalls mein Fazit

  • Zum Glück hatten wir hier erst einmal dieses Dilemma. Das große Unwetter hat uns heimgesucht, genauso wie Angmar :troesten:
    Wir haben wahrscheinlich net wirklich so viel abbekommen. Doch es lief zum erstenmal ein Keller voll, an den ich nie im Leben gedacht hätte.
    Ausrangierte Kinderkleider (zum Weitergeben) und einige technische Geräte (Notstromaggregat usw.) wurden in Mitleidenschaft gezogen. So gesehen, es war diesmal nur ein materieller Schaden (Höhe :ueberlegen: :nixwissen:)
    Was allerdings sein wird, wenn's mit dem Wetter so weitergeht und nochmal sowas kommt, hab' ich noch keinen Plan :nixwissen:

  • Gegen Naturkatastrophen und Brände bin ich gut abgesichert:
    Finanzielle Schäden werden durch Versicherungen (Hausratversicherung, Vollkasko beim Auto) abgesichert.

    Persönliche, mir wichtige und unwiederbringliche Fotos (aus der Kindheit, Urlaubserinnerungen etc) habe ich digitalisiert und auf meinem Server hochgeladen, ebenso wichtige Kopien von Dokumenten. Der Server steht natürlich nicht bei mir zu Hause, sondern wird bei einem externen ISP betrieben :pfeifen: Zur Sicherheit habe ich eine Kopie dieser Dateien auf dem Webspace bei meinem I-Net-Provider hinterlegt.

  • Ich lebe eh 20km hinterm Deich der Nordsee, deswegen hab ich alles Wichtioge doppelt und dreifach gesichert.

  • Das ist natürlich eine gute Idee, Fotos, Dateien usw. auf einem Server zu speichern !

    Ich selbst wohne ich Gersthofen zum Glück so,dass es relativ unwahrscheinlich ist, das es uns treffen könnte. Da ist der Lech, dann kommt ein Damm, dann kommt ein kleiner Wald und eine große Wiese, dann geht es etwas den Berg hoch (ein kleiner Stich) und dann kommt das Wohngebiet. Hier wohne ich im 1. Stock am anderen Ende des Wohngebietes.... Aber man staunt immer wieder welche Kräfte und Wege das Wasser findet ..

  • Ich habe sowas zum glück noch nicht wirklich miterlebt, meine eltern wohnen auf einem hügel. Bis da wasser hinkommt müsste die elbe sicherlich 30 meter über normal steigen, was aber mal war ist das es so heftig aus der falschen Richtung geregnet hatte das der Kellerabgang unter wasser stand, zum glück hatte mein pa den abfluss mit ner Rückschlagklappe versehen so konnte kein wasser durch den Abfluss zurückdrücken - so war es bei Nachbarn und die hatten dann reichlich wasser im Keller.

    Zum thema:

    Ich frage mich oft bei solchen Überschwemmungen - sehen die Leute das nicht kommen ? Ich mein wenn ich am Fluss wohnen und es regnet in einer tour der pegel steigt sieht man das nicht?? hat man da nicht zeit den keller leerzuräumen? Zumindets "Kleinkram" kann man doch hochräumen ? Es ist doch nicht so das das wasser plötzlich an die türe klopft ?

  • Striker, da geb' ich Dir Recht. Wer am Fluß oder in der Nähe wohnt, hat einfach die schlechteren Karten und muß vorausschauend sein. Wer aber von einem Unwetter überrascht wird, und der dann der Keller vollläuft, die hat einfach Pech gehabt :ueberlegen:
    Bei diesem schlimmen Unwetter kamen bis zu 80 l/qm runter. Das muß man sich mal vorstellen :erstaunt: Für mich war das was noch nie Dagewesenes. Ich wurde einfach eiskalt erwischt :motzen:

  • Zitat

    Ich frage mich oft bei solchen Überschwemmungen - sehen die Leute das nicht kommen ?

    doch, man sieht es kommen.

    Aber ich frage dich: reicht es dir, in 30 Minuten deine Wohnung zu räumen ? Komplett. Bett, großer Schrank - und was ist mit der Einbauküche ?

    Du hast keine Chance. Und wenn du die Sachen in den 2. Stock bringst - weißt du wie hoch das Wasser kommt ?
    Klar haben wir so viel wie möglich nach oben geschafft, aber einige Sachen kann man nicht einfach so transportieren.

    Und bei uns blieb das Wasser 5 cm bei der letzten Kellertreppe stehen. Es war gigantisch - du siehst es und fragst: Kommt es noch über diese eine Stufe oder nicht...

    Das Schlimmste in so einer Situation ist zusehen:
    -alles was du aufgebaut hast ist in wenigen Sekunden weg / zerstört
    UND DU MUSST AUCH NOCH LIVE ZUSEHEN wie alles untergeht. Das tut einfach weh.

    Bei noch schlimmeren Hochwassern ist es aber eher: Schaffst du es zu überleben ?
    Ich bin, nachdem ich in letzter Sekunde mein Auto auf einen Hügel fuhr (2 minuten später hätte ich es nicht mehr hochgeschafft) wie zu Fuß runtergekommen und musste gegen die Strömung laufen und es riss mich um. Ja, da steckst du drin und hoffst, wieder Halt zu finden und nicht abzusaufen.

    Hochwasseraufnahmen im TV. Man bedauert die Leute.
    Aber selber in der brauen in der Brühe zu schwimmen ist eines der übelsten Sachen, was einem erfahren kann.
    Man denkt kaum, was Wasser für eine tödliche Kraft ersitzt.

    Eine Nachbarin wohnte 2 Häuser weiter. Sie ertrank im Keller, weil sie die Türe nicht mehr aufmachen konnte, denn das Wasser drückte dagegen. Die Natur war stärker und sie war eines von 3 Todesopfern.

    voll krass, dass eine Nachbarin einfach so plötzlich wegen sowas stirbt. und ihr Mann hat das nicht verkraftet. Schock, Herzinfarkt, 3 wochen später war auch er tot. und wieder ein Haus, das niemand jetzt richtet und leer stehen tut´s auch. steht auch noch 30m näher am Bach und da ist es schon knapp 1m tiefer....

    eine Brücke bei uns ist immernoch kaputt, nicht mal ansatzweise was passiert, nur abgesperrt seit nun seit 3 Monaten. Der große Spielplatz am Bach hat vor 3 Tagen wieder aufgemacht. war total überwuchert von Unkraut, welche auf dem braunen Dreck gewachsen sind...

  • Das das alles schlimm ist steht ausser frage, ich kann das alles halt nurnicht nachempfinden da ich sowas ja nie erlebt hab.

    Das das aber soo schnell geht war mich schon garnicht bewusst, sicher in 30 minuten geht nicht viel das ist klar! Ich dacht immer das sowas langsamer von statten geht und man mehr zeit hat

  • das sind keine normale Regenschauer, das Wasser schießt Regelrecht vom Himmel herab, so viel passt nie und nimmer in die Kanalisation und auch nicht in deinen Bach.
    Da kommt dann ne Flutwelle und du kannst zugucken, wie jede minute der Pegel steigt. man sieht es einfach. weiter oben am Flusslauf war sogar noch weniger Zeit. dort kam das Wasser von 3 Seiten, vom Tal aufwärts (südl. richtung), und vom West- und Osthang.

    Zitat

    ich kann das alles halt nurnicht nachempfinden da ich sowas ja nie erlebt hab

    Glück hast du, sei froh, ich wünsch es dir nicht. wünsche ich niemanden.
    und was morgen wieder in New Orleans sein wird...wer weiß es...der Hurrikan kann morgen event. erneut die halbe Stadt unter Wasser setzen....

  • Was die Wettervorhersage betrifft, dann hoffe ich nur, daß wir ruhig und ausgeschlafen über diese bevorstehende Nacht kommen werden. Die Vorausschau ist verdammt heftig :stinkig:

  • Zitat

    Original von Striker
    Das das alles schlimm ist steht ausser frage, ich kann das alles halt nurnicht nachempfinden da ich sowas ja nie erlebt hab.

    Das das aber soo schnell geht war mich schon garnicht bewusst, sicher in 30 minuten geht nicht viel das ist klar! Ich dacht immer das sowas langsamer von statten geht und man mehr zeit hat

    Das von mir besagte Zeltlager lag auf einer Wiese direkt an der Iller. Diese stieg über 3 Tage hinweg langsam an und wir warteten erst mal ab. Als aber klar war, dass die Iller übertreten würde haben wir das Lager geräumt (ab ca 8 Uhr). Gegen 11 Uhr war das Lager geräumt und die Zelte von unten her einen halben Meter hochgebunden, so dass das Wasser unten durchfließen kann. 30 Minuten später kam das Wasser. Es war also nicht so, dass innerhalb von 30 Minuten alles unter Wasser stand. Trotzdem, hätte es an diesem 4. Tag noch weiter geregnet, wäre es mit Sicherheit schneller gegangen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!