Ich sehe das Ganze wie Rübe.
Talent-Shows in Deutschland sind der jämmerliche Versuch, die Vorbilder aus England und den USA zu toppen, erwartungsgemäß ohne Erfolg, die deutschen Privatsender haben einfach das Konzept nicht verstanden :motzen: Die zeigen nur die Negativbeispiele :stinkig:
Warum soll man nicht ein paar har.sche Worte gegenüber den Kandidaten ablassen dürfen, die wirklich talentfrei das Gehör der Zuschauer beleidigen?
Das beste Beispiel ist doch der Beitrag des Opernsängers, der auch in der Telekom-Werbung präsent ist, kommt glaube ich aus England. Da wurde im Vorfilm versucht, den fertig zu machen, und bei seinem Auftritt haben alle, Zuschauer und Jury, applaudiert!
Da treten echte Talente auf, die in Deutschland niemals eine Chance hätten.
Und was zeigen deutsche Sender? Mist wie "Ich hab` die Haare schön" und anderen Mist :schreien:
Solche Negativ-Kandidaten haben m.M. nach einen entsprechenden Kommentar verdient, das hat nichts mit einer persönlichen Beleidigung zu tun, sondern zeigt nur die Bewertung ihrer ganz persönlichen (Nicht-)Leistung :zunge: