rente

  • eben krieg ich mal wieder meine aktuelle rentenberechnung.
    vom betrag her sieht das gar ned so schlecht aus.
    nur, wer weiß wieviel das später noch wert ist.

    aber jetzt der schock, meine rente würd am 19.6.2033 beginnen. :geil:
    das ist mir zu spät :stinkig:

  • *g* ich habe vor 2 Tagen meine Ablage gemacht..
    ich hab auf dem Wisch von 2007 ganze 30Euro weniger stehen als 2006.. weils ja immer heißt "wenn die Einzahlungen bleiben wie in den letzten 5 JAhren".

    Jo, ich kann mir die Erziehungszeiten noch anrechnen/einschreiben lassen...
    bis zu zehn Jahren gehen da glaube ich.

    Aber bis ich mal in Rente gehe... ich bin nun 32 und hab mit Ausbildung/Studium/arb.los sein dank Zeitverträgen, "früh" Kinder kriegen halt net viel eingezahlt.

    Aber selbst WENN... ich denke bis das bei mir mal dran ist..kriegmer eh nix mehr.

    ich hab halt ne Riesterrente abgeschlossen und noch ne Private.

    Aber das, was heute "ordentliche" Beträge sind...was sind die bis in 30 Jahren?
    Denkt mal einfach nur dran was ihr für Lebensmittel vor 5 Jahren bezahlt habt und was heute?!

    Und dann gabs mal einen Artikel, da stand drin, dass man, eheman staatliche Rente kriegt, seine PRIVATE Rente verbraucht haben muss...weil das wie Vermögen sei...und dann erst bekäme man sie...

    also ich denke das einzig sichere wäre sich echt was unter die Matratze zu packen..

  • selbst dann "verfällt" das geld, wie du ja geschrieben hast, und auch ich...wer weiß was das bis dahin wert ist.
    nunja, ich habe bis jetzt ja ununterbroche einbezahlt, aber habe erst mit 20 angefangen.
    ich frag mich was dann jemand macht wenn er erst mit 25 oder 30 anfängt einzuzahlen?
    alle die studieren zum beispiel.
    okay, man geht ja davon aus, dass die wenn sie später einen job lkrioegen auch mehr verdienen und somit wieder aufholen.
    aber du mußt ja nicht nur nen guten verdienst haben sondern bestimmte jahresanzahl.
    da stand auch was von rentenpunkten drin....die sehen niocht schlecht aus bei mir.

  • also "nur" wegen der Rente wäre es für mich kein Grund arbeiten zu gehen... das schieben ja viele der berufstätigen Mamis vor.

    Da freu ich mich lieber, dass ichs net muss ..und genieß die Zeit daheim.

    Aber ich denke es muss sich noch einiges tun beim Rententhema :(


    Schau mal die Ausländer an...die kommen hierher (viele) und arbeiten..
    dann kriegen sie ne tolle Rente, wandern wieder ab in ihre Heimat..geben das Geld nicht mal HIER aus.. um unsere Wirtschaft anzukurbeln.
    Das müsste bei den Heimkehrern echt "angepasst" werden.
    Na ja, bis in 30Jahren is das auch anders.. aber momentan..

  • nunja, dass sich in der rentenkasse auch andere schon bedient haben, die nichts einbezahlt haben, weiß man ja auch.

    ich frag mich grad nur, was die mit dem ganzen geld machen.
    ich habe nachgeguggt, da steht ja drin was der ag und ich seither einbezahlt habe und jetzt bin ich ja nicht die einzigste....wo wird dieses geld verwaltet?
    wer achtet darauf, dass da nicht beschissen wird?

  • Hey Leute ,

    es geht doch auch vielmehr darum , dass das Geld was ihr derzeit einzahlt , definitiv nicht für euch verwendet wird, sondern ihr (wir) davon die derzeitigen Renten bezahlen .
    Ein Trugschluss ist zu glauben , dass ihr es für euch allein einzahlt!

    Unsere Kinder zahlen irgendwann mal für uns ein, aber bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage sieht das eher etwas mau aus ! Ein kleiner Anteil was wir selbst erarbeiten , geht zu unsere eigene Rente .....
    ....und die Prognosen stehen mehr als Scheiße , da man davon ausgehen kann , das wir im Rentenalter "nur" noch 700-800 Euro im Schnitt haben!

    Ein Klasse Staat! :kotzen:

    Desweiteren ist eine private Vorsorge gar nicht mal so schlecht, nur müssten wir (sagen wir mal Durchschnittsalter 40 ) momentan 400 Euros privat sparen , um annähernd im Alter das zu erhalten , was wir momentan verdienen!

    Wir werden da eher mal arm dran sein , auch wenn die derzeitigen Rentenbescheide etwas anderes aussagen!

  • Über das Thema Rente mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr, weil es einfach sinnlos ist :schreien:

    Niemand weiss oder kann vorhersehen, was in 25 Jahren los ist (von meinem Alter aus gesehen). Von unseren Politikern, egal von welcher Partei, ist auch in Zukunft keine wirkliche Rentenreform zu erwarten.

    Spätestens seit ich die Trilogie "2030-Aufstand der Alten" gesehen habe, gehe ich davon aus, das wir zukünftigen Rentner uns mit einer Einheitsrente abfinden müssen zzgl. herben Einschnitte in der Krankenversicherung :wandhauen: Zu dem Film gibt es hier im Forum schon einen Thread: 2030-Aufstand der Alten

    Und was die private Altersvorsorge angeht: Wer kann sich die Beiträge dazu bei immer weiter sinkenden Löhnen und gleichzeitig steigenden Lebenshaltungskosten denn noch leisten :ueberlegen:Doch nur die, denen es heute schon (zu) gut geht :motzen: Und niemand kann davon ausgehen, das er (oder sie) die nächsten 20 bis 30 Jahre genauso viel verdient wie heute, diese Pseudo-Berechnungen sind doch reine Augenwischerei.

    Ich habe die jährliche Abrechnung heute bekommen und sie ungeöffnet abgeheftet, sie ist das Papier nicht wert und ich möchte mich nicht unnötig aufregen :stop:

  • Zitat

    Original von Matrix-User
    Ich habe die jährliche Abrechnung heute bekommen und sie ungeöffnet abgeheftet, sie ist das Papier nicht wert und ich möchte mich nicht unnötig aufregen :stop:

    aber zumindest kann man so ersehen ob was fehlt, deshalb empfiehlt es sich, sowas in jungen jahren zu beginnen.
    wenn manm mal 60 oder älter ist wird es schwer alles zu belegen.
    meine berechnungen habe am anfang auch nicht gestimmt.

  • Deswegen sollte mal zwischendurch immer mal eine Kontenklärung machen.....ist nur mal ein Tipp meinerseits :ohrfluestern: .

    Ich muss es ja leider wissen , da ich mit der Behörde was zu tun habe ..... :kaputtlachen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!