tag der deutschen einheit

  • ist euch aufgefallen, ob am 3.10. öffentlichen gebäude beflaggt waren?
    ich komm da jetzt drauf, weil sich in einem anderen fiorum jemand ein bisle beschwert hat.
    ob es bereits gleichgültig sei....

    meine antwort war, dass es mir nicht auffiel und dass es mir, man möge mir die ehrlichkeit verzeihen, egal ist.

    manche dort hissten wohl irgendwelche fdj-flaggen....aber naja....dazu sag ich jetzt nix.

  • oh man.. was soll der ganze trara darum.. versteh ich nie..

    oke es is ein bedeutender tag in der geschichte von deutschland, aber dass man sich da jetz aufregt nur weil manche gebäude nicht beflaggt waren..

    mir is am freitag nix aufgefallen.. hab da auch gar nich drauf geachtet weil es mir nich so wichtig is ob da jetzt eine d-flagge hängt oder nich..

    hauptsache is doch das jeder bürger weiß wann der tag is, das was darüber im tv kommt un das es ein feiertag bleibt..

    meine meinung

  • ich glaub die einheit haben wir immer noch nicht.
    die wird erst sein wenn die generationen, die das erlebt habe, nicht mehr da sind.

  • das hat meine mama auch schon gesagt @schwabi, es wird erst in vergessenheit geraten wenn die generation die das miterlebt hat nicht mehr ist.
    aber ich hoffe das zieht sich noch ein weilchen hin, meine eltern gehören nämlich auch dazu

  • falaffel, du haschs doch auch noch miterlebt oder nich ? ;)

    ob man das vergessen wird.. denke nich.. wird ja wahrscheinlich noch in 100 jahren im geschichtsunterricht vorkommen weil es ja auch indirekt was mit dem weltkrieg etc. zu tun hat

  • also alle die später als 1989 geboren sind, die werden die einheit haben.

  • Zitat

    Original von -MaTze-
    falaffel, du haschs doch auch noch miterlebt oder nich ? ;)

    ey hallo?! ich war da gerade mal nen jahr alt, denkste ich kann mich daran noch erinnern? LOL ^^

  • @ schwabi.. dann hab ich ja die einheit.. was bringt mir das denn genau?
    das bedeudet nur wohl so viel das als ich geboren wurde die DDR un BRD schon vereint waren mh?

    @ falaffel

    ja wäre ja ein armutszeugnis wenn dus nicht könntest :kopfhauen: :kichern:

  • ja Matze, du kennst die ddr dann gar nicht mehr.
    hast nie die mauer gesehen und kannst es dir nicht vorstellen.
    du kannst zwar orte besuchen und aus der geschichte lernen, aber du warst nie dabei.

    das ist wie mit dem euro, die alten und wir, die die dmark noch kennen, rechnen automatisch um, obwohl das jetzt völliger blödsinn ist.
    die kids die mit dem euro aufwachsen tun das nicht mehr.

  • @ falaffel

    wollte nur nochmal nachhelfen :blumenkuss:

    @ schwabi

    na so jung bin ich jetz aber auch nich das ich die d mark nich mehr kenne ;)
    am anfang hab ich auch noch umgerechnet.. nur jetzt nich mehr

    --

    habs falsch verstanden ;) hast ja gar nicht so gmeint .. :blumenkuss:

  • jepp, ich meinte die ddr, die kannstes nicht.
    und bei den "ost"deutschen wird es genauso sein,
    stasi usw....die kinder die später geboren sind, werden das auch nur aus der geschichte erfahren und nicht mehr erleben (hoffe ich), so wie das bei uns mit dem krieg und der nazizeit ist und war.
    man muss daraus lernen und es verhindern, dass es wieder passiert.
    und die politik sollte auch nicht mehr dieselben fehler machen.

  • na ich denke nich das nocheinmal die selben fehler gemacht werden..
    bevor sich sowas offensichtlich anbahnt, denke ich, schreitet die EU ein.. sowas gabs ja früher alles noch gar nicht so wie heute..

    auch wenn sie nicht so viel in der hinsicht machen können, aber es würde bestimmt viele leute aufmerksam machen dass da was falsch läuft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!