auf deutschlands strassen

  • was bist du für ein autofahrertyp?
    sonntagsfahrer oder sportsfreund?

    hier gehts zum quiz:

    httx://http://portal.gmx.net/de/themen/auto…203415ZT52.html

    :kichern:Der Sonntagsfahrer
    Sie verhalten sich in den meisten Fällen korrekt und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Mit dem Auto Spaß zu haben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Ein Auto ist für Sie rational ein Transportmittel, für das es bestimmte Regeln gibt.

  • Der Sonntagsfahrer

    Sie verhalten sich in den meisten Fällen korrekt und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Mit dem Auto Spaß zu haben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Ein Auto ist für Sie rational ein Transportmittel, für das es bestimmte Regeln gibt.

    hätte mich auch gewundert wenn es anders wäre :kichern: :kichern:

  • Der Alltagsfahrer
    Sie lassen schon mal fünf gerade sein. Höchstgrenzen und andere Vorschriften geben für Sie eher Richtwerte vor, die nicht genau eingehalten werden müssen. Hin und wieder haben Sie am Autofahren sogar Spaß.

    Ich gebe zu bei einigen fragen geschumelt zu haben, weil es keine richtige antwort gegeben hat.

  • Der Alltagsfahrer
    Sie lassen schon mal fünf gerade sein. Höchstgrenzen und andere Vorschriften geben für Sie eher Richtwerte vor, die nicht genau eingehalten werden müssen. Hin und wieder haben Sie am Autofahren sogar Spaß.

  • ich eigentlich auch, ich selber stufe mich als alltagsfahrer ein... :ueberlegen:

  • Mein Ergebnis ist:
    Der Sonntagsfahrer

    Sie verhalten sich in den meisten Fällen korrekt und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Mit dem Auto Spaß zu haben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Ein Auto ist für Sie rational ein Transportmittel, für das es bestimmte Regeln gibt.

    Ich würde auch sagen, dass es bei mir hinkommt. ;)

    Richy

  • Zitat

    Original von Nicky
    Ich bin auch ein Sonntagsfahrer. Aber das streite ich entschieden ab :stop:


    Geht mir ebenso. Wenn ich alle Situationen so zusammen"rechne" und die richtigen Antworten in jedem Fall zur Verfügung gestanden hätten wäre bei mir sicher Alltagsfahrer rausgekommen.
    Am ehesten kam mir der Gedanke dabei bei der Frage nach dem kleinen Fiat auf der Autobahn. Im Normalfall bremse ich dann ab, aber jeden Tag wie bei mir die Chaoten im Hamburger Berufsverkehr... wenn ich da hinter jeder überlangen Schlange auf dem linken Streifen hinterhertuckern würde, würde ich Hamburg nie erreichen. Ebenso die Analphabeten, die auf der Rücktour die Schilder nicht lesen (können oder wollen?), daß der Standstreifen als dritte Spur freigegeben ist und dann mit Tempo 100, teilweise auch weniger, den Mittelstreifen blockieren. Wenn kein Lkw in Sicht ist überhole ich die inzwischen grundsätzlich rechts.

  • ^ das würde ich mir nochmal überlegen... Kommt es dabei zum Unfall, weil er dann doch mal irgendwann nach rechts wechselt, dann gibts erstmal einen dicken Schuldanteil für dich und die Versicherung kann dich auch noch in Regress nehmen und dir zusätzlich kündigen. Ich weiß echt nicht, ob es das Wert ist...

  • Diese Komapiloten trampeln mir seit inzwischen über einem Jahr auf den Nerven umher. Ich überlege sogar, ob ich in Zukunft nicht sogar hupend rechts vorbeifahren sollte...

    Mag jetzt etwas verhärtet alles klingen, aber diese Typen kotzen mich inzwischen echt an. Ausnahmen mache ich nur noch bei Autos mit ausländischem Kennzeichen, da ich bei denen nicht davon ausgehen kann, daß sie den ausschließlich in deutsch gehaltenen Text "Seitenstreifen befahren" auch wirklich verstehen können.

    Und das mit der Versicherung... das Problem prallt inzwischen fast vollkommen an mir ab wenn ich ehrlich bin. Auch wenn diese Haltung eigentlich sicher nicht gut ist...

  • Der Sonntagsfahrer
    Sie verhalten sich in den meisten Fällen korrekt und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Mit dem Auto Spaß zu haben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Ein Auto ist für Sie rational ein Transportmittel, für das es bestimmte Regeln gibt.

    nunja :rotwerden:

  • ich sehe jetzt hier allerdings nicht den zusammenhang, wenn man anständig fährt,
    dass man deshalb keinen spaß haben kann.
    ich fahre sehr gern auto und fahr trotzdem normal.

  • Der Alltagsfahrer
    Sie lassen schon mal fünf gerade sein. Höchstgrenzen und andere Vorschriften geben für Sie eher Richtwerte vor, die nicht genau eingehalten werden müssen. Hin und wieder haben Sie am Autofahren sogar Spaß.

    Hab deswegen schon etliche Strafzettel wegen zu schnell fahrens ein kassiert. Aber ich habe bedenken, dass ich dieses Verhalten jemals unterlassen werde. Schon in der Fahrschule, ja selbst bei der Prüfung war ich notorische 10 km/h zu schnell.... :oops:

  • Ich bin auch Sonntagsfahrer

    Sie verhalten sich in den meisten Fällen korrekt und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Mit dem Auto Spaß zu haben, kommt Ihnen nicht in den Sinn. Ein Auto ist für Sie rational ein Transportmittel, für das es bestimmte Regeln gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!